News MediaTek landet großen SoC-Deal mit Amazon

Von der Leistung her grotten schlecht g* Passt zu Amazon Billig so wie die China Handys da wird nur Mediatek verbaut.
 
Tobi4s schrieb:
Bitte an die CB-Redaktion:
Könntet ihr bitte mal eine Liste mit möglichst vielen mobilen CPUs&GPUs erstellen? Mehr als die ~ Taktraten und die zugrundeliegende Architektur der einzelnen Kerne muss nicht mal unbedingt sein.
...
Bei den GPUs gehts erst richtig los. Wer kann mir ohne Google sagen, wie folgende GPUs zueinander stehen:
Mali 450 MP, Tegra 3, PowerVR SGX544MP2, Adreno 205.
Zumindest ich bekomme da Fragezeichen in den Augen. Eine vernünftige Übersicht auf Deutsch würde da denke ich schon viel helfen.

+1 , bin auch dafür, eine schöne übersichtliche Tabelle wäre echt sehr hilfreich und wünschenswert :daumen:
 
highwind01 schrieb:
Ahjo, auch da wird man problemlos ein "normales" Android drauf portieren können
Es gibt ja inzwischen schon diverse Tablets mit diesem SoC die man als Vorlage für den ROM-Port nehmen kann.

Und dann hast du dennoch das selbe Problem. Ein Android ROM wird auch nur auf Android 4.2.2 basieren.


TNB schrieb:
Und das wundert dich? Für N64 werden auch keine Spiele mehr produziert. Warum? Weil veraltet.

Der Vergleich hinkt. Es sind keine technischen Limitierungen sondern einfach nur Politik.
 
Was hat die Tatsache, dass die Mediatek-SoCs die aktuelle Android Version mangels Treiber (noch) nicht unterstützen, mit der Entscheidung von Amazon, ebendiese SoCs benutzen zu wollen, zu tun?

Richtig, gar nichts. Weil Kindle zwar wie Android ein Unix-Derivat ist, aber beide sonst gar nichts miteinander zu tun haben. Nada. Niente. Rien.

Ob man auf einen Kindle Android installieren kann, ist eine ganz andere Geschichte.

Ich bin mir sicher, dass Mediatek passende Treiber für die aktuelle Kindle Firmware bereitstellen kann und wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer geplanten Abnahme von ~2mio/Quartal wird MediaTek Amazon garantiert mit dem jeweils notwendigen Blob ihre GraKa Treibers beliefern. Hat halt nur keine Auswirkungen auf irgendwelche Mod Macher. ;)
 
Was für Handys oder Tablets haben bisher den MT8135 verbaut?
 
@Raucherdackel!
Welcher denn? Wäre zielich ungewöhnlich. Der SoC ist noch ganz neu und hat keinerlei Mobilfunkmodem an Board. Eher was für Tablets.
 
Raucherdackel! schrieb:
..
Richtig, gar nichts. Weil Kindle zwar wie Android ein Unix-Derivat ist, aber beide sonst gar nichts miteinander zu tun haben. Nada. Niente. Rien...

Soweit ich weiß ist Fire OS ein Fork von Android. Fire OS 3 und Android 4.2 sollten kompatibel sein.
 
Krass wie es teilweise als persönliche Beleidigung empfunden wird, dass man jetzt MT SoC benutzt - zumindest liest es sich so!
Sicher ist deren Treiberpolitik nicht besonders toll, aber ich habe den 6589 und bin was Leistung und Verbrauch angeht mehr als zufrieden...Was die Laufzeit angeht tritt der aktuelle SPs gerade in die Tonne. Und eine Laufzeit von 4 Tagen und vernünftiger Leistung ist mir wichtiger als...eine Heizspirale in meiner Hose.
Soll doch jeder das kaufen was er will. Leute bei CB sind ganz bestimmt nicht die Zielgruppe von dem Produkt.
 
Raucherdackel! schrieb:
Was hat die Tatsache, dass die Mediatek-SoCs die aktuelle Android Version mangels Treiber (noch) nicht unterstützen, mit der Entscheidung von Amazon, ebendiese SoCs benutzen zu wollen, zu tun?

Richtig, gar nichts. Weil Kindle zwar wie Android ein Unix-Derivat ist, aber beide sonst gar nichts miteinander zu tun haben. Nada. Niente. Rien.

Ob man auf einen Kindle Android installieren kann, ist eine ganz andere Geschichte.

Ich bin mir sicher, dass Mediatek passende Treiber für die aktuelle Kindle Firmware bereitstellen kann und wird...

Du weißt schon das Amazon auch richtige Tablets anbietet und nicht nur E-Reader, oder?
 
Krass wie es teilweise als persönliche Beleidigung empfunden wird...
Die ganzen Amazon-Tablets sind eine Beleidigung für jedes andere Tablet. :p
 
Sind das nicht in Wirklichkeit Chinaer?
 
Somit hat sich Amazon disqualifiziert weil man dann keinen Cyanogenmod draufspielen kann. Pfui Amazon! Behaltet doch euren "böseswort" selbst! :D
 
dreamy_betty schrieb:
Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn dieser News nicht so ganz. Das Gerücht über MediaTek und die SoC für Tablets von Amazon ging schon vor einem 3/4 Jahr um die Welt (zB Android Authority). Wenn ich mir aber die Übersetzung der Economic Daily Quelle ansehe, dann scheint die News ziemlich überflüssig zu sein, weil sich seither ja nichts groß geändert hat. Eine offizielle Bestätigung von Amazon gibt es für den Deal nach wie vor nicht, oder habe ich das übersehen?
Könnten wir ein Offizielles Statement von CB zu dieser Aussage haben?....


highwind01 schrieb:
Ahjo, auch da wird man problemlos ein "normales" Android drauf portieren können
Es gibt ja inzwischen schon diverse Tablets mit diesem SoC die man als Vorlage für den ROM-Port nehmen kann.
Ach Problemlos ja? Problemlos nenn ich es wenn ich die AOSP Version durch simple Kernel. Anpassungen installieren kann, und nicht wenn zuerst ein anderer Hersteller die neue Android Version veröffentlichen muss damit man von dort die aktuellen Treiber klauen kann.


Raucherdackel!;15673833 Richtig schrieb:
CaptainCrazy schrieb:
Soweit ich weiß ist Fire OS ein Fork von Android. Fire OS 3 und Android 4.2 sollten kompatibel sein.
War ich auch dieser Meinung. Ein leicht modifiziertes und stark limitiertes Android als Basis.


BTT: wie war das mit dem Android Smartphone? Warum sind hier alle so sicher das der in nem Tablet verwendet wird?
 
Zurück
Oben