Massive Mikrofonaussetzer unter CPU/GPU Last "Voicemeeter"

HubertusPrime

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
45
Hallo zusammen

Meine Probleme wollen einfach nicht abreißen. Hier bin ich mal wieder auf Schwarmwissen und Tipps gespannt.

Szenario:

Blue Yeti X Mikrofon und verschiedene Kopfhörer und Audiospuren nach Youtube Video eingerichtet und konfiguriert. Funktioniert soweit tadellos. Darum bin ich ja schon richtig froh. ABER:

Sobald ich in ein Spiel joine, bricht meine Mikrofonübertragung ab. In der Lobby läuft es noch. Aber sobald eine Runde beginnt (CoD, Overwatch, Battlefield, usw) bin ich massiv abgehackt. manchmal sogar sekundenlang nicht zu hören. Selbst das Monitoring fällt aus! Sprich: die Ausgabe fällt komplett aus. Drehe ich in Overwatch die Grafik komplett runter, geht es. Ich verstehe es nicht.

Hat jemand einen Denkastoß?

MeeterIssue.png

In diesem Moment wird das Mikrofon rot dargestellt. Ich habe sämtliche Tipps auf Youtube und Boards versucht. Aber da geht es eher um das Knistern von Voicemeeter, welches nach einem Neustart der Oberfläche ja behoben ist. Dass Voicemeeter da unzuverlässig ist, ist mir klar. Aber Alternativen gibt es ja leider keine.

Danke euch schonmal :)
 
Hallo HubertusPrime,

schön zu sehen, dass du dich für Banana entschieden hast. :)

Du musst grundlegende Einstellungen bei deinen Eingängen und Ausgängen vornehmen. Öffne dazu den WDM Mixer und stelle überall (also Ein- und Ausgänge) den Exklusiven Modus aus.

Als nächstes stellst du ALLE Ein- und Ausgabegeräte auf die gleichen Hertz und Bittiefe. Sind die nicht identisch, kommt es zu solchen Störungen wie du sie beschreibst.

So sollte das aussehen:
1637765233140.png


Das könnte schon mal eine spürbare Verbesserung bringen.

Du hast auch viele Ausgabegeräte kreuz und quer gemischt bei seltsamen 1056 Samples. Das sollte auch nicht sein.

Was ist den aus deinem Audient und den Rode NT1-A geworden? Das würde ich tausend mal lieber nutzen, statt dem Yeti, vor allem weils einen stabileren Treiber als das Yeti hat.

Mit deinem Audient lässt sich das später so einrichten: 44,1kHz @ 64 Samples @ 24 Bit

1637765554717.png

Ergänzung ()

HubertusPrime schrieb:
Dass Voicemeeter da unzuverlässig ist, ist mir klar.
Ich benutze es auf mehreren Rechnern über mehrere Jahre und hatte nie solche Probleme wie du. Sowas passiert meist dann, wenn man unerfahren ist und denkt, VM funktioniert out of the Box. Oder willst du mir sagen, ich könnte dich an so ein Pult setzen und du weisst wie das geht:
;)
1637765824162.png

Ergänzung ()

Ach, ich sehe grade, du hast noch die AudioCable von VM installiert. Ich versteh nur nicht warum. VM bringt doch schon zwei virtuelle Eingänge direkt mit: VAIO und AUX.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HubertusPrime und NeMeSiS_tm
Freut mich auch von dir zu hören :)

Also das Audient habe ich zurückgeschickt, bevor ich drauf sitzen bleibe. Genauso das Rode, da ich rausgelesen habe, dass es in jedem Fall der falsche Weg für meine Bedürfnisse war. Hier werde ich mich noch weiter umsehen müssen und dann vielleicht auch wieder ein Interfae dazu bestellen. Ich habe ja das Rode nicht eingestellt bekommen. Irgendwas mit Plugins und Noise Dingens... Ich hab es gegooglet und nicht gefunden. Hat mich noch viel mehr erschlagen als die Banana alleine schon.
Somit habe ich die vorhandene Hardware genommen und mich auch diese Reise mit deiner Empfehlung begeben. Dass es eher eine Bergsteigertour wird, war mir nicht in DIESEM Ausmaß bewusst :D

Alle Einstellungen, die ich da habe, sind entweder auf Empfehlung durch das genutzte Tutorialvideo entstanden oder waren schon so. Was ich da gemacht habe, kann ich dir nicht genau sagen^^. Nur dass es so erstmal funktioniert. Die letzten Einstellungen waren dann Diagnose von mir, damit ich mich hören kann und das Problem finden werde. So bin ich dann wieder mal hier gelandet...

Dein Input ist wieder mal sehr informativ und ich werde auch direkt an die Umsetzung gehen.
 
Schade, hättest du früher gefragt, hätten wir das mit dem Audient und dem RODE ganz schnell hinbekommen und wesentlich weniger Gefrickel gehabt, als mit deiner jetzigen Bastellösung. :( Habe es dir im letzten Thread angeboten.

Na dann berichte mal über deine Fortschritte. Vielleicht hilfst du später mal jemandem der das gleiche Problem hat. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HubertusPrime
Ja es kam der Frust und auch die Bedenken, dass es dann genauso "schlecht" läuft wie jetzt, nur eben 400Euro später.

Ich übernehme jetzt mal deine Einstellungen und teste. Sollte ich den FiiO auch über die ASIO Treiber verwenden? Hatte bisher alles auf WMD stehen.
 
HubertusPrime schrieb:
Sollte ich den FiiO auch über die ASIO Treiber verwenden?
Pauschal kann ich dir nicht dazu raten, weil ich nicht weiß wie das alles bei dir aussieht und ob dert FiiO überhaupt nen eigenen ASIO Treiber hat.

ASIO hätte am besten mit dem Audient funktioniert.

Darüber hinaus hast du noch die Cables laufen und drei verschiedene Ausgabegeräte mit eigenen Ansprüchen an das Signal. Logisch, dass es da zu Schluckauf kommt.
 
MeeterIssue2.png

Das sind die Treiber im CP vom FiiO. So hab ich es jetzt mal eingestellt. Versuche es einfach mal und berichte dann :)
 
Das sind ja gute Neuigkeiten, denn deine GUI sieht genau so aus wie die von Behringer.
Meine Config-XML ist allerdings stark angepasst und bietet mir mehr Optionen:

1637768788956.png


Man kann mit VM ASIO und WDM mischen, das ist kein Problem. Es kann dabei halt zu Artefakten kommen, wenn man das Programm zu sehr belastet oder falsche Werte einstellt.
 
MeeterIssue3.png


Bin jetzt eigentlich auf deinen Einstellungen, soweit ich das sehen kann. Der Fehler ist jedoch der Gleiche. Das erste Wort knistert stark, dann geht's.

In der Runde jedoch kaum eine Übertragung. Wenn ich einen Satz spreche, kommt ein paar Sekunden danach nur ein kleiner kleiner Fitzel angestückelt. Sofort wenn ich mit ALT+F4 das Speil beende, ist mein Mikrofon wieder da und klar. Vielleicht ganz minimales Knistern im ersten Wort.
 
Mach mal einen Doppelklick auf dein Yeti und zeig mir die Seite "Erweitert".
 
MeeterIssue4.png
 
Hab voicemeeter aktuell nicht installiert und bin nicht am PC, aber ist die samplerate deiner virtuellen inputs auf 7168? Das ist reichlich viel und sorgt für massig last, stell das auch mal deutlich runter.
 
MeeterIssue5.png


Was wäre ein guter Wert?
 
Ok, das passt.


Was nicht passt ist das hier:

1637771109297.png


Rot: WDM mit MME und WDM gemischt - schau mal ob dein Astro auch WDM hinbekommt.
Blau: die unterschiedlichen Puffergrößen - Klemm mal den ROG und den Yeti ab
Ergänzung ()

DuckDuckStop schrieb:
Hab voicemeeter aktuell nicht installiert und bin nicht am PC, aber ist die samplerate deiner virtuellen inputs auf 7168? Das ist reichlich viel und sorgt für massig last, stell das auch mal deutlich runter.
Das passt in der Tat wirklich so und da sollte man auch nichts verstellen, da es sich um die VM-interne Samplingrate handelt. An der fummle ich auch nicht herum. Es geht um die Samplingrate der externen Geräte, die muss identisch sein, also 512 oder 1024.
 
coxon schrieb:
Es geht um die Samplingrate der externen Geräte, die muss identisch sein, also 512 oder 1024.
Ich gehe davon aus, dass 1024 erstmal die sicherere Wahl ist, richtig?
 
Wenn von allen Geräten WDM statt MME unterstützt wird, dann kannst du locker 512 nutzen.

Du hast halt viele verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Hz (ASIO mit 44,1 und dein ROG mit 48), unterschiedlichen Puffern und Übertraguntstyp (WDM, MME, ASIO) und da fangen die Probleme an.

Versuchs doch erst mal mit einer Minimalkonfiguration:
Als Eingabegerät nur das Yeti und bei der Ausgabe mal den ROG abstellen und das Yeti auch.
 
MeeterIssue6.png

Dort komme ich raus. Problem besteht weiterhin. So steigt jetzt auch G-Hub aus und das Mikrofon wird nicht mehr vorbehandelt. Quasi ohne Software direkt in Voicemeeter.

MeeterIssue7.png

Ergänzung ()

coxon schrieb:
Versuchs doch erst mal mit einer Minimalkonfiguration:
Als Eingabegerät nur das Yeti und bei der Ausgabe mal den ROG abstellen und das Yeti auch.
Ich habe das Astro komplett abgeklemmt und den ROG sowie das Yeti als Lautsprecher deaktiviert. Anders würde ich ja nix mehr sehen oder kein Mikro mehr haben :D
 
1637772546900.png

Das hast du bissel falsch verstanden :D
Remove device selection bei Ein- und Ausgang meinte ich - nicht das Deaktivieren im WDM. ^^
 
Upsi. Kann ja mal passieren :lol:

MeeterIssue8.png


Mit diesen EInstellungen besteht das Problem weiterhin. Keine Besserung.
 
Zurück
Oben