Medion TV für die Präsentation der Foto´s auf dem PC nutzen?

gido18

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
211
Moin moin,
wir haben einen Meion TV erworben und ihn an die Wand montiert.
Nun sollen dort Foto´s der Reihe nach oder per Zufall gezeigt werden.
Diese Foto´s befinden sich in einem Ordner auf dem PC.
Unser Medion TV hat noch kein WLan OnBoard. Es gibt die Möglichkeit
dort einen USB-WLan-Dongel anzuschließen.
Die Kollegen haben sich für ein Netgear Gerät entschieden, dass speziell
für solche Einsätze entwickelt wurde.
Der Adapter verbindet als Client mit dem WLan und gibt am Lan-Port
dann ein Netzwerksignal aus. Also quasi ein normaler Client.
Den Strom bezieht das Gerät von einem der USB-Anschlüsse des PC´s.
So weit so gut... der Fernseher reagiert auf einen Ping vom PC.

Das Problem ist, wie kann ich nun mit dem TV auf einen z.B. freigegebenen
Ordner auf dem PC zugreifen?
Leider ist es schwierig dieses im Netz zu suchen... zumindest konnte ich
nicht´s brauchbares finden.
Die Bedienungsanleitung des Medion TV ist überdies sehr bescheiden.
Dort wird etwas von DLNA = Digital Living Network Allicance erzählt.
Ich möchte doch nur auf einen Ordner zugreifen....

Kennt sich dort jemand aus?
 
Dann ergibt sich ja die Frage... kann ich meinen... (is ja mal gar nicht meiner :evillol: ) also können
die ihren PC dann mit einer Software (vorzugsweise Freeware) zu einem DLNA-Server "aufrüsten"?
Ich gehe dann auch noch mal googeln....
Ich bin aber der Meinung, dass der Fernseher schon den PC bemerkt. In einem Menü wurde der
PC-Name gezeigt. Es gar nur nirgends eine Möglichkeit dann darauf zuzugreifen oder überhaupt
in diese Richtung weiter zu gelangen. Es hatte den Charakter einer Randnotiz unten... so am Rand :rolleyes:
Was mich allerdings auch bissel stutzig macht ist, dass man auf der Fernbedienung eine Taste mit
der Bezeichnung "Internet" hat... und wenn ich´s nicht voll vermurkst habe, dann müsste das
Gerät freie Fahrt für den Zugriff auf das Internet haben. Nur es funktioniert nicht.
Es ist ein Fernseher... also die Fehlerdiagnose "warum denn nicht" ist schwierig.
Ihm (TV-Apparat) ist das Gateway bekannt, zudem fest definierte und von uns überall
genutzte DNS-Server (2) und er hat eine eindeutige IP in unserem Netzwerk und...
also im Router hat er zwar keine speziellen Rechte aber... es sollte funktionieren.
Hätte jetzt im Moment keine Idee warum nicht. Allerdings weiß ich auch nicht was
der TV vom Internet an angeboten hat.... Surfen? Youtube? Update? Keine Ahnung!
 
Kommt auf dein Betriebssystem drauf an. Ab Windows 7 ist bei Windows ein DLNA-Server dabei. Kann man in der Systemsteuerung unter -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen -> Medienstreaming aktivieren. Unter Linux kann ich mediatomb oder minidlna empfehlen. Mit MacOS kenne ich mich leider nicht aus.

Mein Samsung Fernseher hängt auch am Netzwerk und sagt in den Netzwerkeinstellungen auch etwas davon, dass eine Verbindung zum Internet möglich ist. Aber genutzt wird das nur für Updates und das Online-Manual. Youtube hat mein TV leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey wow geil! Dein letzter Beitrag ist ja echt wichtig und gut für mich. :)
Der PC ist relativ neu und hat Windows 7. Ich hatte jetzt auf Chip irgend
so ein Freeware-Tool gefunden, das ich noch nicht ausprobieren konnte.
Aber wenn es unter Windows 7 so geht, das wäre mir persönlich lieber.

Vielen Dank
 
Ja so was in diese Richtung hat meine Suche auf google auch ergeben.
Bor wie ich diese standard Ordner von Windows hasse *lol*
Streng genommen auch ein bissel daneben. Würde man die vorgefassten
wirklich nutzen, dann würde man ggf. alle Filme und alle Bilder
dafür freigeben.
Demnach müsste der TV danach ja dann den PC und die freigegebenen
Ordner/Dateien finden?
Ich muss es wo anders wohl auch noch zum laufen bekommen.
Dort ist aber nur Windows XP am Start. Da muss ich dann wohl doch
mit der Freeware mein Glück versuchen.
 
Zurück
Oben