Matter-Einbindung / Hub

Olli779

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
29
Hallo Zusammen!

In unserer 4 Zimmerwohnung stehen folgende Gerätschaften:
Mehrere Echos, eine Sonos Beam und mehrere Matter fähige Steckdosen und Lampen (TP Link Tapo).
Benötige ich zwingend ein Matter Hub? Denn bei der Installation der smarten Steckdosen haben diese sich mit meinem WLAN verbunden.
Ich war in der Annahme dass die Echos als Matter Hub fungieren?
Ich würde gerne alles via Matter und über Samsung Smarthings UND Apple Home (meine Frau hat Apple, ich Samsung) steuern und auch noch neue Geräte anschaffen.
Was fehlt bzw kann ein Matter Hub mit Apple und Samsung gleichzeitig umgehen? Das ist doch eigentlich der Sinn von Matter?!

VG Olli
 
@Olli779 Das verlinkte Beispiel "übersetzt" auf Thread, Zigbee oder Z-Wave.

Evtl ist es auch möglich dort Logiken einzuprogrammieren, wenn man nicht nur steuern will.
Bin da nicht ganz auf dem laufenden, da ich dafür HomeAssistant nehme und nichts andere mehr möchte.

Zum reinen steuern von Matter Geräten, die schon im Netzwerk sind, braucht man das meines Wissens nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olli779
Zurück
Oben