MBP14 M1 (10c/16c) Kaufzeitpunkt vor Oktober-Event?

RolandR88

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
744
Hallo Leute,
nur eine sehr kurze Frage: Plane ein neuwertig-gebrauchtes MBP14 (M1 Pro, 10C/16C, 16GB, 1TB) zu kaufen.
Ist der Zeitpunkt hins. potenzieller Preisentwicklung vor dem Oktober-Event schlecht, weil durch die M2-Chips, die aller Wahrscheinlichkeit im MBP präsentiert werden, die Preise sinken? Aktuell liege ich bei ca. 80% Neupreis für einen einwandfreien neuwertigen Zustand.
Vielen Dank und LG
 
Das weiß niemand. Womöglich gibt es neue iPads und hoffentlich endlich neue Mac Minis. Auch 27" iMacs fehlen noch. Und beim Macbook Air gibt es zwar ein M2, aber das ist preislich über dem M1 angesiedelt und das M1 läuft auch noch gut weiter. Fraglich ob da also überhaupt Updates kommen für die MBP, so alt sind die ja auch noch nicht. Vielleicht auch erst im Frühjahr und man bringt erstmal den Rest auf M1/M2. Dazu kann auch alles von einer AR Brille in den Hintergrund geraten. Oder CPU Upgrades passieren nebenbei, gab es ja auch schon oft genug.
Im Endeffekt kommt es darauf an wofür du das MBP benötigst und wann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Hallo Roland,

ich (!) glaube der Zeitpunkt ist relativ egal. Wenn die neuen MBP14 mit M2 kommen sollten gehe ich wie bein den iPhones von massiv höheren Preisen aus. Daher die UVP wird sich bestimmt ordentlich erhöhen.

Wenn du jetzt ein vernünftiges MacBook Pro bekommen kannst dann kauf es. Die Leistung wird dir in 2 Monaten auch noch reichen wenn Sie dir jetzt reicht. Und ob mit dem M2 so ein gewaltiger Sprung einhergeht - weiß nur die Glaskugel. Ich gehe aber aktuell aufgrund der Erfahrungen beim MacBook Air nicht davon aus.

Also viel Spaß und genieße dein MacBook so früh wie möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
ICH habe mir gerade ein MBP16 gekauft, weil ich vermute, dass die Preise eher steigen werden und ich Null Nutzen aus dem M2 ziehen würde (ich wollte 16" und Auflösung, Performance hat der M1 (viel) mehr als ich brauche.
Das bedeutet, es kommt genau anders ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979, foo_1337, M4ttX und eine weitere Person
Ich schließe mich dem an, wenn überhaupt Macbook kommen, werden die teurer, siehe M2 Air. Dein gewähltes ist gut für die meisten Dinge und das recht lange, auch durch die größere Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
CB-Andi schrieb:
Und was machst du jetzt? :stacheln:
Mein MacBook Air (Entry) inseriert und ein MBP14 (10C/16C,16GB/1TB) gekauft. 2 Monate alt, neuwertiger Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, tidus1979, Mickey Mouse und eine weitere Person
Viel Spass mit dem Gerät, du wirst es nicht bereuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Danke nochmals an euch! Habe das Teil jetzt seit zwei Tagen und ich habe es noch keine Minute bereut. Merci!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, CB-Andi und Darkseth88
Auch deine Rückmeldung erzeugt schon einen gewissen "haben will" Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
meine Prognose, dass meine Prognose falsch sein wird, hat sich bewahrheitet ;)
die Preise fallen noch, aktuell ist das 14er 16/512GB bei Gravis über eBay mit 3% Rabatt für 1870€ zu bekommen.

ich habe mir das erste Alu Macbook (Pro) gekauft, das muss so 2008 gewesen sein? Danach das 17", Air, zwei 15er Pro (als Retina kam) und jetzt halt das 16Pro 16GB/1TB. Wenn man einmal ein MacBook hatte, dann ist man "versaut" und will nicht anderes mehr (oder nie wieder Apple, solche Leute gibt es auch).

die Dinger sind teuer und man darf nicht ständig überlegen: ein Huawei Matebook sieht doch genauso aus, hätte ich mir das gekauft, könnte ich diesen Text jetzt auch darauf tippen, da hätte ich richtig viel Geld gespart.
wenn man so denkt, dann wird man mit dem MacBook nicht froh!

wenn man aber mit dem Ansatz daran geht: schwupps, wieder mal hat der Magsafe das Gerät gerettet oder man gerade kein Magsafe Stecker griffbereit hat und den USB Stecker zum Laden (was man eigentlich "zwischendurch" gar nicht braucht) links oder rechts einsteckt, wo es gerade besser passt und man sich über solche Dinge keine Gedanken macht, dann ist das das richtige Gerät.

an Tastatur und das Touchpad muss man sich etwas gewöhnen, hat man das getan, will man kein "normales" mehr. Ich meine nicht (nur) die Größe, sondern das "Force Feedback" mit zweistufiger Druckstärke.

womit ich noch etwas hadere, ist die Integration von TouchID in das macOS, das fragt mir noch viel zu oft nach (m)einem Password, wobei ich "instinktiv" schon auf den Sensor tippe. Da mache ich etwas falsch, die Ventura Beta ist da noch nicht so weit oder das ist schlicht blöd gelöst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Ich finde die Kombination aus Energieeffizienz und damit Akkulaufzeit, Leistung, Qualität der Eingabegeräte (speziell Trackpad) und das super Display in dem kompakten Formfaktor momentan eigentlich konkurrenzlos. Ich kann mit 3 Bluetoothgeräten im WiFi-Hotspot und mit Hörbuch laut aufgedreht über 3h Zwift‘en. Das mit einem Gerät das den gesamten Produktivitäts-Workflow im Alltag beherrscht.
 
Wo hast du dein MacBook den gebraucht gekauft?

Ich bin immer noch am Zweifeln ob es ein 14 oder 16 Zoll werden soll.
Ich denke ich werde mich je nach passendem Angebot entscheiden.

Aber wird wohl auch ein 16/512 da 32/512 so gut wie nicht zu bekommen ist und 32/1TB einfach den finanziellen Aufpreis aus meiner Sicht nicht Wert ist. Auch wenn das Gerät länger laufen soll muss man es ja nicht beim Fenster rauswerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88

Ähnliche Themen

Zurück
Oben