mediaplayer Popcorn Hour C-200 oder Dune HD Base 3.0

Mitschi85

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
23
die entscheidung ist schwer, Popcorn Hour C-200 oder Dune HD Base 3.0

kennt jemmand vieleicht beide geräte? und könnt mir vor bzw nachteile sagen?

vielen dank
 
danke dir.. hab da jetz schon recht viel gelesen, scheint fast so als wären beide geräte so a bissi a baustelle mit problemen?
 
na richtig bei geräten mit relativ offener firmware haste immer eine art baustelle. genauso ist es auch bei der dreambox oder andern linux tv receivern zum vergleich. das ist aber nicht unbedingt ein nachteil , da halt auch ständig updates und neue funktionen dazu kommen.
 
da hast du recht das es auch nicht schlecht ist . allerdings möcht ich auch ein gerät wo funktioniert und nicht z.b bei der film auswahl hängt oder aufeinmal schlechte grafik hat ^^ nur so zum beispiel
 
Mitschi85 schrieb:
bei der film auswahl hängt oder aufeinmal schlechte grafik hat ^^ nur so zum beispiel

Sowas wird eher nicht passieren.

Bei Mediaplayern treten als Fehler eher 24p-Ruckler oder Abstürze bei den Internetdiensten auf. Ist halt von Gerät zu Gerät und Firmware zu Firmware unterschiedlich.

Aber um ein schlechtes Bild brauchst du dir keine Sorgen machen. :)
 
also ich habe den Poppi C-200 seit Oktober 2009, also als er noch ganz frisch auf dem Markt war!
Bis nach 2 oder 3 Updates habe ich das Ding an einer schaltbaren Steckdose betrieben, um nicht ständig aufstehen zu müssen, wenn das Ding sich mal wieder aufgehängt hat.
Es dauert schon eine ganze Zeit, bis man weiß was man eben nicht direkt hintereinander drücken darf oder was auf keinen Fall eingestellt werden sollte.

Viele Dinge die in dem Hochglanz Prospekt versprochen werden funktionieren immer noch nicht so richtig. Gigabit Ethernet sollte man nicht erwarten. Wenn man es einstellt ruckelt es (mit 100MBit ist alles OK). Aktiviere ich Jumbo Frames im NAS, dann hängt sich der Poppi beim NFS Zugriff einfach weg (ausschalten nötig).
Selbst beim ganz normalen BD gucken werden die Ton und Untertitel Einstellungen aus dem BD nicht übernommen usw. usf.

Diesen neuen NMJ Kram (Filme werden mit Cover und Zusatzinformationen in der Übersicht angezeigt) habe ich noch nicht (auf dem Netzwerk) zum Laufen bekommen. Nach Aussage eines Kollegen mit einem Dune funktioniert es da wohl wesentlich besser, bzw. gibt es PC Software die das erledigt.

Im Großen und Ganzen funktioniert die Kiste inzwischen aber ganz ordentlich, wenn man sich auf die elementaren Funktionen beschränkt!
 
danke für deine antwort, aber das is ja beschiss wen da so vieles nicht geht oder?
wenigstens die cover film übersicht sollt ja wohl laufen ^^
Ergänzung ()

dan kann ma sich ja eig gleich en emtec movi cube kaufen ^^ der geht dan wenigsten oder seh ich das falsch?
 
Zurück
Oben