Hallo,
ich mach öfter mal umbauten wo Artfremde Lüfter auf die Kühler geschnallt werden.
Gerade möchte ich auf einen Noctua NH-U12P einen noname-Lüfter bauen.
Immer wieder habe ich das Problem, dass die originalen Klammern, bzw, die originalen Lüfter nicht mit anderen Aftermarket-Lüfter kompatibel sind.
Auch wenn diese Klammern oft sehr exotisch gebogen sind, vor allem zum Lüfter hin, ist das doch gar nicht notwendig ... einfach einen Haken reinbiegen und sollte schon dran halten.
Was für Material nehm ich da am besten. Habs jetzt mal mit normalen Edelstahlbindedraht probiert, aber der ist einfach zu weich.
Hat sowas schon mal jemand gemacht und Erfahrung mit den benötigten Material?
Mein nächster Versuche wäre sowas hier, was meint ihr, funktioniert das damit?
https://www.conrad.at/de/p/federstahldraht-1000-mm-1-0-mm-reely-1-st-238103.html?gQT=1
ich mach öfter mal umbauten wo Artfremde Lüfter auf die Kühler geschnallt werden.
Gerade möchte ich auf einen Noctua NH-U12P einen noname-Lüfter bauen.
Immer wieder habe ich das Problem, dass die originalen Klammern, bzw, die originalen Lüfter nicht mit anderen Aftermarket-Lüfter kompatibel sind.
Auch wenn diese Klammern oft sehr exotisch gebogen sind, vor allem zum Lüfter hin, ist das doch gar nicht notwendig ... einfach einen Haken reinbiegen und sollte schon dran halten.
Was für Material nehm ich da am besten. Habs jetzt mal mit normalen Edelstahlbindedraht probiert, aber der ist einfach zu weich.
Hat sowas schon mal jemand gemacht und Erfahrung mit den benötigten Material?
Mein nächster Versuche wäre sowas hier, was meint ihr, funktioniert das damit?
https://www.conrad.at/de/p/federstahldraht-1000-mm-1-0-mm-reely-1-st-238103.html?gQT=1