Mac Book Pro 2016 vs. Mac Book Air 2014

thaerres

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
30
Hallo Leute,

ich besitze aktuell ein Mac Book Air (Early 2014 mit I7 Prozessor und 8 GB Ram).

Das Display ist mir mit 11,6 Zoll mittlerweile leider etwas zu klein.

Deshalb würde ich gerne auf ein MacBookPro umsteigen.

Ins Auge gefasst habe ich das neue MacBookPro ohne TouchBar.

Meine Frage wäre noch: Lohnt sich das in Bezug auf die Prozessorleistung oder hat der neue Prozessor für mich keinen Mehrwert?

Danke schon mal :)
 
Hallo,
sofern du kein Mega Videoschnitt machst oder am Rendern bist, verpufft die Mehrleistung des Prozessors. Mit 8GB Ram bist du zusätzlich ebenfalls gut aufgestellt. Nen Kumpel von mir hat ein Late 2011, mal ernsthaft, ich merke da zum neuen keinen gravierden Unterschied, klar ist das neue schneller, öffnet hier und da schneller aber mit ner SSD nimmt sich das echt wenig, brauchen wir nicht drüber Diskutieren, aber wenn du der "normal" Anwender bist, steht der Mehrpreis in keiner Relation. Voralldem weil du ja vermutlich wieder 8GB nehmen würdest.

Ich kann dir das Video vom Technikfaultier an Herz legen, er geht zwar auf das 13" mit Touchbar ein aber der Rest ist ja fast identisch.
https://www.youtube.com/watch?v=Ki5JUplFQB0

Fazit Nein lohnt sich technisch nicht! Aber du sagst ja 11,6" ist nichts, dass kann ich dir bestätigen.
 
Ich hab mir das 2016er Pro mit TouchBar gegönnt.

Meine Freundin hat das 2015er Air, ich hatte vorher ein 2014er MacMini + 2012er Pro.

Ganz ehrlich, für normale Aufgaben sind alle Geräte schnell genug.
Selbst Photoshop läuft auf dem Air mit 4GB RAM gut genug, im Vergleich zum 2016er mit 16GB. Der Akku des Airs ist auch ausdauernder.

Was mir aber am 2016er sehr gefällt, ist das Display.
Da kann das Air nicht annähernd mithalten, weswegen ich den Kauf nicht bereue. IPS vs. TN, Auflösung, Kontrast, Farben und Helligkeit sind einfach super.
Auch die neue Tastautur in der 2. Version schreibt sich gefühlt sehr gut.

Schlussendlich hätte mir auch das Model ohne TouchBar gereicht.
Auf das aktuelle upzugraden ist auf jeden Fall kein Rückschritt. Wunder darfst du aber nicht erhoffen.
 
wenn es dir zu klein ist, dann her mit dem neuen macbook.
normale Office-arbeiten wirst du nur geringfügig einen leistungsunterscheid spüren. aber das Panel ist echt der hammer..
 
Hey danke für die vielen Beiträgen.

Ja, wie gesagt der Hauptgrund ist das Display.

Das Pro ohne TouchBar ist ja aktuell für 1399 im Angebot.

Werde es nochmal überdenken aber denke werde zuschlagen.

Danke nochmal :)
 
Wenn es nicht das neueste sein muss kannst du dir auch das "alte" MacBook ProR überlegen. Leistung ist quasi auf gleichem Level, allerdings hast du die ganzen Anschlüsse direkt vorhanden.
Nachteil ist das Display und die "schlechtere" Tastatur.
 
Wir haben selber ein Air 2014.

Ich war heute bei uns im Apple-Laden und habe sämtliche (Air, Pro 13 2015, Pro 13 2016, Macbook 12) Geräte, soweit das ging, etwas ausprobiert.

Mir ist klar, dass das Air nur ein TN-Panel hat, die anderen alle IPS mit "dichterer" Auflösung; trotzdem war der Unterschied für mich nicht besonders gross bzgl. des Displays. Für Videos mag das evtl. anders aussehen. Ich habe die Pros und das Macbook 12 jedoch auch auf 1440x900 gestellt. Die Pros sind ja Standart 1280x800; das ist etwas, was ich nie verstehen werde. Diese Auflösung bietet um einiges weniger Platz auf dem Monitor. Wie gesagt, kann man verstellen, aber das soll wohl doch etwas auf die Performance und Pixeldichte gehen.

Anyway, man sieht zwischen Air und Pro schon einen Unterschied, wenn man genau hinsieht, ist für mich jedoch nicht sehr deutlich. >> Hat mich überrascht.

Das Display des 2016er ist etwas heller, evtl. etwas kontrastreicher und insgesamt sieht das Gerät sehr gut aus, auch schlanker. Allerdings merkt man die Displayunterschiede -wie bei vielen anderen Dingen auch- nur im direkten Vergleich.

Ich wollte ja meiner Frau eigentlich ein Macbook 12 kaufen, werde es aber evtl. lassen. Warum? In Wirklichkeit ist das Display deutlich kleiner, als es 13,3" >> 12"" vermuten liesse. Hier vernünftig Office, Mail bearbeiten > ich weiss nicht so recht. I.ü. erschien mir das Retina des Pro irgendwie besser zu sein, natürlich schwer zu sagen in so kurzer Zeit.

Was jedoch bei allen post 2015 Geräten der Dealbreaker sein könnte, ist die Tastatur. Nicht nur, dass man sich da wirklich dran gewöhnen müsste, also ständig daran denken, nein, die alte Tastatur fühlt sich haptisch sehr, sehr, sehr viel angenehmer an.

Touchbar ist und bleibt ein Gimmick, auch umständlich zu erreichen da vorne beim Display, wenn man da ständig was regeln, einstellen möchte.
 
wie hast du dich schlussendlich entschieden?
 
Gute Wahl! Aber bist du dir sicher, dass 128GB auf lange Sicht reichen?
 
Meine schon. Hatte das Air jetzt gut 2 Jahre und habe die meisten Dateien auf der Externen
 
die preise bei apple kennen auch nur eine richtung oder? hab meiner frau 2013 ein 2012er generalüberholtes 15,3pro retina , 8GB Ram, i7 quad 2,3ghz 256 SSD gekauft. Preis: 1343,70€ ^^
 
Zurück
Oben