Mainboard Q6600 DDR2 oder DDR3 Ram verwenden ?

Chriizzz_

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.028
Hallo habe einen Q6600 und will mir ein neues Mainboard zulegen hatte mir auch schon eins ausgesucht aber nun habe ich gesehen das ich für 40 € mehr ein board bekomme das schon DDR3 unterstützt das was ich vorher kaufen wollte nutzt nur DDR2.
Lohnt sich der mehrpreis für Speicher und Board muss dazu sagen meine Cpu soll dann übertaktet laufen und dachte dann dran bei dem teuren Board DDR 3 1333 MHZ Speicher zu verwenden bei dem günstigen Board wäre DDR2 1066 MHZ der schnellste verwendbare Speicher.


Gruss Chris
 
Also deine CPU ist eine Sockel 775 CPU das heißt sie profitiert vom DDR3 überhaupt nicht, da bei dieser Art von CPU der FSB limitiert. Also geldsparen und ein DDR2 Board kaufen.
 
bei den preisen von ddr2 würde ich sehn was der preisliche unterschied ist da du den ddr3 ja auch in den nexten jahren brauchen kannst und ddr2 nicht mehr.

außerdem frage ich mich wieso du deinem q6600 ein neues board spendieren willst. wenn du schon geld ausgibst dann doch lieber gleich was ganz neues..
 
@MÆGGES Das ist ganz einfach und schnell erklärt der Q6600 sitz zur zeit auf nehm OEM Board wo man nix einstellen kann und mit nehm Q6600 mit OC kann man eigentlich noch ne ganze weille fahren weil die eigentlich richtig gut ist noch:)
Ich war mir nur nicht sicher ob der mehrpreis sich lohnt bei dem sockel für den Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
ne lohnt sich nicht. Wenn du aber vorhast dann später nochmal auf ein CORE i5/7 Board zu Wechseln lonht der Kauf von DDR3 schon.
 
Du kannst mit einem Q6600 auf 3,5 Ghz und DDR2 Ram die i5 und i7 und mit ein wenig Sitzfleisch sogar DDR3 überspringen. Ich schätze 2012 kommt DDR4 oder sowas. Ich wüßte nicht, welches Spiel 2010 oder 2011 mit nem 3,5 Ghz Quad nicht klar kommen sollte. Wenn man sich auf Medium Details beschränken würde limitiert da mit Sicherheit nichts.
Meinen Q9550 bekomme ich aufgrund meines Boards nur bis 3Ghz und werde ich wohl trotzdem noch lange nutzen. Von daher eine relativ schwierige Frage.
Das Geld ist bei Games auf jeden Fall besser in nem dicken Kühler oder einer HD5870 oder GT300 Graka investiert.
 
@Zwirbelkatz ja dachte so das ich noch ca. 1 jahr bis 1 1/2 beim Q6600 und ich schätze mit nehm Q6600 @ 3,2-3,5 ghz und ner Geforce aus der neuen 300 Serie kann man auch nächsten jahr noch alles mit sehr hohen einstellungen flüssig spielen aber denke mal das erst ne GTX 275 einziehen wird weil die 300 Serie bestimmt sehr teuer sein wird zuerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon verrückt. Die CPU verbrät zwar viel Strom, aber eigentlich konnte man den Q6600 locker mal 4 Jahre benutzen. Welche CPU kann das schon von sich behaupten.

Hast du denn schon DDR2 Ram? Ich gehe mal stark davon aus. Welcher ist es? (Viel) Mehr als FSB380 oder sowas geht schätzungsweise mit nem Q6600 ohnehin nicht. Von daher reicht selbst alter Ram.
 
Lass ihn halt vorerst drin und schau wie weit du den Quad überhaupt bekommst und wenn du Glück hast macht der Speicher sogar 900MHz mit und mehr brauchst du für den Quad sowieso nicht, wenn du nicht übertreiben willst ^^

Bei der Geschwindigkeit wirst du nix merken wenn der Samsung drin bleibt.
 
Hol dir ein DDR2 Board und guten DDR2 Ram dazu

Es bringt ja wirklich nichts auf veraltete technologie (775 Socket) ddr3 zu kaufen, gerade wenn du einen Q6600 hast der ja auch schon sehr alt ist.

Da sparst dir die ca. 60-70€ und holst dir später wenn dir die leistung nichtmehr reicht was aktuelles!
 
@_H0schi_ Ja werde ich auch wohl tun wollte nur mal wissen obs eventuell was bringt
 
ne soweit wollte ich nicht gehen eigentlich strebe erstmal die 3,4 ghz an
@Commander sehe gerade in deiner Singnatur du fährst mit 8gb ram kann man da nen unterschied merken zu 4gb ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris
Hast du die Signatur neu oder war ich blind?
Naja, dein Ram reicht jedenfalls aus, die 50 Euro kannst du in eine Graka oder ein Netzteil, falls nötig, stecken.

Du lässt die CPU (wenn sie es schafft) einfach auf 9x377 laufen und stellst den Ram auf 1:1. Dann kannst du unter Umständen noch die Timings von 5-5-5-5-18(?) auf 4-4-4-4-x oder sowas ein wenig drücken. Das muss man einfach ausprobieren. Den Ram über dem Speed des FSB laufen zu lassen bringt gar nichts.

Als Board wird dieses hier gerne empfohlen
http://geizhals.at/deutschland/a447538.html

Wer nach dem Nutzen von 8 Gig Ram fragt, braucht es nicht ;)
 
@Zwirbelkatz Ja die Signatur ist neu als Board hatte ich mir das ausgesucht:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p427580_ASUS-P5Q-E-P45-S775-ATX.html

Ich fragte nur danach ob der viele Ram was bringt weil hab mit 4Gb jetzt beides ausprobiert Vista Home Premium 32&64 bit und ich bin wieder auf 32Bit gegangen und nutzte nur 3,25 Gb aber meiner meinung nach hat man bei 32Bit die bessere leistung wo noch so gut wie alles auf 32Bit Basis läuft habe auch bei 32Bit gut 1300 punkte mehr im 3DMark06

Gruss Chris
 
Theoretisch ist 64 Bit schneller, aber wirklich warm bin ich damit selbst nie geworden. Viele haben halt 8 Gig Ram verbaut, weil der Ram vor nem halben Jahr so extrem günstig gewesen ist. Ob man das nutzen kann, bleibt jedem selbst überlassen.
 
@Zwirbelkatz Ja hatte mir da auch damals vorteile von versprochen von der 64Bit aber in der praxis hat man da meiner meinung nach als normaler anwender und vorallem als Gamer keine vorteile durch momentan also ich werde solange bei 32Bit bleiben bis die software hersteller auch endlich ne breite palette anbieten und die Games auf 64Bit Basis laufen dann sollte es richtig rennen.

Habe mir jetzt erstmal Windows 7 Ultimate 32Bit besorgt werde die mal draufbügeln und mal sehen was die bringt.
Ergänzung ()

Mir ist gerade aufgefallen beim neuinstallieren vom BS mein Speicher ist garnicht 800Mhz sondern 667Mhz weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin:rolleyes:?
Naja kommt dann halt doch der mit 1066Mhz rein wenn es neues MB gibt:D

Gruss Chris
 
Zurück
Oben