Mauszeiger per Gruppenrichtlinie ändern

grollitsch

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
59
Hallo,

folgendes Problem:
In unserem Netzwerk (Server 2003 mit ca. 40 XP-Clients) soll das Schema des Mauszeigers dauerhaft auf allen Clients verändert werden. Ich nutze die Group Policy Management Console um die Gruppenrichtlinie zu verwalten. Leider finde ich diesbezüglich keine Einträge, um das Mauszeigerschema bearbeiten zu können.
Der Mauszeiger soll auf "Schwarz - extragroß" und die Zeigerposition soll bei drücken von STRG angezeigt werden. Diese Einstellungen sind ja in jeder Systemsteuerung zu finden, allerdings nicht in der GPMC. Hat jemand eine Idee bzw. Lösung für mich?
Die User haben keinen Zugriff auf die Systemsteuerung, habe versucht das Schema manuell als Admin umzustellen - dies wird aber bei den Userkonten nicht übernommen??

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird möglich sein, aber...
Zuerst die Gruppenrichtlinien bieten diesen Eintrag nicht.
Es ist aber möglich, mit diversen Tools oder auch per Hand eine eigene Gruppenrichtlinie zu erzeugen. Die Gruppenrichtlinien sind nichts anderes als diverse Registryeinträge in einem bestimmten Textformat.
Ich kann Dir nur raten, setz Dich erst einmal auseinander, wie man eigene Richtlinien über Reg Werte erzeugt und vor allem wie man diese aktiv setzt. Letzter Punkt ist nicht unbedingt intuitiv, da Du deine eigenen Einträge zuerst nicht findest, ohne bestimmte Schalter gedrückt zu haben.
Wenn ich Dir jetzt sage, nimm diesen Code und ich einen Fehler mache, hast du es möglicherweise schon verbockt. Deswegen auch in einer Testumgebung ausprobieren.

Nachteil. Wenn die Gruppenrichtlinie dann letzen Endes aktiv ist, ist es recht schwer oder besser gesagt recht fehleranfällig, den Userkonten wieder eine lokale Richtlinie für die Mauszeiger zu geben, falls Du dich irgendwann anders entscheidest.

p.s. auch noch ganz wichtig. Speicherort der Gruppenrichtliniendatei. Mindestens Leserechte für alle. Am besten die Standardordner nehmen, in denen auch alle Skripte etc. stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben