Medion Erazer x5381 I oder Medion Erazer x 5383 I ?

Maler04

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
1
Hallo zusammen.... Ich bin neu hier und wirklich kein Experte was PC´s angeht.

Jetzt würde ich mir gerne einen neuen PC gönnen und dieses mal soll es ein richtiger Gaming PC sein. Nach längerem hin und her bin ich nun bei diesen beiden gelandet. Beide kosten das gleiche und untescheiden sich nur durch ein paar Punkte.
Welchen von beiden soll ich nur nehmen?

Beide sind/haben:

Prozessor:
Intel® Core™ i7-6700 Prozessor (bis zu 4.00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Smart-Cache)
Prozessor-Taktfrequenz:
3.4 GHz
Arbeitsspeicher-Größe:
16 GB
Grafikkarte Hersteller:
Elitegroup
Grafikkarte:
NVIDIA® GeForce® GTX1080
Grafikspeicher dediziert:
8 GB
Festplatte 1:
SSD , 256 GB , M.2
Chipsatz:
Intel® B150
Mainboard-Hersteller:
Elitegroup
Mainboard-Formfaktor:
µATX
Leistung Netzteil:
700 Watt

Der x5381 I hat:
Festplatte 2:
HDD , 2 TB , 5400 U/Min. , 64 MB Cache , SATA 3 Gbps
Bus System:
DMI
PCI-Version:
PCIe x16, PCIe x1
Speicherkartenformat:
MMC, MMC+, SD, SDHC, SDHX
Anschlüsse:
6x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x LAN (RJ-45), 1x HDMI 2.0, 3x DisplayPort, 1x DVI-D, Audio
S.M.A.R.T.:
ja

Und der x5381 I hat:
Festplatte 2:
HDD , 2 TB , 5400 U/Min. , 64 MB Cache , SATA 6 Gbps
max. unterstützter Speicher:
16 GB
Anschlüsse:
4x USB 2.0, 6x USB 3.0, 3x DisplayPort, 1x DVI-D, 1x HDMI, 1x Mikrofoneingang, 1x Kopfhörerausgang, 1x RJ-45

Also fast alles gleich für den gleichen Preis bis auf die paar unterschiede.
Sind die unwesentlich oder ist doch der entscheidene Vorteil dabei?

Danke für eure Hilfe
 
Hi

Ich hatte den Medion Erazer X5312 G (Intel Core i7-6700K, 16GB, SSD, HDD, GTX980) war eigentlich ganz gut verarbeitet. BIOS hatte auch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. (OC wäre möglich) RAM war HyperX von Kingston. Nur das Board war ein Medion NoName... (P/L war wirklich sehr gut und selber bauen war damals sogar teurer)

Warum ich dir Medion nicht empfehlen kann ist der miese Service denn ich erfahren musste. Nach nur einen Monat ging die CPU flöten. Der Kundendienst zickte und ich brauchte mehr als einen Monat um den defekten PC zu Reparatur ein zusenden...und nochmals einen bis ich mein Geld zurück erhalten habe...

Wenn du nicht selber bauen möchtest...ev Asus? Ich bin mit meinem sehr zu Frieden...sehr leise und OC ab Werk bis 4.6 GHz...
 
Zurück
Oben