Mate Eistee Getränk

MoinKffee

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Hallo Zusammen,

ich bin seit ein paar Wochen voll auf dem Mate Mate Trip, was bei mir zum absoluten Süßgetränk, Energyersatz am Wochenende geworden ist.
Jetzt haben wir wieder Freitag und ich habe mich wieder reichlich eingedeckt.
Ich versuche mich aber auch halbwegs gesund zu ernähren, auch wenn ich weit abseits von den ganzen Ernährungsjunkies lebe.

Wie gesund/ungesund sind die Mate-Eistee´s im Vergleich zu Cola, Energy-Drinks, Lipton-Eistee, Wasser eigentlich?
Ich merke jedenfalls dass ich das Koffein viel besser vertrage, als bei Cola, Energy und es schmeckt nicht so süß.

Aber wo genau kann ichs einordnen?
Für alle anderen Fans: Welche sind eure Lieblings Mate-Drinks?

Gruß
Tommy
 
M

Mustis

Gast
Kommt auf deine konsumierte Menge an. 1 am tag ist sicher kein Ding. je nach koffein Menge wird's ab 3-4 pro Tag bedenklich. selbiges gilt für den Zucker. Ohne Angabe auf der Dose und angabe deines Konsums ist deine Frage nicht zu beantworten.

Grundsätzlich gehört sowas aber nicht wirklich zu den gesunden Lebensmitteln: Kein Vitamine, keine Proteine, keine sonstigen Nährstoffe, dafür Zucker und Koffein.
 

snickii

Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
14.324
Trinke auch oft Mate Mate, schon seit‘ nem halben Jahr aber ich versuche nie mehr als eine Flasche am Tag zu trinken. Mehr als 2 am Tag gab es noch nie.

Am liebsten Mate Mate.
 

MoinKffee

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Freitags, Samstags trinke ich schon 2-4 + 2-3 Tassen Kaffee
Während der Woche trinke ich nur Wasser, Kaffee und Tee.
 
M

Mustis

Gast
also 2 Liter Mate Mate + Kaffee im Extremfall?

Laut europäischer Lebensmittelsicherheit (EFSA) gilt diese Definition:Für einen gesunden Erwachsenen gilt eine Aufnahmemenge von 200 Milligramm als Einzeldosis (etwa zwei Tassen Kaffee) und 400 Milligramm über den Tag verteilt (etwa vier Tassen Kaffee) als unbedenklich. Als Faustregel wird angegeben, dass über den Tag verteilt etwa 5,7 Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht unbedenklich sind. Bei einer Einzeldosis sollten es nicht mehr als drei Milligramm pro Kilogramm sein.

Damit dürftest du regelmäßig weit drüber liegen (kommst ja locker auf 600 mg +) und deine Frage damit beantwortet sein.
 

U-L-T-R-A

Commodore
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
4.683
Also ich hab mir kürzlich mal n paar normale Eistees angeschaut, da war auf jeden fall mehr Zucker drin als in ner Limo.
Aktuell hab ich hier n "Mio Mate Ginger" der hat 6,4g pro 100ml - aber hab grad nix zum vergleichen.

Ich bin eher Kaffee-Trinker und da kommt Zucker halt nur in Espresso :D
Mate wenn dann frisch aufgebockt und ohne Zucker mit etwas Limette und Ingwer.
 

MoinKffee

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Mate Mate liegt wohl ca. bei 5,2
Cola bei 10,6

Rein vom subjektiven Empfinden/Geschmack hätte ich persönlich mit weniger bei Mate Mate gerechnet. Was mich besonders interessiert, sind die restlichen Inhaltsstoffe (Chemie) im Vergleich zur Cola.
thomas-henry-mate-20cl_3__1.jpg
 

U-L-T-R-A

Commodore
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
4.683
Stimmt schon - grad der "versteckte" Zucker oder Salz in Fertiglebensmitteln gehen gut ab.
Aber wenn man danach geht isst man nur noch das hangeklöppelte Gemüse ;)

Denke n guter Kompromiss is da einfach zu vergleichen.
Hat man Bock auf n Eistee nimmt man halt den mit 6g statt dem mit 10g Zucker.
 

MoinKffee

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Eben, während der Woche fällt mir das Disziplinieren auch relativ leicht aber am Wochenende haue ich auch mal gerne auf die Kacke. Wollte nur wissen wie sehr.

Koffein scheint auch nicht gleich Koffein, da ich bei den Mate Getränken das Gefühl habe, dass mein Kopf sehr wach wird aber mein Körper entspannt bleibt. Bei Cola, Energy und ganz viel Kaffee werde ich dagegen schnell hibbelig, wenn ich zuviel getrunken, daher trink ich das gar nicht mehr. Oder es kommt vom Zucker, wobei ich den Kaffee immer schwarz trinke.
 
M

Mustis

Gast
Koffein ist Koffein....

Man kann das ja auch trinken, der Trugschluss, den viele halt machen ist dann anzunehmen, dass dies sonderlich gesund sei. Nö ists nicht. Mate ist halt ein reines Modegetränk, welches jetzt als hip, gesund und nachhaltig vermarktet wird, was angesichts der Tatsache, was es ist und woher es kommt, ziemliches Bullshit Bingo ist. Ich trinke auch hin und wieder einen Energy und das ziemlich gern, wohlwissend, dass das Zeug alles ist nur kein gesundes Lebensmittel. Die Menge machts hier. Ich würde davon aber im Leben nicht jeden Samstag mir 2-4 davon reinlöten...

PS: Man tut selbst den Bauern in Peru damit nur bedingt ne Freude. Ja, der Markt für ihren Mate boomt zwar, aber davon kommt bei denen nicht viel an. Schlimmer, aufgrund der hohen Nachfrage wird der Mate für sie selber ebenfalls teurer und weniger verfügbar.
 

MoinKffee

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Wer ein Getränk kauft auf dem darauf geworben wird, dass es sehr viel Koffein enthält und glaubt etwas Gesundes zu sich zu nehmen, hat andere Probleme als die Mate Eistee-Inhaltsstoffe. Mir gings um eine Einschätzung in seiner Gesamtheit (nicht nur Koffein) in Relation zu den anderen Süßgetränken.

Die vielen vorgeschlagenen ethischen Motive und das was jemand und wieviel davon zu sich nimmt sehe ich sehr kritisch mittlerweile. Denn in erster Linie wird davon gesprochen und ich habe festgestellt, dass es sehr Hip ist sich da auf gewisse Schwerpunkte zu fokussieren und zu mindestens temporär nach Vorbildcharakter seinen Lebensstil zu führen aber gleichermaßen auf der anderen Seite bei anderen Themen total zu verkacken.
 

Khaotik

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.883
Ich bin der Meinung, man muss sich eben immer bewusst sein, was man da trinkt. Ich für meinen Teil mag z.B. Kaffee überhaupt nicht. Um aber trotzdem nicht nach dem Mittagessen völlig in die Nachmittagsmüdigkeit zu fallen, gönne ich mir jeden Tag eine Dose Energy. (Stetiger Wechsel, mal Booster, mal Kong Strong etc.)
Mir ist klar, dass das Zeug nicht wirklich gesund ist. Grade im Hinblick auf den Zucker. Die künstlich zugesetzten Vitamine wie Vitamin C, Folsäure oder Niacin sind zwar ganz nett, aber kein Grund, davon mehrere Dosen/Liter täglich zu trinken.
Mir reicht eine Dosis von 0,25l bzw 0,33l täglich um dann für den Nachmittag wieder einen Energieschub zu bekommen. Für mich ist es mittlerweile wie für andere der Nachmittagskaffee oder der Kaffee am morgen.
Da ich mich ansonsten halbwegs gesund ernähre sehe ich da für meine Gesundheit keine Probleme. Ich betreibe das nun seit ca. 2 Jahren und auch meine Blutwerte sind überall im grünen Bereich.
Die ganze Sache ist sicher nicht gesund, wirklich schädlich ist sie denke ich aber auch nicht. Da fallen andere Laster wie Zigaretten, Alkohol oder ständiger Schlafmangel deutlicher ins Gewicht.

Hinsichtlich Verträglichkeit: Ich habe mittlerweile einige Marken/Varianten, die ich deutlich schlechter vertrage als andere. Von einer Sorte habe ich auch schonmal Herzrasen bekommen und hab unwillkürlich gezittert.
Andere Sorten sind dagegen kein Problem.
Ist denke ich eine persönliche Sache, was man besser und schlechter verträgt. Muss man einfach ausprobieren.
 

snickii

Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
14.324
@Khaotik probier mal Mate Mate, habe auch immer einen Energy am Tag getrunken, mittlerweile ists Mate. ;)
Ist noch weniger Zucker drin und genau so viel Koffein.

@Topic, Wir trinken hier auch oft richtigen Mate Tee und der macht genauso wach. Brühen den richtig auf. ;)
 

Feligs

Commander
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
3.060
Ich trinke pro Tag 2-3 Club Mate und habe bisher überhaupt keine Probleme gehabt ;)
 

-quick-

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
219
Das ganze Zeug hat voll die Nebenwirkungen, der Bart wächst unvorhersehbar extrem an, die Hose läuft ein, ... echt nicht nice! äh schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, BridaX und mental.dIseASe
M

Mustis

Gast
Zitat von Feligs:
Ich trinke pro Tag 2-3 Club Mate und habe bisher überhaupt keine Probleme gehabt ;)
Wird dir auch nicht unmittelbar auffallen, auch nicht nach Jahren. Aber so ein "extremer" Konsum von Koffein wird sich ziemlich wahrscheinlich im Alter rächen. Die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden kommen ja nicht von ungefähr.

Ernährungssünden zeigen sich selten direkt. In aller Regel haben sie Langzeitwirkung. Fettleibigkeit zeigt auch erst teils nach Jahrzehnten ne Wirkung, dann aber eben richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii

MoinKffee

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
1.469
Zitat von -quick-:
Das ganze Zeug hat voll die Nebenwirkungen, der Bart wächst unvorhersehbar extrem an, die Hose läuft ein, ... echt nicht nice! äh schön.

Was meinst du wie ich Kacken kann, wenn ich meinen Freitag Feierabend Mate auf dem Weg nach Hause getrunken habe. :D

Ich denke entscheidend ist, dass man die Sachen nicht unbewusst macht. Ich werds mir fürs Wochenende vorbehalten, dafür trink ich keine Cola mehr und werde nicht mehr als 2-3 Flaschen pro Tag trinken. Es ist einfach zu 1000% mein Geschmack und ich mag es wie das Koffein bei mir wirkt. Langer aber nicht so intensiv, ähnlich wie beim Mate Tee.

Eigentlich fände ich es gut, wenn Lebensmittel klarer signalisiert wären, leider habe ich keinerlei vertrauen in die Umsetzung eines solchen Systems.
 
Top