Macromedia Dreamweaver 8 + PHP

Superhohn

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
405
Hallöchen zusammen!

Habe folgendes Problem...
Wenn ich im Macromedia Dreamweaver 8 in PHP code un dann auf diesen kleinen Button mit der "Weltkugel" als Icon für die "Vorschau" im IE auswähle, passiert nichts. Selbst der IE öffnet sich noch nicht mal. Bei reinem html-Code kein Problem.

Anfänglich wurde ich mal nachgefragt, ob ich einen Server einrichten möchte (XAMPP ist aber installiert!!!)


Hat einer 'nen heißen Tipp für mich, wie ich dann direkt aus Dreamweaver die Vorschaufunktion scharf geschaltet bekomme?


Gruß & Dank im Voraus,
superhohn
 
PHP ist nunmal eine serverseitig verarbeitete Programmiersprache, d.h. du brauchst einen Server (wie eben XAMPP), der auch mit PHP-Erweiterungen versehen ist. Dann musst du die PHP-Dateien in dem spezifischen Serververzeichnis speichern und über localhost darauf zugreifen - dann müsste es gehn.

Wie... nich verstanden was ich wollte? ^^ -> http://www.bananajoe.de/bananapache.html (wenngleich hier es direkt mit Apache gemacht wird). Aber die prinzipiellen Schritte und was man da alles machen muss ist das gleiche.

Einfacher wärs natürlich wenn du einen Webspace hast, der auch PHP unterstützt - dann lädst du das File hoch (achte auf die richtige Dateiendung - manche Server unterstützen nur PHP wenn die Datei auf .php oder .php3 bzw. php4 endet, andere unterstützen es auch direkt in .htm(l)-Dateien) und guckst es dir an.
 
Ich kann dir von Dreamweaver + Php abraten. hab keine guten Erfahrungen gemacht.

Am besten holst du dir eclipse+phpmod und dann xampp. Aber ein ganz normaler php editor reicht auch aus.
 
Bei mir gehts eingentlich ganz gut, vorallem im Zusammenspiel mit MySQL-Datenbanken. Zwar erstellt Dreamweaver gleich ein wenig "zuviel", aber das geht nur in Richtung Zukunftssicherheit und vorallem Script-Sicherheit... man muss sich halt nur reindenken, dann klappt das auch wunderbar ;)
 
@AndrewPoison:

Ja kuhl! Genau so hab ich mir das auch gedacht...
Und wie mache ich das dann mit dieser Vorschau über den kleinen Button mit der "Weltkugel"? Also was muss da noch konfiguriert werden? Weil Dreamweaver will ja nen Server haben (wg. PHP, klar!) - kann ich da den Apache von XAMPP angeben? Und wenn ja, wo und wie?


Dank im Voraus & Gruß,
superhohn ;o))
 
Am besten definierst du erstmal ein neue "Dreamweaver Seite". Während du das tust fragt er dich nach der Server-Adresse, dem Zugriffspasswort etc. Da ich nicht weis was du in XAMPP eingestellt hast, kann ich dir das auch nicht exakt nennen. Zumindest will er dann noch ein paar Daten von dir, die du ihm hoffentlich geben kannst. Und schon steht Dreamweaver im ständigen Kontakt mit dem Server, sobald du eine Vorschau haben willst, lädt er es automatisch "hoch" (in deinem Fall kopiert ers halt in das www-Verzeichnis von deinem Server) und lädt's von dort aus.

Hab mal en paar Bilderchen gemacht.

PS: wenns partout nicht klappen sollte, kann ich dir ja mal Testweise einen Zugang auf meinem (richtigen) Webserver geben, damit du dir mal angucken kannst wie das ausschaut und obs dann immernoch was für dich ist. Weil ich mein ich finde es recht angenehm mit Dreamweaver zu arbeiten, andere mögen von der Funktionsvielfalt erschlagen werden :P

/edit: ich seh grad, bei "Dateien Bearbeiten, Teil 3" (viertes Bild) musst du evtl. die obere Option anwählen, nicht die mittlere. Weis jetz allerdings nicht in wie weit das den Fortgang des Dialogs ändert.
 

Anhänge

  • step00.jpg
    step00.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 190
  • step01.jpg
    step01.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 227
  • step02.jpg
    step02.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 204
  • step03.jpg
    step03.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 206
  • step04.jpg
    step04.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 226
  • step05.jpg
    step05.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 206
  • step06.jpg
    step06.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben