Mainboard M810LR und SDRAM timing 222?

Brombeere

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
2
Hallo, wäre super, wenn das jemand wüsste, ich habe diese Info weder im Manual zum Mainboard, noch im Web gefunden.
Meine Mutter hat einen alten PC mit folgendem Board und CPU:

CPU 01 : AMD Duron, 797 MHz (800,00 MHz = 8,0 x 100,00 MHz)
CPU 01: Kernel/Socket : Spitfire / Socket A (462 Pin PGA)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mainboard : unknown
BIOS Type : AMI-Hiflex v6.27.10
BIOS Version/Date : 062710 / 07/15/97
BIOS ID : 62-0914-001437-00101111-071595-SIS730S
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chipset : SiS 730
Model: M810LR

Das Board unterstützt PC133 SDRAMS.
Ich wollte ihr zwei 512MB PC133 133MHZ SDRAMs (maximaler Ausbau lt. Handbuch) mit einem 222-Timing kaufen. Weiss jemand, ob diese Chipsatz/CPU Kombination diese Timing-Parameter unterstützt?

Außerdem hatte ich mich gefragt, ob die Module dann Double Sided (DS) oder Single Sided (SS) DIMMs sein müssen?

Ferner unterstützt der Chipsatz SIS 730 ja FSB266 (auch laut Manual). Aber DDR-Ram kann man da ja wohl nicht einbauen, da das Board nur 168 Pin-Module (also nur Single Data Rate?) unterstützt, keine 184 ?
Vielen Dank für jede Hilfe.
 
bei dem chipsatz sollte des gehen (alles) nur pentiums haben anfangs single sided und double sided gehabt
aber bringen wirds dir fast nix, ersteiger bei ebay lieber noch nen geode nx 2001 wenn der draufpasst aufs board, kostet etwa 10€, dadurch wird der rechner sehr viel schneller
 
Danke für Deine Einschätzung. Hast Du Erfahrung mit diesem Chipsatz?

Ja, ich plane, beides zu machen: Mehr RAM (momentan nur 256 MB, daher sollte da mehr 'rein) und, wie Du schreibst, auch den schnelleren Prozessor.
Das Board hat doch Sockel A und FSB 266. Daher wäre der schnellste unterstützte Prozessor der Athlon XP*2400+ (Thorton-Kern, Mai 2003).

P.S.:
Das single sided bei Pentiums war, ist lt. folgender Quelle aber anders (von 2003):

http://www.pcuser.com.au/pcuser/hs2.nsf/lookup+1/BBE482C45B0EF612CA256D02001E2A4E

In short, memory modules on the newer single-sided chips are denser, enabling more capacity. What took 16 chips to make a 256M module, now takes eight chips.
However older motherboards may not recognize single sided memory as such and you may find you only get half the rated memory in your system.
So unless you have a new system or recent motherboard upgrade opt for double-sided, if you have a choice.

D.h. Hier wird 2003 von „newer single sided chips“ gesprochen, die ersten Pentiums waren aber 1993.
 
haja hol dir grad den geode nx 2001, der kostet fast nichts ist aber sehr viel schneller als deiner (2,25 mal+ rating und neuere befehle)
des mit dem single und oublesided war schon sehr viel früher^^ ich glaub des hat zu EDO-Zeiten angefangen oder sowas
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben