MediaPortal +Linux /Alternativen

TrueAzrael

Commodore
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
4.652
Hallo Leute,

ich betreibe bisher einen MediaPortal-Server auf meinem HomeServer (mit DVB-S/-T Karte) und greife darauf mit dem HTPC übers Netzwerk zu.
Um die Bootzeiten auf eigene Faust drastisch senken zu können würde ich den HTPC gerne von Windows auf Linux umstellen. Leider läuft MediaPortal nur unter Windows, daher hab ich mir XBMC in Verbindung mit dem MediaPortal-Server angeschaut. Das Ganze hört sich jedoch sehr stark nach einer Beta der Beta an und das würde ich gerne vermeiden.
Entweder suche ich eine gute MediaPortal-Alternative für Linux oder aber zumindest einen Linux-Client für den MediaPortal-Server. Bisher kamen mir da nur sehr schlechte Alternativen unter und ich hoffe irgendjemand hier hat eine Lösung für mich.

MfG TrueAzrael
 
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt, dass Linux drastisch schneller als Windows bootet? Wenns nur darum geht: SSD dediziert für das OS, Windows 8 (bootet schneller als ein nacktes Arch).
 
Da ist nichts mit Beta. XBMC kann eben nicht einen eigenen TV Server stellen.

Aber es geht genausogut wie mit MP.

Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten einen TV Server zu instalieren, das meiste sogar auf einem Linux OS.

Ab der nächsten Version (12. Montly Oktober) unterstützt XBMC dann LiveTV nativ, das heißt man braucht weiterhin einen TVServer kann Ihn aber leichter in XBMC "einbauen", da der Code in XBMC schon eingebaut wurde und man nicht ein paar Plugins braucht.

Nichts desto troz schauen tausende XBMC User LiveTV.

Eine deutsche Seite kann ich dir ans Herz legen: www.xbmcnerds.com Da wird dir gerne geholfen
 
nimm eine SSD und dann den DVB Viewer mit Recording Service (15€)

hatte dies bei mir am laufen und bin voll zufrieden gewesen
 
@thes33k: Sorry, aber meine Erfahrungen sehen anders aus, Linux bootet mir innerhalb kürzester Zeit direkt in die entsprechende Oberfläche, da startet das frisch aufgesetzte Windows noch nichtmal die GUI vom OS.
SSD ist übrigens schon lange verbaut und brachte auch einen entsprechenden Schub, allerdings langt es eben immer noch nicht um mich glücklich zu machen.

@worldoak: War mir klar das XBMC das nicht unterstützt und mit Beta bezog ich mich auch mehr auf die entsprechenden Plugins die diese Unterstützung nachrüsten. Die Seite werd ich mir direkt zu gute führen.

@derChemnitzer: DVBViewer scheint wieder eine reine Windowslösung zu sein, eines ist klar, das OS soll Linux werden, da kann ich einfach besser auf HW und SW hin optimieren.
 
thes33k schrieb:
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt, dass Linux drastisch schneller als Windows bootet? Wenns nur darum geht: SSD dediziert für das OS, Windows 8 (bootet schneller als ein nacktes Arch).

Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen. Bin von der Bootzeit von Windows 8 ebenfalls erstaunt und mein Ubuntu benötigt bis auf wenige Sekunden Unterschied genauso lange wie Windows 7.
 
Zurück
Oben