mailer-daemon@gmx.de Account gehackt?

Jonas1993

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
829
Hey,

ich bekomme in letzter Zeit sehr häufig E-Mails von mailer-daemon@gmx.de, mit der Aussage, dass eine Mail nicht verschickt werden konnte, die ich nicht verschickt habe. Dann kam irgendwann eine Mail von GMX, dass mein Account gesperrt wurde und ich mein Passwort ändern soll, um ihn wieder zu aktivieren.

Daraufhin habe ich auf meinem Handy und meinem PC eine Virensuche mit avast gestartet, welche aber keine Ergebnisse lieferte, also Passwort geändert.

Dann kam eine Welle an Emails, dass Mails nicht verschickt wurden sind.

Was sollten jetzt meine nächsten Schritte sein?

Gruß Jonas

EDIT: In den letzten 20 Minuten sind ungefähr 100 Mails reingekommen diesbezüglich.
 
Ein ordentliches Passwort nutzen. GMX hat damit ständig zu kämpfen. Erst vor nicht so langer Zeit wurden tausende GMX Konten gekapert. Und auch da lag es ursächlich an zu schwachen Passwörtern. Und an GMX und seinen unzureichenden Schutz. Aber der Grund lag in zu schwachen Passwörtern der User.
 
hast doch dein passwort schon geändert. Zur not einmal antivir und spybot drauftun und im abgesicherten modus nochmal alles scannen. Auf der sicheren seite bist du nur, wenn du dein system neu aufsetzt.
 
Ich habe ja mein Passwort geändert, in ein komplett anderes welches alle Sicherheitsvorschläge erfüllt.

Sogar mehrmals.

Aber die Mails kommen trotzdem.
 
Allen voran würde ich davon ausgehen das am ehesten dein System kompromittiert ist.
GMX hat einige Werbe-Versender am Start aber solange die von GMX kommen, kann man sich dort auch sicher austragen.

Allen voran mal für die genannten Konten die Passwörter wechseln.
Wenn du das tun möchtest bevor du dein System einer eingehenden Prüfung unterzogen hast, dann mußt du das nach Prüfung und eventuellen entdecktem Filzlaus-Befall nochmals machen.
Sollte sich ein Befall eindeutig identifizieren lassen ist sowieso Sichern angesagt und System neu aufsetzen.
Einmal Kompromittiert ist halt unsicher.

Kann sein, das du kommend dein Verhalten im Zuge der Sicherheit anpassen mußt!?
Da aber weder benutzte Software noch irgendwas sicher bekannt ist, steht das auf einem anderen Blatt Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein System habe ich vor ca. 4 Wochen neu aufgesetzt und seitdem auch keine spektakulären Programme heruntergeladen.

Ich werde jetzt nochmal das Passwort ändern nachdem das Antivirenprogramm mit einem kompletten Durchlauf fertig ist und abwarten was passiert.
 
Scan das System komplett mit paar "rescue dvds" evtl auch mit rootkit scan, wenn möglich vor dem scan update der viren datenbank per internet

kannst mal bei chip.de nach rescue suchen:
http://suche.chip.de/?q=rescue&N=62049


Ansonsten würde ich das System neu aufsetzen. Wenn du das PW sonst nirgends verwendest ist wohl dein System befallen.... du hast doch auch alle windows updates installiert und mailprogramm geupdated?


Ich tippe aber eher auf schadsoftware auf dem handy. evtl änderst du das mail pw und nutzst es erst mal nur auf dem pc.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst auch mal bei GMX nachfragen, ob die Mails von deinem Konto verschickt wurden.
Vielleicht werden nur massenhaft Spams mit einer gefälschten Absenderadresse verschickt und wäre dann deine Adresse.
Daher bekommst du auch die mailer-daemon Mails, obwohl eigentlich nichts verschickt wurde.
 
Daraufhin habe ich auf meinem Handy und meinem PC eine Virensuche mit avast gestartet, welche aber keine Ergebnisse lieferte, also Passwort geändert.

Dann kam eine Welle an Emails, dass Mails nicht verschickt wurden sind.

Was sollten jetzt meine nächsten Schritte sein?
Auf Avast alleine würde ich mich nicht verlassen. Gut ist das du schon dein Passwort geändert hast, aber besser wäre es(als Vorsichtsmaßnahme)wenn du alle Passwörter für E-Mail Konten, Accounts, Foren usw. ändern würdest. Ausserdem würde ich an deiner Stelle noch das System in folgender Reihenfolge mit anderen Scannern überprüfen:
Malwarebytes Free Vollständige Überprüfung(bei der Installation von Malwarebytes auf die Option der Testphase der Pro verzichten, das abhaken)Malwarebytes Free idealerweise installiert lassen.
Überprüfung mit AdwCleaner
Überprüfung mit Junkware Removal Tool
Überprüfung mit Malwarebytes Anti Rootkit
Evtl. Überprüfung mit einer Antivirus Live CD wie Kaspersky Rescue Disk
Ja ich weiß, das sind viele Scanner und das dauert auch entsprechend lange aber somit ist bis zu einem gewissen Punkt gewährleistet das mögliche Schadware sei es nun Trojaner, Viren Rootkits oder Adware und PUP's auf deinem System erkannt und gelöscht werden können. Wenn du AdwCleaner und Junkware Removal Tool einsetzt, führe diese mit Administratorrechten aus und deaktiviere vorsorglich während deren Scans Avast indem du die Schutzsteuerung vorübergehend deaktivierst(macht bei mir zwar nichts wenn Avast aktiv bleibt aber jeder hat ein anderes System und bei dir könnte es vielleicht nicht reibungslos verlaufen).
 
Bevor ich mich einige Stunden hinsetzen würde um unzählige Tools über das System zu jagen, würde ich als erstes die Passwörter ändern und das von einem anderen System aus oder mit Hilfe einer Live CD. Dann fix die Kiste neu aufgesetzt und das doch sicherlich vorhandene Backup eingespielt.
 
Dann fix die Kiste neu aufgesetzt und das doch sicherlich vorhandene Backup eingespielt.
Das ist die Frage green-e ;) hat er ein Systembackup oder hat er es nicht? und will er die Kiste überhaupt neu aufsetzen oder will er das auch nicht?
 
can320 schrieb:
Ich tippe aber eher auf schadsoftware auf dem handy. evtl änderst du das mail pw und nutzst es erst mal nur auf dem pc.....
Tjahaha :D Mit einer passenden bösen App übers Handy alle Email-Konten kompromittiert.
Und die wieder runter zu bekommen, sie überhaupt erstmal zu lokalisieren, kann einige Mühe bereiten.

Selbst wenn er kein System-Backup hat...

...dieser Vorfall wird es ihn lehren das künftig zu tun und jetzt trotzdem in den sauren Apfel beißen zu müssen.
 
Also System-Backup brauche ich nicht mal, wäre halt schade drum, aber wenn alles nichts hilft.

Ich werde jetzt mal die Schritte von purzelbär durchgehen.

Zur Not kann ich doch auch einfach meine Mail-Adresse ändern oder? Schließlich ist nur das GMX-Konto betroffen.

Also ich nutze Thunderbird und auf dem Handy die ganz normale Android-Mail-App. Auf beiden Programmen 3 Email-Konten, wovon nur GMX betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben