Medion MD97000 Kühler-Lüfter oder Stecker dafür

fkress

Lieutenant
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
568
Hallo zusammen,
ich habe Euch zwei Sachen zu vermelden:

Einmal habe ich ein Medion MD97000 mit Grafikfehler erfolgreich "gesundgebacken". Und zwar bei 150° Heißluft 30 Minuten

Und nun das Dumme, ich hab dabei den Stecker vom Lüfter-Kühler kaputt gemacht. Das blöde Ding ging und geht immer noch nicht raus, bis ich die Drähte und den Stecker in Fetzen in der Hand hielt. Jetzt hab ich das provisorisch mal mit Heißkleber probiert, aber der geht nich mehr ... ;)

Ich brauche nun entweder so einen Stecker oder den ganzen Lüfter. Außerdem wäre die Kontrolle der Belegung vielleicht angebracht ;)

Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal!
 
werner2210 schrieb:
Löte einfach die drähte direkt auf dem board fest, mit 300 grad celsius am lötkolben sollte optimal sein.

Meinst du wenn er die Dinger am stecker mit einer Heißklebe-Pistole klebt das er dann einen Lötkolben besitzt?
 
doch doch er hat nen Lötkolben, aber das ist so ein Kleinzeug, dass ich es so probiert habe.

Wo ich gerade wackle ist die Belegung. Ich bin nach Foto gegangen, nur da sieh man es auch nicht so genau. Ich habs momentan mit Gelb | Schwarz | Rot angeschlossen. Und es geht nicht :(
 
Hm das wird dir jetzt keiner mit sicherheit sagen können welche belegung es nun ist Fakt ist schonmal das Rot (meistens +) und Schwarz (meistens -) nebeneinander gehören war jedenfalls bei all meinen Laptops so das gelbe wird für die drahzahlsteuerung sein;)
 
-gelöscht-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man doch gut hier mal die auflistung:

9127eAe0581a37jpg.jpg
 
also hab ichs richtig. Aber er geht trotzdem nicht. Mal Kontakte prüfen ...
 
Die Lüfter springen nicht sofort an wenn du den Rechner einschaltest sondern erst bei ner bestimmten Temp kann also ne weile dauern.
Hab vorgestern den Laptop meines Vaters neu gemacht und hörte so bis zu 5 Minuten nix vom Lüfter dachte schon der wär kaputt aber als ich die Luke unten ab hatte sprang er dann plötzlich an loool.

Also wie gesagt einfach abwarten kaputt gehen kann da nix wenn er zu heiß wird schaltet er sich ab!
 
Ich habs!

Nach langem suchen habe ich endlich so einen Stecker gefunden.
War an einer Batterie von einem ausgemusterten Notebook. :)
Übrigens der Anschluss der Kabel hat gepasst!

Danke Euch für die Hilfe!
 
Zurück
Oben