MB Kaputt oder doch anderer Fehler?

P

Panda13

Gast
Hi, :)

Ich habe vor 2 Tagen einen PC zusammengestellt bzw. gebaut.
Doch bereits bei dem ersten Hochfahren des PC gab es Probleme.
Erst wollte der PC überhaupt nicht starten, es tat sich gar nichts. Weder Lüfter noch MB sind angesprungen, deswegen habe ich noch mal überprüft ob die Verkabelung richtig ist und habe es danach noch mal versucht. (es wurde nichts geändert)
Auf einmal gingen die Lüfter und die GPU an, lediglich der Bootvorgang wollte nicht so recht gehen. Deswegen habe ich noch mal alles geprüft. Als sich dadurch nix verändert hatte habe ich das Ganze RIG ein paar Minuten angeleassen um zu testen ob die CPU warm wird.
Nein diese wurde nicht war.
Null-Methode wurde auch verwendet, sogar außerhalb des Gehäuses ;)


TL;DR
PC Bootet nicht mehr
Erst ging gar nichts (Keine Lüfter usw.) ohne was zu verändern ging auf einmal alle Lüfter + GPU, außer dem booten
CPU wurde getestet ob die war wird (wurde sie nach mehreren Minuten nicht)
Null-Methode wurde verwendet (außerhalb des Gehäußes, es gab auch keine Schäden am MB zu sehen)
Nach erneuten zusammenbauen geht nur noch das Netzteil


Ich vermute dass das MB einen Hänger hat, da es teils geht teils aber auch nicht.

PC-Komponenten:

CPU: i5-6600k
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
RAM: 16GB Crucial DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
GPU: Palit GTX 1070 Super JetStream
MB: ASRock Z170 Pro4
Case: Cooler Master N300
SSD: Samsung 850EVo 500gb

Wenn jemand einen Tipp hat immer her damit :) Selbst wenn es vermeindlich "Idiotische Tipps" sind, denn ein Experte bin ich was das Thema PCs angeht noch lange nicht, habe bisher nicht viele PCs zusammengebaut.
Also gerne jede Eventualität erwähnen.

MFG :)
 
um was zu machen ? achso GEN2 einzustellen , du übersiehts dabei, dass dadurch auch eine Erklärung stattfindet um ein Bild auf den Schirm zu bekommen. ; )
 
Das sich das überhaupt lohnt zu machen, also was in dem verlinkten POST beschreieben wird
 
[Ironie] Wozu ? Echt , mach Dir die Mühe nicht , schick den Krempel wieder zurück. [/Ironie]
 
Naja schaden wird es wohl kaum, auch wenn ich nicht ganz verstehe was es bringen soll. Da der PC selbst ohne GPU nicht bootet.
brb ich Teste das mal
Ergänzung ()

So ich habe das Ganze jetzt mal getestet:
Es hatte leider nicht den erhofften Effekt gehabt :/ jedoch habe ich dabei bemerkt das die Stromversorgung zu dem MB ein Wackelkontakt hat d.h. der Pin-Stecker der von dem Netzteil in das MB geht löst sich relertiv leicht, das Resultat ist rellativ offensichtlich, der PC startet nicht mehr.

Dennoch ist das Problem nicht ganz gelöst, denn nach wie vor Bootet der PC nicht und logischerweiße habe ich auch kein Bild. Hoffe dir oder irgendjemand anderem fällt noch etwas ein.

Danke für die Hilfe, bis daher :)
 
Du hast doch eine CPU mit integrierter Grafik, als lass doch erst mal die Grafikkarte weg und schau ob du ein Bild über die integrierte Grafik bekommst.

lediglich der Bootvorgang wollte nicht so recht gehen.

Was soll das genau bedeuten. Komplett booten kann doch ein Rechner erst wenn ein Betriebssystem installiert ist. Wenn du aber versuchst das "alte" System in einen neuen Rechner mit anderer Hardware zu booten dann muss das noch lange nicht funktionieren.

Und was ist an den Vorschlag von @emeraldmine so schlimm, das hat man doch in 20 min durchgetestet. Das entscheidende ist doch das man erst einmal Bild auf den Monitor bekommt, falls man über keine Hilfsmittel wie eine POST Diagnosekarte verfügt. Dazu brauchst du doch nicht mehr machen als deinen Monitor an das Board anzuschließen. und die Grafikkarte ausbauen damit diese nicht in die Quere kommt.

Ergänzung:

Kein Bild sowohl mit der integrierten Grafik wie mit der PCIe Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
1)"lediglich der Bootvorgang wollte nicht so recht gehen. " Damit meinte ich das alles andere geht, also GPU, Lüfter usw. nur wenn ich den PC booten möchte passiert nichts. Denn normalerweise kommt ja der "Boot-Ton"

2)Egal ob mit PCIe Graka oder komplett ohne, es kommt kein Bild und kein Bootvorgang
 
Hast du vielleicht einen PC-Beeper zur Hand damit du prüfen kannst ob gewisse Beep Codes ausgegeben werden.
 
Wir wollen da Problem ja lösen, klappt halt nicht sofort, leider. Hm, irgendwelche Ersatzteile da ? Graka oder Netzteil ?
 
Also wenn das Netzteil wirklich uralt ist würde ich darauf tippen oder das Mainboard.
 
Wie kommst du darauf dass das Netzteil uralt ist? Das sind alles komplett neue Teile.
Das MB war auch meine vermutung, denn wie ich breits oben geschreiben habe wird die CPU selbst nach mehreren Minuten nicht warm
Ergänzung ()

Update:

Mir wurde gerade mit geteilt das alle Teile zurückgeschickt werden, damit habe ich jetzt ehrich gesagt nicht gerechnet aber das ist auch nicht meine Entscheidung bzw. Angelgenheit

danke an alle die geholfen habe :)

mfg
 
Zurück
Oben