Felixilfelice
Newbie
- Registriert
- Aug. 2025
- Beiträge
- 6
Liebe alle,
bereits vor einigen Monaten hatte ich das Problem, dass meine 1TB SSD nicht mehr gefunden wurde.
Bislang gleichzeitig im Einsatz:
Weder in Windows noch in Bios lies sie sich lokalisieren. Ich konnte das Problem damals beheben, dass ich die SSD an einen neuen Steckplatz des Motherboards (Z170 Pro Gaming, ca. 13 Jahre alt und im Einsatz) ansteckte. Dann funktionierte wieder alles.
Nun, nach ca 6 Monaten selbes Problem. Nur dass dieses Mal alle freien Steckplätze nicht funktionierten, bzw. defekt zu sein scheinen. Einzige Lösung: HDD ausstecken, SSD einstecken. Dann funktioniert sie wieder (wobei ich nicht auf Steam zugreifen kann, da Steam auf der HDD liegt).
Frage:
Ist es möglich, dass die Steckplätze des Motherboards über die Jahre durch die Beanspruchung (ich bin zwar kein Dauerzocker, über die 13 Jahre kommen aber sicherlich einige hundert Gaming-Stunden zusammen, und damit eben eine entsprechende Nutzung der SSD), die Steckplätze bis zum Defekt verschleißen? Die SSD funktioniert ja offenbar noch.
Vielen Dank für Eure Hilfe
bereits vor einigen Monaten hatte ich das Problem, dass meine 1TB SSD nicht mehr gefunden wurde.
Bislang gleichzeitig im Einsatz:
- 250GB SSD mit Windows
- 1TB HDD als Archiv (aber leider mit Steam)
- 1TB SSD mit allen Spielen
Weder in Windows noch in Bios lies sie sich lokalisieren. Ich konnte das Problem damals beheben, dass ich die SSD an einen neuen Steckplatz des Motherboards (Z170 Pro Gaming, ca. 13 Jahre alt und im Einsatz) ansteckte. Dann funktionierte wieder alles.
Nun, nach ca 6 Monaten selbes Problem. Nur dass dieses Mal alle freien Steckplätze nicht funktionierten, bzw. defekt zu sein scheinen. Einzige Lösung: HDD ausstecken, SSD einstecken. Dann funktioniert sie wieder (wobei ich nicht auf Steam zugreifen kann, da Steam auf der HDD liegt).
Frage:
Ist es möglich, dass die Steckplätze des Motherboards über die Jahre durch die Beanspruchung (ich bin zwar kein Dauerzocker, über die 13 Jahre kommen aber sicherlich einige hundert Gaming-Stunden zusammen, und damit eben eine entsprechende Nutzung der SSD), die Steckplätze bis zum Defekt verschleißen? Die SSD funktioniert ja offenbar noch.
Vielen Dank für Eure Hilfe