Lycos warnt vor Anstieg bei Spam-Werbung

A

Alptraum

Gast
24.03.2005 Der Internetportal-Betreiber Lycos warnt vor zunehmender Werbung für gefälschte Markenartikel in Spam-Mails. Der Spam-Filter des Lycos-E-Mail-Dienstes habe im vergangenen Jahr 133 Millionen unerwünschte Werbemails (Spam) geblockt, die unter anderem Imitationen von Designer-Uhren und Kleidung bewarben, teilt das Unternehmen in Hamburg mit. Das Aufkommen habe ich damit im Jahresvergleich vervierfacht.


Allein 13 Millionen Spam-Mails hätten für gefälschte Rolex-Uhren geworben. Auf den Plätzen folgten den Angaben nach Produkte von Louis Vuitton und Burberry.

(ddp)
 

jsowieso

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
272
Wer ließt schon Spam, ist zwar nichts schönes aber nichts gefährliches (wenn man ein wenig ahnung hat). Übrigens: Wenn man seine E-Mail-Adresse nicht weiter gibt bekommt man auch kein Spam (seit kanpp 2 Jahren noch keine solche Nachricht erhalten)
 

Christi

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2001
Beiträge
10.444
Seit Hotmail was am Spam-Filter getan hat, habe ich nie wieder Spam bekommen.
Kann derzeit Hotmail nur empfehlen, die haben das Spam-Problem im Griff.

MfG
 
Top