lumia 820 brandingfrei?

beim ersten installieren ja beim 2. mal nein
Ergänzung ()

geht definitiv nicht habs nochmal alles einzeln deinstalliert und wieder installiert
 
ich weis auch nicht icg geb das zurück und hol mir für 30€ mehr nen brandingfreies lumia 820 EU bei get goods dann hab ich 2 jahre garantie und kein stress is die bessere wahl oder?
 
wirklich anders funktionieren wie das vermutliche vodafone uk gerät wird das wohl nicht...da geht's mehr um dein prsönliches empfinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willste bei WP großartig rumpfuschen?
Wenns dich so sehr stört, dann flash es halt auf dein persönliches Empfinden hin um, das Gerät und das WP bleiben das selbe.
Die ganze hin und her Schickerei macht dein Handy nur unnötig teurer..

Ich würde in die Bewertung für den Händler aber reinschreiben, dass das Gerät brandingfrei geflasht worden ist vom Händler
 
LudwigM schrieb:
ich weis auch nicht icg geb das zurück und hol mir für 30€ mehr nen brandingfreies lumia 820 EU bei get goods dann hab ich 2 jahre garantie und kein stress is die bessere wahl oder?
Was wäre denn in deinen Augen "Branding frei"? Ich habe von getgoods ein LG E900 als Branding frei EU Ware gekauft. Es startete in Italienisch und laut Systemsteuerung war Vodafone Italien eingestellt. Das hat an der Benutzung rein gar nichts eingeschränkt.
 
Was soll das ganze hier noch eigentlich?
Wie gesagt: Ohne Branding bekommst du deine Updates nicht schneller...
 
jah nur sollte ein brandingfreies gerät von haus aus brandingfrei sein und nicht vom verkäufer zum dem gemacht worden sein ich will nen unverändertes handy
 
Dann kauf dir ein originalverpacktes Lumia 820 und bestehe auf ein Gerät ohne Branding. Ich hatte mein 1520 mit Vodafone Branding mit einer Firmware ohne Branding versehen. Da die neuen Updates auf sich warten ließen, habe ich mir diese mit einem Tool von Nokia runtergeladen und dabei die neueste Firmware wieder mit Vodafone Branding bekommen. Da das einzige von Vodafone der Startbildschirm ist, werde ich daran nichts mehr ändern.
 
also langsam glaub ich es echt bald man wird ja nur noch verarscht sogar von get-goods

dort is alles belgisch, die browserstartseite lässt sich nicht verändern usw...
 
Tja meins war ungebrandet - ich habs einfach bei Saturn für 230€ gekauft. Merke, wer unbedingt möglichst viel Kohle sparen möchte - der muss immer damit rechnen Abstriche hinnehmen zu müssen. Irgendwie müssen diese Billigheimer ja was verdienen, also mit Modellen aus dem Ausland, die sie billiger als in Deutschland einkaufen.
 
sobald man ie aufmacht kommt ne belgische seite, und selbst wenn man deutsch eingestellt hatte ware manche wörter belgisch im menü...
man bekommt wohl keine freine geräte mehr?
 
LudwigM schrieb:
...man wird ja nur noch verarscht sogar von get-goods
Hab ich dir in Post#29 gesagt. :cool_alt:
Ich hätte das erste Lumia behalten. "Irgendwie" sind die Telefone immer voreingestellt. Mit irgendeiner Sprache muss es ja starten. Eine nicht entfernbare belgische Startseite würde ich allerdings auch nicht akzeptieren. Das kannst du sicher nicht in den Einstellungen ändern? Flash es doch, wie oben beschrieben.
 
Ich habe bei meinen 1020 und 1520 im IE die jeweilige Startseite mit about:blank entfernt. Öffne ich jetzt den IE, habe ich eine leere Seite.

Get-Goods will verkaufen und das natürlich im Sinne des Kunden preiswert. Da fallen Sonderwünsche auch schon mal unter den Tisch. Warum es bei deinem Gerät bei Deutsch als Sprache Probleme gibt, kann ich nicht nachvollziehen, da Deutsch in Belgien neben Französisch und Flämisch eine der 3 offiziellen Landessprachen ist. Belgisch gibt es nicht.
 
Zurück
Oben