„Luxusproblem“ Triple Monitor Setup

Dionysos90

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
100
Hi, ich möchte ein Triple Monitor Setup aufbauen, kann mich aber nicht entscheiden welche Monitor Konstellation es sein soll.

2x 4K (60 hz) und 1x WQHD (144 hz) oder 3x WQHD (144 hz).

Werde auf einem Monitor Filme schauen, auf einem arbeiten und auf dem anderen zocken (144 hz).

Ist die Qualität von Full HD Filmen auf WQHD Monitoren wirklich so schlecht?
Kann man verschiedene Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen einfach so kombinieren?
Für was würdet ihr euch entscheiden?

Die Monitore stehen schon fest:
LG 27UK850 als 4K Monitor und LG 27GL850 als WQHD Monitor.
Die Monitore müssen optisch gleich sein, weil es mich sonst zu sehr triggern würde :D

Die Grafikkarte (RTX 2080) sollte es locker packen, da ich nur auf einem Monitor zocken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dionysos90 schrieb:
Werde auf einem Monitor Filme schauen, auf einem arbeiten und auf dem anderen zocken (144 hz).

Und das machst Du gleichzeitig, weshalb Du 3 Monitore brauchst? Wow... ich glaube, ich werde alt :D

Ich habe auch 3 Monitore, aber auf allen 3en Sachen gleichzeitig machen, das geht nicht. Nichtsdestotrotz sind 3 Monitore klasse. Ich sehe da 2 Anwendungsfälle: Das eine ist der Desktopbetrieb und das andere das Gaming.

Zum Deskktopbetrieb: Hier ist es klasse, wenn man auf den beiden äußeren Programme einfach Überwachungsprogramme (Taskmanager, ...) als auch Mail usw. mitlaufen lassen kann. Die eigentliche "Arbeit" erledigt man jedoch auf dem Hauptmonitor, z. B. Texte schreiben, surfen, programmieren usw.

Zum Gaming: Für manche Art von Spielen wie Flugsimulatoren, F1 Racing, ... kann man die 3 Monitore zu einem großen Bildschirm zusammenschalten und zockt dann über alle 3. Da lohnt es sich dann, wenn alle 3 Monitore am besten dieselbe Größe und Auflösung haben als auch einen dünnen äußeren Rand. Das Zusammenschalten erfolgt bei AMD-Karten im Treiber und nennt sich Eyefinity, bei Nvidia heißt es Surround. Die AMD-Lösung ist dabei um einiges komfortabler und bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Das sieht bei bspw. so aus (3 x 24" Monitore mit je FullHD Auflösung):
F1-2019-stottern.png


Beim Gaming über 3 Monitore sollte man jedoch auch bedenken, dass die Grafikkarte genug Power hat ;)


Noch ein paar Bilder vom Gaming, auch Assassins Creed sieht da gut aus:
2019.06.21-16.28_07.png


PC-System-Wasserkuehlung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du (viel) Filme guckst und Wert auf Bildqualität legst, solltest Du UHD holen, da sowohl 720p als auch FullHD ganzzahlig skaliert werden können.
Aber bei Streaming (Netflix & Co.) hat man aufgrund der niedrigeren Bitrate eh nur Matschepampe, da kann man auch getrost FullHD-Filme auf WQHD gucken... Und TV mit guter Bitrate (Öffis über Sat) wird bei WQHD eh ganzzahlig 1:2 skaliert.
 
Zurück
Oben