Hallo Leute,
ich habe in meinem Arbeitszimmer eine Menge netzwerkfähiger Produkte :-)
Daher komme ich mit den 4 Ports von meinem Modem/Router nicht weiter.
Kein WLAN, jedoch sollen zwei VLANs aufgebaut werden.
Idee: Modem/Router --> WRT54 --> WRT54
Auf den beiden WRT54 ist DDWRT installiert - diese würden nur noch als Switch agieren.
Die o.g. Hardware ist bereits vorhanden. Die Menge der Ports würde reichen.
Doch DDWRT ist sehr mächtig.
Ich habe Bedenken, dass durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten
Sicherheitslücken entstehen könnten bzw. das die Geschwindigkeit im LAN darunter leidet.
Wäre ein neuer 8-Port-Switch unbedingt sinnvoller als zwei WRT54 hintereinander?
Gruß
FX1
ich habe in meinem Arbeitszimmer eine Menge netzwerkfähiger Produkte :-)
Daher komme ich mit den 4 Ports von meinem Modem/Router nicht weiter.
Kein WLAN, jedoch sollen zwei VLANs aufgebaut werden.
Idee: Modem/Router --> WRT54 --> WRT54
Auf den beiden WRT54 ist DDWRT installiert - diese würden nur noch als Switch agieren.
Die o.g. Hardware ist bereits vorhanden. Die Menge der Ports würde reichen.
Doch DDWRT ist sehr mächtig.
Ich habe Bedenken, dass durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten
Sicherheitslücken entstehen könnten bzw. das die Geschwindigkeit im LAN darunter leidet.
Wäre ein neuer 8-Port-Switch unbedingt sinnvoller als zwei WRT54 hintereinander?
Gruß
FX1