Medion Mt6 p4 3ghz Radeeon wird Brutal Heiß+ Spiele stürzen ab ist das normal?

gonzo0815

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
34
Hi allerseits,

habe hier ein Medion Rechner mit 3ghz P4 und einer Radeon 9800 oder eben die Medion spezial Edition).
Das Problem ist, dass der Rechner immer nach so ca. 30 -60min aus Spielen (Call of Duty) aussteigt.
ich habe mal nachgeschaut und die grafikkarte bzw. der Kühler wird richtig heiss, also es ist zumindest nicht mehr angenehm daran zu fassen.
Der Speicher ist auch verdammt heiss und hat keine Freezer drauf (BGA so wie es ausschaut)
Der Rechner war dabei im IDDle zustand.
Nun ich würde sagen das ist viel zu heiss, aber ich kenne mich mit den Radeons >9600 und den Medion Kisten nicht so aus, könnte ja sein das das normal ist.

Kann mir da jemand helfen der villeicht auch so ein System hat?
Die Netzteilspannungen sind im Prinzip ok (12,65V, 3,10v und 5,10v .gemessen mit DVM..ok villeicht schon etwas an der Grenze aber ob es das sein kann?)

Also ich möchte nun nicht alzu viel dran rummachen , da ja noch grantie drauf ist....also den P4 Lüfter habe ich mal entstaubt, aber ob es daran lag weis ich nicht(habe keine Wärmeleitpads da, deswegen kann ich nicht teste (Paste ist ja wärend der Garantie nicht so der hit wa :lol: )
 
Könnte sein, dass der PC durch starke Zimmerbeheizung einfach überhitzt. Mein Tipp wäre, einfach mal mit geöffneter Seitenwand zu spielen. Des weiteren sollte der PC nicht in der engsten Ecke des Raumes stehen da sonst ein Hitzestau zum Reboot führen könnte. Da bei den Discounterrechnern meistens bei den Kühlelementen gespart wird, ist eine gute Be- und Entlüftung hier einfach pflicht.
 
du kannst dir ja gehäuse lüfter kaufen. :)

welches gehäuse hast du denn? kannst ja fotos machen und wir beraten dich dann. :D

mach doch mal die seitenwand auf ob er dann länger stabel bleibt.


Edit: mist day.wal.ker war flotter. :o
 
Ich gehe jetzt mal davon aus das dein Gehäuse nur ein MicroATX-Gehäuse ist. (So war es zumindest bei meiner ALDI-Kiste)
Dadurch das das Ding sehr klein ist, wird es sehr schnell heiß, weil die Luft nicht wirklich zirkurielen kann.
Hol dir mal einen Gehäuselüfter und stell ihn so ein, das er die Luft aus dem Gehäuse herauszieht.

Check am Besten nochmal die Temperaturen, nachdem du aus Spielen herauskommst mit "Everest", und poste die Ergebnisse.

Edit: Waren wieder welche schneller. :D
 
tipp wär auch mal den graka lüfter zu reinign wenn der ganz zugestaubt is kann der ja schlecht kühln.
 
Außerdem sind deine Spannungen nicht gut/stabil. Die liegen außerhalb der 5% Abweichung. Sowohl die 12V Schiene ist überhalb von 12,6 V(obere Grenze nachSpezefikation) und die 3 Volt schiene ist unter 3,15 V (untere Grenze).
Also GANZ und GAR nicht in Ordnung. Sorry.
Interessant wäre auch eine Temperaturkurve. Wie verhält sich also die Temperatur wenn du Zockst und wenn du im Windows bist. Und wie schnell heizt er sich auf.
Ansonsten wie schon gesagt: Gehäuse Lüfter rein mit. Schaden tutrs nicht. Und die Lautstärke ist bei einem ALDI Rechner ja sowieso gleich Föhn bzw. Turbine :D (aus Erfahrung)
 
diese schwangunken beim netzteil könn auch auftreten wenn es zu heiß wird man könnte das netzteil ja auch mal säubern. ich hab bei sonen fertigrechner schon so manches gesehn.
 
Soweit ich weiß kann man in den Medion-Gehäusen nur schlecht oder keinen Gehäuselüfter monitieren. Da ja Fassungen für diese nicht vorhanden sind.
Und ich kenn diese Reihe von Medions.
Die Graka hat doch sicherlich nur diesen kleinen Lüfter, vielleicht 40er oder so. Wenn der zustaubt is klar das er heiß wird.
Ich kenne das, weil ich einem Freund schonmal helfen musste. Dem hab ich dann den Zalman montiert. Klar ist eine teure Lösung.
Du kannst es ja erstmal mit den Reinigungstipps meiner Vorredner probieren und evt. mal wirklich versuchen einen Gehäuselüfter "einzubauen".
 
Also erst mal Danke für die vielen Antworten, scheint ja nicht ganz ungwöhnlich zu sein das es mit den Medion Kisten Ärger gibt. :rolleyes:

1. Also zum Staub: der Graka Lüfter ist nicht verstaubt, das Netzteil ist auch (soweit die Kurtzdiagnose) sauber, der CPU Lüfter war nur leicht verstaubt (so ca 0,3mm ).

2. Das Gehäuse ist das standard Midi von Medion (baugleich mit den letzten drei), dass es da heis wird ist klar, aber soweit ich weis baut Medion die Dinger schon so das sie die 2 Jahre Garantie überleben ohne das man bei der Hotline anruft.
Der PC ist leider nicht meiner, und da da noch Garantie drauf ist denke ich nicht das irgendwelche Modifikationen möglich sind, jedenfalls weis ich ja nicht was passiert wenn wirklich etwas kaput ist (auser dem Netzteil, da würde ich dann schon ein Fortron 350w reinbauen, wäre sicherlich besser als das was Medion da reingebaut hat) und dann eben noch Garantie beansprucht werden muß.
Der PC stand auf dem Boden und ok 25 °c Raumtemp waren da, aber Lufft konnte ans System.



2. Ok das die Spannungwerte nicht der Hit sind ist mir schon klar, aber da eigentlich nur die 12V nach oben über die Grenze schlagen dachte ich das, daß nichts mit der heisen Graka zu tun hat (AGP wird doch aus 3,3v Versorgt....oder übers Mainboard mit 1.5?).
Aber wenn die temp ok ist könnte natürlich schon das NT schuld sein


3. Ich kannte bisher nur die GF4Ti4280, die radeon 9600 /pro und die gf6600gt und davon wird unter Lasst nicht eine annähernd so warm wie die aus dem medion PC und na ja da der PC ja immerhin 30 - 60 Minuten durchhält könnte es ja sein das die eben auf >50 °C Kühlkörper Temp ausgelegt wurde...........die chips halten ja 70 bis 80 DIE Temp aus....
Ein Bekannter hat eben genau das gleiche System und der hat überhaupt keine Probleme
damit (hörensagen.....), ob der allerdings die selbe Raumtemperatur hat weis ich nicht.
Was mich halt wundert ist das selbst der Speicher der graka so erbärmlich heis wird...da bringt auch ein Sysfan nix


nun zu den möglichen Lösungen:

Ich muss eigentlich nur herausfinden ob es ein Hardware oder Softwarefehler ist.
bei Hardware (wenns teuer wird) muß die kiste entweder eingeschickt werden, oder eben vor Ort (weis nicht was MDda so bietet).

Un na ja ich würde ja kurtz mal das Netzteil tauschen, aber die Frage ist ja ob ich das so spurenlos hinbekomme oder eben nicht (Kabelbinder etc.) und wie pingelig die Garantiefuzies bei MD sind.
Die Wärmeleitpads sind ja auch nicht so der Bringer, aber wenn ich Paste draufmache ist das ja auch so eine Ggarantiesache....mekern die dann oder eben nicht?

Einen Systemlüfter kann ich da nicht sinnvoll einbauen, da ja dazu irgend woher Frischluft kommen sollte (ideal wäre ja von vorne unten, aber da ist kein Platz) und wenn das eh nicht normal ist das die Graka so heis wird ist das ja nur ein Workareound, keine Lösung.


PS: kann es sein das man da spezielle Treiber für die Karte braucht, oder müssten die ATI Standardtreiber (Katalyst) die richtig erkennen, bei ATI wird ja die Taktfrequenz durch den Treiber gesetzt, und wenn der Treiber die MD Karte als normale 9800 pro erkennt ist sie ja übertacktet (die MD Editionen sind doch immer etwas langsamer)......und das würde ja einiges erklären.

Also falls jemand noch etwas dazu beitragen kann bitte fleisig antworten.

Also ich werde Morgen den PC weiter testen, und evt, das NT wechseln wenn das problemlos geht, ansonsten muß ich wohl mal die recovery Cd reinschieben, als Vorbereitung für das hotline Gespräch.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war das mit dem zalman, hatte der PC noch garantie oder hat der (Eigentümmer) die geopfert?
Oder kann man den Lüfter problemlos entfernen? mir schien es als ob der geklebt war....aber so genau habe ich nicht drauf geachtet.
Die 21 € würde ich für angemesen halten, für einen stabielen PC muß man schon zu Opfern bereit sein..... :)
PS: wie kann man die temperature der ATI Karten aiuslesen, gibts da was besonderes oder kann das z.B. der MBm oder Speedfan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von gonzo0815:
Wie war das mit dem zalman, hatte der PC noch garantie oder hat der (Eigentümmer) die geopfert?
Oder kann man den Lüfter problemlos entfernen? mir schien es als ob der geklebt war....aber so genau habe ich nicht drauf geachtet.
Die 21 € würde ich für angemesen halten, für einen stabielen PC muß man schon zu Opfern bereit sein..... :)
PS: wie kann man die temperature der ATI Karten aiuslesen, gibts da was besonderes oder kann das z.B. der MBm oder Speedfan?

Deine Grafikkarte muss einen termalsensore besitzen und wenn sie einen besitzt dann müssten ja die temps in den graka treibern auftauchen
 
Ach was weis ich bin ein Nvidia freak ;)
Ausserdem hab ich ja gesagt das wenn sie einen besäse das der dann die temps anzeigen müsste :D

Du könntest es ja mal mit dem Zalman versuchen auf jeden fall wenn du schon sagst das er zu heiss wird eventuell ist die wlp nich mehr ausreichend
 
Hi Allerseits,
also den Fehler mit Call of Duty scheint am Treiber zu liegen, jedenfalls steht das bei ATI in der Faq, habe nun den 5.3 draufgemacht, wenn nun noch ein Problem auftritt muss doch wohl das NT raus, und /oder eben doch ein Zalman.
Die Temp kann ich nicht auslesen, auch Everest hilft da wenig (schätze Medion wollte das lieber nicht :rolleyes: =)
Die Spannungswerte scheinen auch nicht zu stimmen, jedenfals sagt mein geeichtes DVM etwas anderes als Everest und Speedfan und na ja dem traue ich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel ich weiss ist die Garantie auch weg wenn man das Case aufmacht :D.
Da es ja schon aufgemacht wurde haste eh nix mehr zu verlieren ;)
Aso einfach mal testen mit NT etc.
 
Nein die Garantie ist nicht verletzt, das ist amtlich und Medion hat dies inzwischen begriffen.
Es ist nicht einmal ein Garantiesiegel dran, also da mach ich mir keine Sorgen.
Dazu gibts übrigens ein Gerichtsurteil.
Ok das Netzteil werde ich wohl schon tauschen müssen, aber soweit ich das sehen bleiben da keine Spuren.
Abgesehen da von ist es IMHO auch legitim das Netzteil aufzurüsten, solange dadurch keine Schäden entstehen, dürfte die Garantie für die anderen komponnenten nicht verletzt werden.

Doch nun noch mal zu der radeon 9800xl , wie siehts den da mit Sidebandadressing und Fastwrites aus? also bei SIS Chips (P4) macht das ja des öfteren Probs.
Ist das auch bei Intel 865pE so?
 
So habe nun ein Fortron fsp 350w Nt reingebaut, einen neuen Soundtreiber installiert (cmedia) da Windows xp den für die Probs verantwortlich machte und die Graka habe ich um 50 mhz runtergetacktet.
Nun ja ok es läuft nun länger, Graka wird nicht ganz so heis aber bei Cal of duty und UT flieg ich immer noch so alle Stunde raus.
Die 3.3v sind nun bei 3,17 (ok auch nicht so der hit, aber das schiebe ich mal auf das Mainboard)

Also langsam gehen mir die Ideen aus, ich denke als nächstes bleibt da nur die recovery CD und gut.
Wenn dann noch was ist kann sich Medion um den Shit kümmern, ich bin dann soweit am Ende (hm normalerweise gebe ich nicht so schnell auf, aber diese damm medion Kiste gibt halt echt mal keinen Hinweis wo das Prob liegen könnte.....na ja was solls, wenns meine Kiste wäre, hätte ich den PC schon nahezu auseinader gebaut und alles auf Cool gemoddet :evillol: )
Zalman läßt grüßen :lol:
 
Zurück
Top