M. 2 ssd kann nicht ausgewählt werden als bootlaufwerk, obwohl Windows 11 drauf installiert ist (asus Strix x670e-F gaming)

Zwergi14

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
23
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte eure Hilfe wegen dem Mainboard/bios/m. 2 ssd.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): ryzen 7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x32gb 6000 MHz (ergänze später wenn nötig die genaue Bezeichnung)
  • Mainboard:Asus Strix x670e-F gaming
  • Netzteil: Nzxt c series 1200watt
  • Gehäuse: Lian Li lancool 217
  • Grafikkarte: Asus Tuf Rtx 4090
  • HDD / SSD: Samsung evo 970 1TB m. 2, lexar 4TB m.2(genaue Bezeichnung wenn nötig wird später ergänzt) , Samsung evo 840 250gb ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Habe heute ein BIOS Update gemacht, und windows 11 neu installiert, und seitdem wird keine der m.2 ssds als bootmoglichkeit angezeigt (und auch nicht auswählbar) die einzige Option die ich auswählen kann ist die kleine Samsung 840 ssd oder disabled. Beim starten vom PC kommt immer ein blauer Bildschirm wo laut ihm 2 Windows Versionen sind und muss dort immer die Samsung m. 2 auswählen, und dann bootet das windows normal. Der PC meint das auf der kleinen Samsung 840 evo ssd auch ein windows ist, aber da ist garnichts (ich hab sie schon mehrmals formatiert, abgesteckt usw)
Wenn ich die kleine Ssd abstecke bootet Der pc garnicht, sondern er geht ins BIOS und das wars.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
..
Kleine Ssd formatiert, abgesteckt, nichts brachte Abhilfe. Der PC bootet nur wenn die angesteckt ist, und dann im BIOS die als bootlaufwerk ausgewählt ist, und dann kommt dieser blaue Bildschirm mit dem Menü.

Danke im vorraus
Zwergi
 
Bei der ersten Installation hattest du warscheinlich die Samsung SSD nicht abgesteckt. Daher liegen die Bootseguencen auf der älteren SSD. Wurde hier schon 1xxx mal besprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So isses. Wie bei 1000 anderen die letzten 30 Jahre.
Ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung würde klären wo die Boot-Dateien liegen.

Nur formatieren löscht übrigens nicht die Boot-Partition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.W.R., BFF und Manou
Danke für eure Antwort, Ich füge euch mal 3 Bilder dazu.
Ich hoffe ich muss nicht nochmal installieren , weil vor dem BiosUpdate/Neuinstallation konnte ich beide M.2 als bootlaufwerk ohne irgendwas auswählen.
Datenträgerverwaltung.jpg
 

Anhänge

  • IMG20250623233641.jpg
    IMG20250623233641.jpg
    747,9 KB · Aufrufe: 143
  • IMG20250623233906.jpg
    IMG20250623233906.jpg
    435,1 KB · Aufrufe: 140
Ich sehe (und Du siehst auch) eine Start-Partition auf Datenträger 1 und Datenträger 2.
Aber nicht auf dem Datenträger, auf dem Dein Windows gerade ist.
Wo soll da auch eine sein, die ist ja voll (mit Windows).

Ich kann Deine SSDs von hier leider nur schwer auseinanderhalten. Also ich bin zu müde um jetzt auseinanderzuklamüsern welche SSD welche ist. Das weißt Du sicher besser als ich.
 
Laufwerk C (Datenträger 2)ist die m.2 ssd auf die ich Windows 11 installiert habe. (Samsung evo 970 1tb)

Laufwerk D(Datenträger 1)ist die uralte Samsung evo 840 (die einzige die im. Boot auswählbar ist)
 
1) Daten sichern.

Einfacher Weg: Alles bis auf die 970 abstecken. Partiton killen. Neu installieren. Dann die anderen zustecken.
Schwerer Weg: Alles bis auf die 970 Abstecken. Partition verkleinern um 100MB. Neue Efi Partition anlegen. Startdateien von dem Windows-Install-Medium in die EFI-Partition reinkopieren. Im Bios die Efi-Partition als Boot-Partiton einstellen. Ein mal durchstarten um zu schauen ob geht. Rest zustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwergi14 und nutrix
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werde ich heute alles abziehen, und nochmals alles neu installieren .
 
Wenn Du dann zu viele "Bootmanager" im Bios hast.
Die EFI-Partitionen auf Laufwerk 1 und 2 löschen.
 
Das ist ein ziemlicher Kuddelmuddel bei Deinen Datenträgern.
Ich würde den Weg, wie @HisN in #7 beschrieben hat, gehen, also nur EINE SSD (das Ziel) im Rechner haben während der Installation.
 
Zwergi14 schrieb:
Der PC meint das auf der kleinen Samsung 840 evo ssd auch ein windows ist, aber da ist garnichts (ich hab sie schon mehrmals formatiert, abgesteckt usw)

Na ja nicht mehr. Aber da war doch mal Windows. Lösche mal kurz Laufwerk D, dann müsste gleich mal der blaue Bildschirm wegbleiben.

Die Frage ist jetzt, wozu braucht man unbedingt eine EFI-Systempartition auf Datenträger 2, wenn es noch zwei andere gibt. Um Datenträger 1 zu entfernen? Verwende Datenträger 3 zum Starten.

diskpart
select disk 3
select partition 1
assign letter=Y
exit
bcdboot C:\Windows /s Y:

Ein Installationsmedium wird da nicht mal gebraucht.

Oder erstelle am Ende von Datenträger 2 eine FAT32-formatierte Partition mit Buchstabe Y, und dann

bcdboot C:\Windows /s Y:

Aber ja, ist ja alles kompliziert.
 
Zurück
Oben