Medion E1210 - BIOS bootet nicht mehr

Frahmi12

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
44
Hey.
Nachdem ich im Bios die Einstellungen auf Default gesetzt habe und dann auf Saving & Exit gegangen bin, ist das Netbook stehen geblieben... Es war nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen.
Nach 5 Minuten habe ich es dann neu gestartet und nun zeigt er nicht mehr an.
Auch mit externen Monitor nicht. Das Bios fährt einfach nicht mehr hoch.

Was kann ich tun?
 
Kaltstart.
Akku raus, Netzstecker raus, 1 Min den Einschaltknopf gedrückt halten, Akku rein, Netzstecker dran, Einschalten und hoffen :)
 
Okay, ich habe nun Akku raus > Netzstecker ab > 1 Minute den On-Knopf gedrückt gehalten > Netzstecker wieder rein und gestartet. Leider bleibt der Bildschirm schwarz.
Beim Start dreht sich der Lüfter kurz, und dann nicht mehr. Dann hört man nur noch das leise surren der Festplatte.
Ich hatte auch schon die Batterie auf dem Mainboard für 15 Minuten abgeklemmt.
 
Problem Gelöst!

________

Folgendes ist geschehen:
Ich hatte Monate zuvor das BIOS vom MSI U100 auf dem Medion E1210 installiert, da diese Baugleich sein sollen, und es lief auch wunderbar.
Jedoch besitzt das U100 einen On-Board Ram, und das Medion nicht. Durch das laden der Standarteinstellungen wurde die Funktion "OnBoard Memory" wieder auf enable gesetzt und das Medion Netbook wollte deshalb nicht starten.

Die Lösung:
Ich habe die ESC-Taste gedrückt gehalten und das Netbook gestartet, somit fuhr das Netbook hoch und ich konnte wieder in das BIOS und die besagte Funktion deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben