Medion-Grafikkarte

Norbert21

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
58
Hallo,

Die Grafikkarte in meinem alten Medion Rechners hat den Geist aufgegeben.
Aufeinmal war der Monitor schwarz mit der Fehlermeldung "No Signal".
Dann hab ich den Rechner aufgemacht und hab gesehen, dass sich der Lüfter der Grafikkarte
nicht mehr dreht, daher kann es nur an die Grafikkarte liegen denk ich.

Wenn ich den Computer einschalte dann piept es 2mal schnell hintereinander und dann eine sehr kurze Pause und dann
piept es 8 mal hintereinander.

Ich wollte herausfinden was für eine Grafikkarte ich genau habe, da bei der Grafikkarte selbst keine Infos stehen.
Die Modell-Nr. meines Medion-Rechners ist: Medion PC MT7 MED MT516.
Hab versucht die technische Daten meines Rechners im Internet zu finden, jedoch find ich da nix.

Welche Grafikkarte würder ihr mir empfehlen. Ich brauche eig. keine gute, da mein Rechner ziemlich alt ist und
ich nicht weiß ob mein Netzteil das überhaupt schafft. Ich brauch eig. eine ähnliche.



Wurde diese Grafikkarte funktionieren?:

http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...1395788561&sr=8-1&keywords=medion+grafikkarte


Ich habe dieses Mainboard:
MSI MOTHERBOARD MS-7366

Mfg,
Norbert
 
Was hast du denn damit vor? Wenns dir nur darum geht eine "funktionsfähige" Grafikkarte für etwas Office-Arbeit/Surfen/Filme schauen zu haben, dann passt die Karte für alles andere ist die zu Leistungsschwach

Mach mal ein Foto deiner alten Medionkarte, ggf. sehen wir etwas was dir nicht auffällt was uns aber weiter hilft ;-)

Edit: zur Beepcode Reihenfolge finde ich aber auch nix... hast du den PC mal mit ausgebauter Grafik gestartet? Beepts dann genauso?!

Edit:

http://www.harlander.com/Medion_MED_MT_516_Dual_Core_25GHz_4GB__Vista_i189_36140.htm

Hab nochmal ein paar Infos zum System gefunden.

Es war wohl eine Radeon HD 4350, dementsprechend passt deine ausgesuchte HD5450 aufs Board, stellt dabei eine kleine (eher unwesentliche) Leistungssteigerung dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner scheint schon älter zu sein. Achte unbedingt auf die Schnittstelle der Karte. Kann sein, daß das noch AGP ist.
 
WÜrd die KArte mal ausbauen und wieder neu einbauen, den Slot auf dem Board, wie auch die Schnitstelle der Karte durchpusten, meine 7970 hatte letztens auch mal gespackt, lag daran, das im Slot von meinem neuen Board etwas Dreck hing.

Normalerweise gehen Grafikkarten nicht einfach hopps, meine alte RAdeon HD 3650 lebt ja auch noch und die lief fast instant bei 85 Grad:D
 
O-Saft-Killer schrieb:
WÜrd die KArte mal ausbauen und wieder neu einbauen, den Slot auf dem Board, wie auch die Schnitstelle der Karte durchpusten, meine 7970 hatte letztens auch mal gespackt, lag daran, das im Slot von meinem neuen Board etwas Dreck hing.
Das wäre in der Tat noch eine Möglichkeit, kostet ja keine Mühe :D
 
Kann sein, daß das noch AGP ist.


So alt ist er dann auch wieder nicht.


Schnittstelle -> PCI Express x16
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aah, ganz unten auf der Seite. Na dann sollte es ja gehen. Die lüfterlose 5450, habe ich selber mal verbaut. Wird zwar ziemlich heiß, läuft aber jetzt schon so 3 Jahre.
 
Wenn du schon eine neue kauft greif doch gleich zur 6450. Die hat den Neueren Videodecoder UVD3.0 und auch gleichmal doppelt soviel Grafikleistung. Kann man zumindest für manche Webseiten gebrauchen.
 
Ich würde eine passive 5450 nehmen. Grafikleistung brauchst du wohl nicht und die 5450 ist etwas sparsamer als der Nachfolger.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Hier mal ein paar Fotos der Grafikkarte:



Es piepst auch wenn ich den PC mit ausgebauter Grafikkarte hochfahre.
 
Zurück
Oben