Mails werden in verschiedenen Ordner sortiert

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

meine Frage bezieht sich auf die Zusammenarbeit von GMX-Konten mit Thunderbird (Desktop) und K9Mail (Android). Alles mit IMAP-Konten.

Irgendwie werden empfangene und gesendete Mails nicht einheitlich behandelt. In einem neu zu Thunderbird hinzugefügtem Konto gibt es keinen Ordner "Papierkorb", dafür aber "gelöscht" und "OUTBOX", wobei der letzte leer ist. In der Webübersicht des GMX-Kontos gibt es weder Papierkorb noch OUTBOX. Aber alle anderen GMX-Konten haben den Papierkorb. Da ich schon Mails nicht mehr finden konnte, die eigentlich im Papierkorb/gelöscht liegen sollten, kann es sein, dass hier irgendwas falsch sortiert wird. Wovon ist es abhängig welchen Ordner es gibt? Was ist dieser OUTBOX-Ordner? Den Ordner gibt es nur in K9Mail. Hier gibt es auch einen Ordner "Trash", den es dann wieder in Thunderbird nicht gibt.

Ähnliches unter K9Mail. Hier habe ich (allerdings bei jedem GMX-Konto) einen Ordner "Gesendet" und einen Ordner "Postausgang". M9Mail scheint gesendete Mails in Postausgang zu verschieben und Thunderbird in "Gesendet".

Mein Ziel ist es letztlich nur, dass sich alle (Thunderbird, K9Mail, die Webübersicht) gleich verhalten. An Ordner braucht es doch nur Posteingang, einen Papierkorb, einen Postausgang und einen Spam/Junk-Ordner. Alles was ich in K9Mail in den Papierkorb verschiebe sollte auch in Thunderbird im Papierkorb zu sehen sein.

Mr. Brooks
 
Mr. Brooks schrieb:
Was ist dieser OUTBOX-Ordner?

Nennt sich Postausgang. Darin liegen alle fertig geschriebenen aber noch ncht gesendeten Mails. Ist ein Relikt aus älteren Mailzeiten, als man noch nciht ständig online war. Da wurden erst sechs Mails geschrieben, im Postausgang abgelegt, sich dann eingewählt und anschließend alle sechs Mails versendet. Ist heute natürlich überflüssig.

Mr. Brooks schrieb:
In der Webübersicht des GMX-Kontos gibt es weder Papierkorb noch OUTBOX.

Trash = Papierkorb = Gelöscht

Wenn die Clients es anbieten, benenne die Ordner um.
 
DeusoftheWired schrieb:
Wenn die Clients es anbieten, benenne die Ordner um
Dazu muss man, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, sich über den Browser bei z.B. GMX einloggen und die Ordner umbennen? Mein Mailprogramm (TheBat!) sagt mir beim umbenennen der Ordner "Systemordner können nicht umbenannt werden". Bei mir ist das schon ewig so und irgendwann hab ich aufgegeben und mich damit arrangiert. Wäre toll, wenn hier noch ein paar Meinungen und Hilfestellungen kommen...
 
@Fugger71 So tief stecke ich jetzt auch nicht in IMAP, aber ich kann mir vorstellen, daß der Serverbetreiber Rechte vergeben kann, ob Nutzer über einen fremden Client außer der Webversion vorangelegte Ordner umbenennen dürfen oder nicht. GMX, web.de und der ganze United-Internet-Müll möchte ja sowieso nicht, daß man seine Mails mit TB und anderen freien Clients abholt, sondern man soll ihre werbeversuchte Internetseite oder App benutzen. Unter anderem deshalb ja auch die Schikane mit dem Einmalpasswort. Google Mail hat das gleiche übrigens vor ein paar Jahren auch schon gemacht und genau wie Yahoo Sicherheit vorgeschoben.

Es ist gut möglich, daß das Umbenennen der Standardordner nur im Webclient erlaubt ist. Probier’s doch mal aus.
 
Glaube mit dem umbenennen ist es nicht getan, denn teilweise sind die Ordner auch doppelt vorhanden. Das o.g. Beispiel ist nur eines. Ich habe einige dieser doppelten Ordner und regelmäßig das Problem, dass verschickte oder gelöschte Ordner an einem anderen System nicht mehr vorhanden sind.

Man müsste es so einstellen, dass alle normal gelöschten Mails in dem Papierkorb landen, es nur einen Papierkorb gibt und dieser dann auch von allen genutzt wird. Es bringt wenig wenn K9Mail in den einen Ordner verschiebt beim löschen, Tb in einen anderen und es dann den jeweils anderen Papierkorb-Ordner im anderen Mails-Client nicht gibt.

Es ist gut möglich, daß das Umbenennen der Standardordner nur im Webclient erlaubt ist. Probier’s doch mal aus.

Das kann aber nicht die Lösung sein, weil ja dann weiterhin die Mails falsch verschoben werden.
 
Mr. Brooks schrieb:
Das kann aber nicht die Lösung sein, weil ja dann weiterhin die Mails falsch verschoben werden.

Wohin werden sie denn falsch verschoben, wenn alle Ordner gleich heißen?
 
Schaue einfach nach wie GMX standardmäßig den Papierkorb nennt und stelle dann TB und K9 entsprechend ein. Wenn GMX keinen Standardordner vorgibt such dir eine Variante (Trash, Papierkorb etc.) aus.

Die bestehenden Mails musst du natürlich aus den "falsch benannten" Ordnern in den richtigen Ordner einmalig verschieben um die Mails zu konsolidieren.

Einstellungen findest du unter:

TB: Kontoeinstellungen>Server-Einstellungen>"Beim Löschen einer Nachricht"
K9: Kontoeinstellungen>Ordner>"Ordner für gelöschte Nachrichten"
 
Zurück
Oben