Mainboard Fehler 55

sCorporation

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
725
Hallo liebe Fachleute

Ich hab mal ne Frage...

Habe mir ein neues ASUS Maximus VIII Ranger gekauft mit neuem RAM, CPU und ner internen WaKü. Mein erstes Problem war, das die Ramspeicher kaputt sind. Daher zurück zum laden, ausgetauscht und nun habe ich 2x 16GB DDR4 Corsair Dominator Platinum 3000GHz. Es läuft soweit alles gut, bis auf das ich ab und an beim Hochfahren auf meinem Board den Fehlercode 55 angezeigt bekomme, was bedeutet das kein RAM eingebaut wäre. Nun schließe ich einfach aus das diese RAM Riegel auch kaputt sind, da meine vorherigen ausgetauschten GEIL Riegel ja auch "defekt" waren.

Der Unterschied zu dem jetzigen RAM ist, das ich mit den GEIL Riegeln gar nicht erst ins Windows gekommen bin. Mit den jetzigen Corsair habe ich aber soweit "keine" Probleme bis auf ab und an den Fehlercode 55.

Nun vermute ich, dass das MB evtl. defekt sein könnte? Kann das sein, bzw. gibt es ne Möglichkeit, dieses zu testen um wirklich sichergehen zu können?

Danke euch schonmal für eure Ratschläge....

LG
 
1. Gucken ob RAM zu 100% richtig steckt
2. Memtest 86 ausführen
3. Bios Update machen und nochmal memtest 86 testen

Ich halte einen defekt beim Board für recht unwahrscheinlich.
Doofe Frage, aber was haste eingestellt, mit welcher Geschwindigkeit die laufen sollen?
 
Sind die Einstellungen im BIOS (Spannung, Frequenz, Timings) alle korrekt?
 
Alle Übertaktung rausnehmen, vor allem beim RAM, und sehen ob der Fehler bleibt.
 
Dass 2 mal hintereinander RAM-Riegel defekt sind, ist extrem unwahrscheinlich (ausser die wurden unsachgemäss behandelt, oder waren schon Rückläufer).
 
Würde auch sagen erstmal Bios update machen und dann nochmal schauen das 2 mal neuere Rams defekt sein sollen unmöglich oder dein Board hat einen weg?
 
Was ich vergesse habe zu erwähnen. Nachdem ich den GEIL Speicher zurück gegeben hatte, habe ich auch meinen kompletten PC dort hin gegeben und die haben freundlicherweise den neuen Riegel, CPU und WaKü komplett überprüft.

Den neuen RAM mit Hyper PI
die GPU mit Prime
und meine GPU mit Furmark

Ich selber habe das zu Hause auch nochmal alles auf Volllast laufen lassen und alle Ergebnisse haben keine Probleme angezeigt. Habea uch noch Cinebench drüber lauen lassen. Alles einwandfrei
Es ist auch eben nur manchmal mit dem Error 55. BIOS ist up to date und die haben nur die CPU ein wenig übertaktet auf Werte die wohl jeder CPU aushalten müsste lt. dem Laden. RAM wurde meines Wissens nicht übertaktet aber davon hab ich leider keine Ahnung.
 
Das ist egal. CPU und RAM auf Standardtakt laufen lassen. Das ist beim RAM DDR4-2133 und nicht ein Hz mehr!
Die DDR4-3000 sind maßlose Übertaktung. Das kann gutgehen oder eben auch nicht, auf jedenfall ist es eine ~50% Übertaktung.
 
ok werde mal alles auf standard stellen und schauen...dachte man sollte Leuten aus einem Fachgeschäft vertrauen :D
 
Ja schon klar aber ist kein kleiner Laden und von daher glaube ich das die schon wissen was die tun, weil sie eben auch komplette Systeme bauen incl. OC Systeme, Wakü usw. aber kann ja alles sein :)
Ergänzung ()

k habe mal alles auf Default gesetzt und bin gespannt was passiert...btw kann man irgendwo sehen, warum man aus Spielen fliegt? Habe nun H1z1 und CS:GO getestet und fliege nicht immer aber ab und an aus dem Game direkt aufm Desktop ohne Fehlermeldung. Das Game ist dann auch geschlossen. Jemand nen Tipp?
Ergänzung ()

Ok gerade wieder gehabt und MB ist auf Default Einstellungen zurück gesetzt. Dann kann es doch nur das Board sein oder sehe ich das falsch? Wäre schön zu wissen wie ich das noch testen könnte?
Ergänzung ()

Niemand mehr noch eine Idee? Dann ist es das Mainboard oder wie könnte ich das Mainboard testen?
Ergänzung ()

Niemand mehr?
 
Hast du das Biosupdate durchgeführt und anschließend nochmal memtest gemacht?
Was spuckt das Windows Ereignisprotokol aus?
 
Nach einer Woche viel testen und austauschen, habe ich gemerkt, dass das oben genannten MB nicht mit dem XMP Profile klar kommt. Habe schon zwei verschiedene DUAL RAM Module getestet und auch das MB schon ausgetauscht aber ich bin verzweifelt. Wenn ich im BIOS das XMP Profil aktiviere, kommt nach dem Neustart der BIOS Fehler 55, welcher sagt, es wären keine RAM Module verbaut. Ohne XMP aktiviert, läuft es einwandfrei. Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ist sicher schon bekannt, denke ich mal...

BIOS ist up to date (v. 1504)

Es muss also am XMP Profil liegen...
 
Warum nicht das Xmp Profil deaktiviert lassen?
 
Du wirst wahrscheinlich nie nen Unterschied zwischen normal getakteten und Oc des RAMs merken.
Ich würde meine Zeit nicht mit sowas vergeuden.
 
OC kann funktionieren, muss aber nicht und nur weil der RAM Hersteller meist die Module würden auch mit x MHz laufen, muss das nicht in jedem Fall, also mit jeder CPU in jedem Board auch wirklich möglich sein. Was gehen muss, ist nur was Intel spezifiziert und der Rest ist Glückssache!
 
Habe inzwischen raus bekommen, dass wohl generell die aktuellen ASUS Boards Probleme mit höher getakteten RAM Speicher haben. Haben wohl wirklich viele das Problem und warten auf weitere BIOS Updates.
 
Zurück
Oben