andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 8.230
Hallo Freunde der gepflegten NAS-Kultur :-)
ich möchte gern ein Selbstbau-NAS verwirklichen. Benutzt werden soll das System nicht nur als NAS, sondern es werden auch noch weitere kleine Services drauf laufen. Aber es soll eben auch ein NAS werden. Nur halt möglichst ohne Lüfter für Netzteil/CPU/whatever.
Als CPU reicht mir ein Prozessor der Celeron-Klasse.
Das Mainboard sollte bis zu 16 GB RAM aufnehmen können. Weniger ginge theoretisch auch aber 16 wären schon schön.
Ebenso sollte es einen Ethernet-Port geben mit >= 1GBit/s Speed (und bitte kein Realtek-Chip; leidvolle Erfahrungen)
Außerdem sollte es mindestens 3 S-ATA Anschlüsse für Festplatten (bzw. wird es vermutlich sogar auf SSDs hinauslaufen) geben.
W-LAN wäre ebenfalls nicht schlecht. Wobei vermutlich kaum ein Mainboard das mit onboard haben wird, so dass es hier vermutlich auf eine Steckkarte hinauslaufen wird.
Wenn zumindest zur CPU/Kühlkörper, zum Mainboard und Netzteil jemand ne Idee hat, da wäre ich schon dankbar für. Gerne auch noch ein Vorschlag für ein passendes Gehäuse.
Warum es ein Selbstbau-NAS werden soll?
Ganz einfach. Weil ich die Software die dabei ist eh nicht benutzen möchte, sondern als Betriebssystem kommt ein vanilla FreeBSD zum Einsatz. Zudem möchte ich eine gewisse Kontrolle über die verbaute Hardware haben.
Auf der anderen Seite: Wenn jemand ein Vorschlag für ein Du-kannst-darauf-installieren-was-Du-willst Fertig-NAS-System, dann greife ich den ggf. natürlich auch auf.
Ich hab bestimmt noch etwas an Informationen vergessen. Gerne nachfragen. :-)
ich möchte gern ein Selbstbau-NAS verwirklichen. Benutzt werden soll das System nicht nur als NAS, sondern es werden auch noch weitere kleine Services drauf laufen. Aber es soll eben auch ein NAS werden. Nur halt möglichst ohne Lüfter für Netzteil/CPU/whatever.
Als CPU reicht mir ein Prozessor der Celeron-Klasse.
Das Mainboard sollte bis zu 16 GB RAM aufnehmen können. Weniger ginge theoretisch auch aber 16 wären schon schön.
Ebenso sollte es einen Ethernet-Port geben mit >= 1GBit/s Speed (und bitte kein Realtek-Chip; leidvolle Erfahrungen)
Außerdem sollte es mindestens 3 S-ATA Anschlüsse für Festplatten (bzw. wird es vermutlich sogar auf SSDs hinauslaufen) geben.
W-LAN wäre ebenfalls nicht schlecht. Wobei vermutlich kaum ein Mainboard das mit onboard haben wird, so dass es hier vermutlich auf eine Steckkarte hinauslaufen wird.
Wenn zumindest zur CPU/Kühlkörper, zum Mainboard und Netzteil jemand ne Idee hat, da wäre ich schon dankbar für. Gerne auch noch ein Vorschlag für ein passendes Gehäuse.
Warum es ein Selbstbau-NAS werden soll?
Ganz einfach. Weil ich die Software die dabei ist eh nicht benutzen möchte, sondern als Betriebssystem kommt ein vanilla FreeBSD zum Einsatz. Zudem möchte ich eine gewisse Kontrolle über die verbaute Hardware haben.
Auf der anderen Seite: Wenn jemand ein Vorschlag für ein Du-kannst-darauf-installieren-was-Du-willst Fertig-NAS-System, dann greife ich den ggf. natürlich auch auf.
Ich hab bestimmt noch etwas an Informationen vergessen. Gerne nachfragen. :-)