Mac OS Skalierungsoptionen Better Display beste Option?

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.347
Guten Abend zusammen,

seit einigen Tagen habe ich einen Mac Mini M4, diesen habe ich an einen Dell G274D Monitor angeschlossen. Hierbei handelt es sich um einen 1440P 27 Zoll Monitor.
Bei meinem WIndows PC habe ich unter Anzeige die Skalierung auf 125% was für mich deutlich angenehmer ist als die 100%
Unter Mac OS wurde ich nicht fündig.

Daraufhin habe ich etwas recherschiert und habe gelesen das mit dem Tool https://github.com/waydabber/BetterDisplay#readme
Better Display das ganze einstellbar ist und die Auflösung irgendwie hochgerechnet wird.
Soweit funktioniert das auch gut.
Die KI empfehlt einen 4K Bildschirm damit man dann nativ oder besser die Auflösung anpassen kann und das Bild schärfer wird.
So ganz habe ich das nciht verstanden.

Bringt das denn überhaupt etwas?
Ich habe jetzt Full HD eingestellt bei dem Better Display tool und finde es schon recht scharf von der Textanzeige her.

Ich habe mich absichtlich für einen zweiten Beitrag entschieden, da es thematisch ein anderes Gebiet ist und ich mir so mehr übersichtlichkeit verspreche ich hoffe das geht in Ordnung so :)

Viele Grüße und einen schönen Tag zusammen.
 
MacOS kann auch im default skalieren:
Screenshot 2025-07-14 at 17.16.25.png


Man darf sich nicht an der Auflösung aufhängen, der Bildschirm wird immer mit maximaler Auflösung angesteuert, es ist eine andere repräsentation der Skalierung als Windows es in % macht, effektiv aber das gleiche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH, Sensei21, petepow und eine weitere Person
Ich hatte das Problem vor 2-3 Jahren, da hat MacOS bei <4K nicht skaliert (es schien nicht vorgesehen zu sein). Wenn du einen 4K Monitor dran hast solltest du die Optionen im OS sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Zum Thema Skalierung:

Wie gut oder schlecht ist denn die Schrift-Qualität auf einem 4K-Monitor, wenn man ~ die UI-Skalierungsqualität von 1440p nimmt ?

Bei der niedrigeren ausgewählten Auflösung bezieht sich das ganze ja nur auf die grafische Oberfläche, Medien wie Videos laufen nativ (wenn 4K vorhanden), korrekt ?

Post / Thema:

gibt es nicht HiRes Optionen (oder wie sie heißen) bei der niedriger skalierten UI in Mac OS, wenn man eine bestimmte Taste drückt ?

Hab das gelesen, bin aber noch nicht so in der Materie drin, erinnere mich also nicht an die genaue Taste, die man dafür drücken muss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Hi,


das Thema ist tatsächlich für viele Umsteiger von Windows oder Linux auf macOS zunächst verwirrend – insbesondere im Zusammenhang mit der Darstellungsschärfe bei scheinbar niedrigen Auflösungen.


macOS verwendet ein anderes Konzept zur Darstellung von Auflösungen, genannt "HiDPI" (High Dots Per Inch). Dabei wird nicht einfach eine feste Pixelauflösung ausgegeben (wie man es von Windows kennt), sondern macOS rendert die Benutzeroberfläche intern in einer doppelt so hohen Auflösung und skaliert diese dann auf die physikalische Bildschirmauflösung herunter. Dadurch bleibt die Darstellung von Text und UI-Elementen gestochen scharf – selbst wenn die „logische“ Auflösung vermeintlich niedrig aussieht.


Beispiel:


Wenn du unter BetterDisplay oder macOS eine Auflösung wie 1920×1080 (HiDPI) auswählst, wird die Oberfläche intern in 3840×2160 gerendert und dann entsprechend skaliert. Ergebnis: Scharfer Text, keine Pixelmatsch-Grafik.
Auf einem klassischen 1440p-Monitor (2560×1440 physikalisch) steht aber nicht genug Pixeldichte zur Verfügung, um viele dieser HiDPI-Auflösungen nativ und verlustfrei darzustellen. macOS muss in solchen Fällen tricksen (interpolieren), was je nach Skalierungsfaktor und Monitorqualität zu leichtem Unschärfeeindruck führen kann – oder eben auch nicht, je nach subjektivem Empfinden.


Warum ein 4K-Monitor empfohlen wird:​


Ein 4K-Monitor (3840×2160) erlaubt macOS das perfekte 2:1-Rendering bei 1920×1080 HiDPI – das entspricht der „Retina“-Darstellung. Es gibt dann keine Interpolation, und alles ist kristallklar.
Bei einem 1440p-Monitor fehlen dafür schlicht die Pixel. macOS kann keine "echte" HiDPI-Auflösung im 2:1-Verhältnis darstellen, sondern muss Zwischenlösungen finden (Skalierungsfaktoren wie 1.5x), was technisch immer ein kleiner Kompromiss ist.


Fazit:​


  • Dein Eindruck, dass Full HD (HiDPI) über BetterDisplay schon recht scharf ist, ist absolut nachvollziehbar – das Tool leistet hier gute Arbeit.
  • Ein 4K-Monitor bringt messbar und sichtbar Vorteile, wenn du viel Wert auf gestochen scharfen Text und native Retina-Skalierung legst.
  • Wenn du mit der aktuellen Darstellung zufrieden bist, musst du aber nicht zwingend auf 4K wechseln – das ist auch eine Frage der persönlichen Wahrnehmung.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, Don-DCH, Sensei21 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Vielen herzlichen Dank euch für die zahlreichen Antworten, ganz besonderen Dank an @klausk1978
für die sehr sehr umfangreiche und detaillierte Antwort!

NJay schrieb:
MacOS kann auch im default skalieren:
Ja aber da hatte ich bei der Einstellung 1920x1080 Full HD das Problem das ich schwarze Ränder hatte :(
Bei Better Display Pro hatte ich das Problem nicht.

klausk1978 schrieb:
Solche auflösungen konnte ich bei niedrrigen Auflösungen auswählen, wo es daneben stand, vielleicht wegen einem Vielfachaen von meiner Auflösung das man es gescheit teilen kann?

das ist ärgerlich, dass ich nciht das Beste rausholen kann, gerade wield er Monitor sehr neu ist aber naja das Bild ist schon ok. Auch wenn ich da immer hohe Ansprüche habe.

Dann werde ich erstmal das ganze so belassen mit dem Better Display Tool auf Full HD.

Vielleicht ändert sich ja was mit macos 26?

Vielen Dank euch für eure Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klausk1978
Ich selbst nutze Switch Res X. Das beste Ergebnis erziele ich mit einer Skalierung von 125% bei WQHD. Custom Auflösung von 4096x2304 entspricht 2084x1152 HiDPI.

Bei UWQHD wäre es dann:
5504x2304 was 2752x1152 HiDPI entsprecht.

Glatte Zahlen der Pixel und % scheinen in Kombination einfach das Beste Ergebnis zu liefern und es ist auch nicht alles übertrieben groß bei 125%.

Zu beachten ist dass die entry level M Chips (zumindest bis M3, zu M4 kann ich leider nix sagen) maximal 6144 Pixel vertikal können und die Pro und größer 7680.
 
tidus1979 schrieb:
1440p bei 27" ist unter macOS ideal
Das empfinde ich genau andersrum: Bei 1440p ist die Pixeldichte einfach zu niedrig für scharfe Schrift. Ich habe es selbst ausprobiert und dann ziemlich zügig auf 4K gewechselt.

tidus1979 schrieb:
4K bei 27" ist schlecht, da dann Skalkerungsartefakte entstehen.
Auch das kann ich aus persönlicher Erfahrung so nicht bestätigen. Mit 4K auf 27" kann man sehr gut leben:

Bildschirmfoto 2025-07-29 um 20.25.04.png


Ein ganz guter Artikel dazu: https://www.galaxus.de/de/page/monitore-fuer-macs-brauchst-du-apples-pixeldichte-29321
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe und Sensei21
Zurück
Oben