mainboard (GA-PH67A-UD3) defekt?

::1

Banned
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
4.786
hi,

folgende komponenten hat ein kumpel von mir gekauft

  • Gigabyte GA-PH67A-UD3, H67
  • Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
  • Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed
  • Sapphire Radeon HD 6950, 1024MB GDDR5
  • Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3

gestern zusammengebaut und bei der win7 installation erstmal nen bluescreen bekommen... ok, cd gereingt, neu gebrannt, hat alles nichts gebracht... also hab ich mal einen ram riegel rausgenommen und die hdds auf die 3gbit sata anschlüsse gesteckt - danach lief die installation dann ordentlich durch!

windows updates, firefox, alles nen bisschen eingerichtet, okay... dann wieder rechner runtergefahren, zweiten ram eingebaut, wollten dann wieder den rechner hochfahren aber nichts! netzteil läuft an, power led blinkt einmal kurz auf, das wars... weder cpu- noch graka-lüfter laufen an, es passiert einfach gar nichts!

zweites netzteil genommen (enermax 82+ 385w) - passiert auch nichts!

ideen? ich tippe aufs mainboard...
 
speicher in die slots mit gleicher farbe gesteckt? stecken sie richtig? hoert sich fuer mich eher nach defektem speicher an. aber vielleicht hast du auch recht und ein speichersockel ist defekt.

startet er denn wenn nur ein riegel eingebaut ist? wenn ja mal untereinander tauschen. eine schraube ist dir beim einbau nicht verloren gegangen? ich meine kurzschluss zwischen board und case..
 
Hi,

mal jeden RAM Riegel einzelnd getestet ? Und auch in verschiedenen Ram Slots ?

Wenn es mit 1 Riegel funktioniert hört es sich eher an das der andre Ram Riegel defekt ist.

Aber allein schon wegen dem Sandy Bridge BUG würde ich eh das Mainboard austauschen

gruß Daniel

ps: ich würde die HDDs erstmal wieder an die Sata III ( 6Gb ) slots anschliessen, dann jeden Ram Riegel nochmal in slot 1-4 einzelnd und dann zusammen testen

wamp war schneller :-)
 
Scheint doch was mit den HDDs nicht okay zu sein oder?
 
mit zwei riegeln kam immer ein bluescreen bei der installation, deswegen habe ich einen rausgenommen... mit dem einen lief windows dann ~2 stunden, dann wollte ich den zweiten riegel nachrüsten... jetzt geht der rechner gar nicht erst an... habe schon graka und ram entfernt sowie die festplatten abgesteckt, aber wie schon gesagt, nicht mal der cpu lüfter läuft an! da ich bereits ein zweites netzteil angeschlossen und getestet habe, tippe ich aufs board...

@psy187
der bug ist bekannt und das board wird ausgetauscht, sobald die hersteller den aufruf starten :)

@badluck
habe zwei nagelneue festplatten (wd blue 640gb und wd green 1,5tb) ausprobiert, erst kam der bluescreen (2 ram), mit einem riegel lief die installation auf der 640er ohne probleme durch!
 
Das Modell?
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3652#ov
Wenn das aktuelle Bios Update keine Besserung bringt ->
Lade im Bios die optimalen Bioskonfiguration des Herstellers.
Im Bios = Sata auf AHCI stellen. Bioseinstellungen überprüfen...
Biosänderung übernehmen (speichern!).

Weitere Möglichkeit;
Ich tippe auf RAM Timing Probleme.
Testweise ein anderes RAM-Kit nutzen.

Im LINK unter RAM Support List findet man die RAM´s, womit das Mainboard getestet wurde.

HDD Infos wären hier hilfreich.
 
bios? ich kriege den rechner nicht mal mehr gestartet! kein piep, kein lüfter, kein gar nichts...
 
nein, es geht gar nichts mehr... ram komplett raus, festplatten abgesteckt, graka raus, also nur noch cpu samt lüfter und netzteil und es passiert gar nichts mehr... nur der lüfter vom netzteil läuft an, mehr nicht!
 
??? Ram komplett raus ??? Dann startet der PC natürlich nicht, einen Riegel solltest du schon drinlassen :D und ohne Graka gibt es auch kein Bild (es sei denn du nutzt die Onboard-Grafik und hast das Monitorkabel auch entsprechend umgesteckt) ... ich glaube eine angeschlossene Festplatte wäre auch nicht schlecht ... könnte aber sein, dass du ohne Festplatte zumindest ins BIOS kommst?! Habe ich noch nie probiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ohne ram sollte der pc wenigstens angehen und der cpu lüfter sollte sich drehen - passiert aber nicht
 
systemlautsprecher ist angeschlossen, cmos wurde noch nicht zurückgesetzt... mich macht es halt stutzig, dass nicht mal der cpu lüfter anspringt...
 
das board war entweder hin, oder beim einbau ist was schiefgelaufen.

meine vermutung, in der annahme das board war i.o, dass beim einbau das board zu sehr unter spannung war und dass das ram-raus ram-rein zu einem leitungsbruch gefuehrt haben koennte.

alles ausbauen, auch cpu. testen. keine fehlercode - mb ausbauen, ueberpruefen ob die halterungen fuers mainboard richtig sind. schauen ob auf der rueckseite der ram-baenke irgendwas zu erkennen ist, lose loetstellen oder sowas. wieder alles zusammenbauen, cpu kuehler wieder aufsetzen (pushpins? auf keinen fall so einpressen, dass sich das mobo verbiegt - habe ich alles schon gesehen..) mainboard wieder sachte anschrauben. testen.
ich drueck dir die daumen, ansonsten retour mit der bemerkung ploetzlicher tod.
 
Gigabyte GA-PH67A-UD3, H67.. Problem... -> dem Verkäufer per Mail das MB Problem ausführlich schildern.
 
cmos reset wurde durchgeführt, nun geht er wieder an... allerdings will er mit beiden riegeln intus partout nicht starten!

mainboard oder ram? wo liegt der fehler? ;)

@chkl2011
dass mein kumpel den shop anschreibt ist klar, danke ;) oder was meinst du mit deiner aufführung der mainboardbezeichnung?
 
RAM Kompatibilitätsliste schauen --> ob die RAM´s gelistet sind.
Ich tippe auf das RAM-Kit...
Empfehlung; Anderes RAM Kit testweise nutzen...
 
@chkl2011
das 8gb kit ist nicht aufgeführt, sehr wohl aber der xms3 ram!

@topic
mein kumpel hat jetzt einiges ausgetestet... ich zitiere einfach mal ;)

er läuft. hab im handbuch nachgelesen wie ds mit der cmos geht. ich schließ nun graka an und schau was sache ist. soll mit den 2 ram testen? hab nur einen rein gemacht.
bei dem 2. ram gehts nicht
ich steck gleich mal den ram da rein, wo der andere drinne war
ohne ram will er starten
nun gehen beide riegel nicht mehr
nun gehts. ich teste den anderen riegel nun nochmal in dem slot wo der andere gerade drinne ist.
ok: beide riegel gehen. also in dem slot, der immer funktioniert hat

ja, ich weiß, er kennt sich leider nicht so gut aus... deswegen haben wir das gestern abend bei mir gemacht ;) hört sich für mich nach mainboard oder ram an... genauer kann ich es leider nicht eingrenzen :(
 
Zurück
Oben