Magnesiumgehäuse wirkt wie Plastik?

HeinMueck

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1.874
Hallo,

ich habe folgendes Notebook gekauft:
http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+pro+a30+c+11g+notebook?nbb=45c48c
Das Notebook wird mit Magnesiumdeckel bzw. Gehäuse beworben. Allerdings finde ich, dass sich das Material nicht nach einem Metall anfühlt. Es ist bspw. nicht kalt und wenn ich mit dem Fingernagel leicht auf das Chassis "haue", wirkt es eher wie Plastik.
Dass es aber Magnesium sein muss, steht auch bei notebookcheck bzw. direkt beim Hersteller....
Habe ich einfach falsche Vorstellungen von Magnesium?
 
Verwechselst du Magnesium mit Aluminium?

Magensiumgehäuse bietet den Vorteil, dass es leicht ist, es ist aber auch relativ weich
 
Das Magnesium ist in der Regel innen drin und mit Plastik überzogen.
D.h. die Magnesiumlegierung schützt die Innenteile.
 
Mein kleines Sony Notebook ist aus Magnesium. Fühlt sich klassisch kalt an, wenn man es anpackt. Kann aber auch sein, dass eine Art Plastikbeschichtung zum Schutz des Magnesiums drauf ist.
 
Deckel und Gehäusewanne können auch beschichtet sein, sodass die Haptik nicht allzu kühl ausfällt.

Auch Notebookcheck schreibt von einem Mg-Deckel/Gehäuse
 
Zurück
Oben