(Mass)Drop schliesst EU Warenlager, teils derbe Preisnachlässe

O

Orson

Gast
Moin,

Drop schliesst Anfang 2020 ihren EU Außenposten, das Experiment ist wohl gescheitert, und es gibt wohl einen Ausverkauf mit teils recht guten Preisnachlässen.

Drop.com aufsuchen, oben links auf Shop klicken und bei den Angeboten auf die EU Flagge achten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Averomoe
registrierpflicht? sehe keinen Shop
Edit: login per Google endet in Endlosschleife
Edit2: nur login per email funkt.

Sind ca 13 Artikel, paar Sennheiser, AKG, Koss, Fostex Kopfhörer in abgewandelten Editions, Mecha Keyboards

Am besten mit ner Trash-mail einloggen. Die Datenkraken Einstellungen unter "Privacy & Email Settings" lassen grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,

bin dort schon seit etlichen Jahren, ja, ein Account muss angelegt werden.
Bin meist in der Mechaecke unterwegs hier auf CB und da kennt so gut wie jeder Stammgast Drop und viele haben dort ein Konto.
 
Hey everyone, just a quick update that at the end of 2019 (around Dec 25th) we'll be shutting down our EU Warehouse. Unfortunately the transaction volumes from this warehouse are insufficient to justify the continued operation of it. Two pieces of good news for EU users: 1) We've paid VAT to move everything there, so we'd really rather sell the products within the EU, than move them back to the US warehouse... so all the prices are slashed significantly... Time for some last minute holiday gifts. Second news is that we're exploring expedited, VAT-prepaid shipments to the EU from our USA warehouse. We're hoping to have that up and running by Q1 2020, and I've convinced management (at least initially) to subsidize some of these shipping costs so that pricing would be at parity with our EU warehouse experience. We really wanted the EU warehouse to work but alas it hasn't and we've got to try something different.
Quelle: https://www.reddit.com/r/headphones...s_euwarehouse_for/?ref_source=embed&ref=share

Na dann viel Spaß mit dem Zoll, insbesondere bei Sendungen aus den USA! :p
 
Der Kabelbinder schrieb:
Na dann viel Spaß mit dem Zoll, insbesondere bei Sendungen aus den USA! :p

Da hast Du vollkommen Recht, hatte x-mal das Vergnügen, ebenso mit Sendungen aus China, Japan ...
Drop hat sich für mich in vielen Dingen nicht grad positiv entwickelt, aber der Service war immer 1a auf Amazonlevel.
Solange der Artikel als ab EU-Warenlager deklariert ist auf der Seite würde ich mir keine Sorgen machen über den Zoll, da bereits geleistet durch Drop. Wenn ausverkauft, wird der Drop geschlossen und es bleiben nur die teureren Drops aus den USA plus Zoll und Märchensteuer.
 
Der Kabelbinder schrieb:
Na dann viel Spaß mit dem Zoll, insbesondere bei Sendungen aus den USA!

Verstehe ich nicht.

1. Aktuell haben sie ein Warenlager IN der EU. Da fällt kein Zoll an.
2. Im Text steht, dass sie mit VAT-prepaid "experimentieren", d.h., dass der Zoll von ihnen bezahlt wird.

Das sind doch positive Nachrichten, wenn man auf Drop bestellen will?!

Lg
 
Orson schrieb:
Moin,

Drop schliesst Anfang 2020 ihren EU Außenposten, das Experiment ist wohl gescheitert, und es gibt wohl einen Ausverkauf mit teils recht guten Preisnachlässen.

Drop.com aufsuchen, oben links auf Shop klicken und bei den Angeboten auf die EU Flagge achten.

Danke für den Hinweis. Für 50 USD gab es für mich als Neukunde folgende In-Ears: https://drop.com/buy/massdrop-x-nuforce-edc3-in-ear-monitors-eu

Freue mich drauf!
 
FranzvonAssisi schrieb:
1. Aktuell haben sie ein Warenlager IN der EU. Da fällt kein Zoll an.
2. Im Text steht, dass sie mit VAT-prepaid "experimentieren", d.h., dass der Zoll von ihnen bezahlt wird.
1. "Noch" ;)
2. Ich glaube nicht, dass die Sachen trotz ausgewiesener UStr. in großen Mengen am Zoll vorbeirauschen werden. Der Zoll muss immer noch sichergehen, dass es sich um Waren handelt, die hierzulande auch betrieben werden dürfen. Bei Drop wurden schon Geräte ohne gültiges CE-Siegel oder passende Stecker in die EU verschickt. Aus solchen Gründen darf der Zoll diese Pakete eigentlich nicht unkontrolliert passieren lassen. Insbesondere bezüglich Waren aus den USA habe ich gehört, dass sie zum Teil sehr genau und auch sehr lange (mit entsprechenden Wartezeiten) kontrolliert werden.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das mit den derzeit über das EU-Lager vertriebenen Waren ist. Die müssen ja zwangsweise den Anforderungen des europäischen Marktes entsprechen. Bleibt abzuwarten, was Drop dahingehend aushandelt und welche Garantien sowohl den Zollbehörden als auch dem Endkunden gegeben werden können.
Für mich liest sich das Ganze bisher eher wie eine Maßnahme zur Verbesserung der Kostentransparenz. Lasse mich aber auch gerne von einer unkomplizierteren, schnelleren Abwicklung überzeugen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Die aktuell ausgewiesenen EU Artikel sind das Eine und laut Beschreibung ist Zoll und Steuer includiert.

Das andere sind zukünftige Artikel/Pläne. Deine Bedenken in allen Ehren, ich habe auch schon viel gehört hier und da, aber meine persönliche Erfahrung mit 40+ Artikeln bei Massdrop über die letzten Jahre waren alle ohne jegliche Probleme mit dem Zoll oder CE, evtl. habe ich einfach Glück gehabt, aber man kann auch ein Problem beschreiben, das so gut wie nicht existent ist, was für jede Menge Alibaba etc. Mist aber umso mehr vorkommt.

Der Zoll ist leider nicht einmal ansatzweise in der Lage das Volumen an Importartikeln die täglich ins Land strömen zu kontrollieren. Würden sie dies tun hieße es wohl überspitzt, Ankunft Zoll Frankfurt Dezember 2019, Zustellung durch DHL Dezember 2020 als ein Beispiel.
 
Hatte mit Kopfhörern und Zubehör noch nie Probleme bei massdrop. Natürlich muss man es hinterher versteuern, aber das ging immer problemlos über DHL.

Anders sieht es bei khv etc. aus. Da kam schon so einiges nicht an und wurde vom Zoll vernichtet wegen fehlender CE Kennzeichnung etc.
 
"VAT Included" bedeutet in erster Linie, dass beim Preis bereits die Mwst mit drin ist.

Bei uns in Deutschland (bzw. wohl auch an sehr vielen anderen Orten der Welt) werden Preise immer mit Mwst angegeben (egal ob online oder im Einzelhandel). So ist der Endpreis bereits vor dem Gang zur Kasse ersichtlich.

Bei den Amerikanern wird der Preis öfter mal ohne Mwst (bzw. VAT) angegeben und erst an der Kasse hinzugerechnet.

VAT hat also nichts mit Zollgebühren oder der Einfuhrumsatzsteuer zu tun. Dennoch: Wenn das Paket aus einem EU-Land verschickt wird, dann fallen auch keine weiteren Kosten für den Käufer an.
 
majusss schrieb:
Es geht hier ums EU Lager, da muss nichts versteuert werden!
"Introducing delivery to Europe within 5 business days, VAT included"

Ich Bezug mich auf den US Shop, der EU Shop ist ja bald sowieso obsolet, dort habe ich auch nie gekauft.
 
Kein Wunder, dass sich das EU Lager nicht lohnt. Habe noch nie davon gehört das sie aus der EU verschicken (dachte immer der Shop wäre USA only)und warum muss man sich registrieren um die Produkte zu sehen?
 
Kundenprofil, Datensammelei, die über die Jahre immer schlimmer geworden ist.
Die Seite ist im Vergleich zum Start extrem beschissen geworden.

Du gehörst zum Club und sollst Dich besonders fühlen.
 
Zurück
Oben