Meine Katze ist verflucht (oder kaputtes USB-Gerät)

TinyChris

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
37
Grüß Gott,

ich habe ein etwas kurioses Problem. In letzter Zeit habe ich des öfteren beim aufladen meiner Maus folgendes Problem gehabt:
Ich packe die Maus auf mein Ladehub, und daraufhin wird mein rechter Monitor von meinen dreien Schwarz und mein PC hängt. Nach so 30 Sekunden gibt es einen Restart.

Maus: Turtle Beach Kone XP
MB: Asus Z790 Hero

Im Eventviewer stehen Code 41 für den Reboot, und einmal 28:
Fehler beim Festlegen von Merkmalen für den Anbieter {8444a4fb-d8d3-4f38-84f8-89960a1ef12f}. Fehler: 0xC0000001

Anbei gebe ich euch auch die Minidump Files, weil für den Bluescreen ging das alles wohl zu schnell.
Meine direkte Schlussfolgerung war: Mauscharger defekt oder überlädt meinen USB-Controller. Also Hub abgesteckt und die Maus so drangehangen. Reboot. Also kam ich auf die Lösung: Maus nur noch woanders aufladen und einfach nur mit dem Dongle benutzen. Soweit alles gut.

Jetzt zu meiner Katze: Der hockt natürlich wie so viele Katzen ganz gerne auf meinem PC. Irgendwann springt er dann mal runter vom Tower zurück auf meinen Tisch. Rechter Monitor auf einmal Blackscreen -> Reboot.
Ich starte alles neu und haue von selbst überall wo es geht auf meinen Tisch-> KEIN reboot.
Ich wackle an jedem USB Kabel hinten am PC, an jedem HDMI/Displayport -> KEIN reboot.
Ich wackle mit meinem PC Gehäuse hin und her -> KEIN reboot.
Nur wenn meine Katze wieder vom Tower auf den Tisch springt ->Reboot.

Die wirklich einzige veränderung an meinem PC in letzter Zeit war folgende: ich habe mir ein Thunderbay 4 mit 3 HDDs zugelegt und es per Thunderbolt 4 an mein MB drangehangen. Auch bei diesem Kabel habe ich gut daran gewackelt. Vorher konnte ich meine Maus immer gut laden am PC, obwohl mein rechter Monitor ebenfalls kurz geflackert hatte beim aufs Hub stellen.

Bin ich bekloppt oder was für ein USB Gerät ist da am Arsch? Das aufladen meiner Maus hat ja schon ab und an crashes verursacht. Aber wenn jetzt etwas durch Erschütterung passiert, wo ist da etwas lose? Und warum kann nur meine Katze meinen PC zerstören?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
TinyChris schrieb:
Ich wackle mit meinem PC Gehäuse hin und her -> KEIN reboot.
Nur wenn meine Katze wieder vom Tower auf den Tisch springt ->Reboot.
Klingt ja Kurios. Vielleicht ist die Katze statisch aufgeladen und entlädt sich an einem USB-Port beim Absprung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado, areiland, iSight2TheBlind und 2 andere
Du hast ein Problem mit statischer Elektrizität. Wenn deine Katze aufsteht, findet eine Entladung statt, die auf deine Geräte überschlägt.

Also würde ich als erstes mal versuchen, alle Komponenten soweit möglich zu erden. Am Besten am Schutzkontakt der Steckdose.

Die Katze zu erden dürfte schwieriger werden. Vielleicht mal komplett rasieren und eine Nacktkatze draus machen? Das würde das Problem ggfs auch lösen 😛
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Captain Mumpitz, areiland und 3 andere
Das Einzige, was ich mir da vorstellen könnte...
Elektrostatische Entladung.

Sowas kommt auch ab und an vor, wenn Menschen einer Katze Nahe kommen und dann überrascht sind, warum das Tier plötzlich aggressiv reagiert.
Sie kriegt eine 'gewischt' und hat natürlich keine Ahnung, woher das kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Wie sauber ist denn dein Stromkreis? Hast du alles sauber an einem Verteiler von einer Steckdose, oder greifst du den Strom von mehreren Wandsteckdosen ab?

Ich vermute hier Probleme mit den Potenzialen zwischen deinen Geräten, daher mal alles abstecken und sauber neu verkabeln.
 
Ja die Mitzekatzen 🙊

Meine springt immer auf den Powerbutton und dann ist der PC auf einmal aus 😅

Ich sag ihr dann immer das sie das nicht machen darf, aber naja........ 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Das kann schon gut sein, dass er einfach statisch geladen ist und irgendwas streift. Was ist dann aber mit meiner Maus, die beim anstecken und laden manchmal den selben Fehler verursacht?

Ich habe den Post oben auch nochmal editiert, die wirklichen Crashes fingen erst an seit noch ein Thunderbay 4 neben meinem PC steht. Vorher hat mein rechter Monitor immer nur kurz geflackert beim Maus laden.
 
TinyChris schrieb:
Was ist dann aber mit meiner Maus, die beim anstecken und laden manchmal den selben Fehler verursacht?
Dein Miez ist nicht das Problem. Ich tippe auf ne miese Verkabelung. €dith: falls nicht, es kann auch an der Kombination deiner Teile liegen.
 
Dann wie @coxon schreibt.
Alles abstecken und komplett neu verkabeln.
 
entengruetze schrieb:
Ja die Mitzekatzen 🙊

Meine springt immer auf den Powerbutton und dann ist der PC auf einmal aus 😅

Ich sag ihr dann immer das sie das nicht machen darf, aber naja........ 😅

Deshalb wird mein nächster Tower wiede einer mit Powerbutton VORNE... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze
Da alles genauso ist wie vor 2 Jahren und ich mir nur ein neues Gerät zugelegt habe.... packe ich mal das Thunderbay an eine andere Steckdose und schaue was passiert.

Habe aktuell Steckdose-> Verlängerungskabel -> 8er Leiste -> 3er Erweiterung (wo mein neues Gerät dran ist)
 
Steckdosenleiste an Steckdosenleiste ist generell nicht empfehlenswert. Das Setup solltest du umbauen.

Und wenn du Geräte mit Euro-Stecker im Einsatz hat, ersetze sie wo möglich durch Geräte mit Schuko-Stecker.
 
altbauwohnung, miese elektrik, gehäuse mit fenster (null abschirmung), netzteil nicht richtig montiert (keine erdung am gehäuse), steckdosenleiste futsch, etc

bei netzwerkkabeln die sonstwolang verlaufen können auch komische dinger passieren, wenn die probleme weg sind wenn du das netzwerk mal absteckst...

man sollte es jedenfalls ernst nehmen, da ist was im busch
 
CoMo schrieb:
Steckdosenleiste an Steckdosenleiste ist generell nicht empfehlenswert.
Die Aussage ist falsch. Sag das mal so einem Tontechniker auf der Bühne und wenn du Glück hast, wirst du nur rausgeworfen, wenn du Pech hast rennt dir einer mit Fackeln und Mistgabeln hinterher. ;) Leiste an Leiste ist idR. kein Problem wenn man die Last entsprechend verteilt. Hier muss man einfach schauen, wie sich die Geräte zusammen verhalten und eventuell nachjustiert werden.

Es kann durchaus auch am Chipset des neuen NAS liegen, tippe aber stark auf die Verkabelung.
 
1. Miezekatze ist statisch aufgeladen, wurde ja schon besprochen.
2. Strom fließt vom Thunderbay über den Thunderbolt-Port an das Mainboard und das verschluckt sich?!

Probiere doch mal bitte aus ob das Problem noch auftritt, wenn du das Thunderbar abstöpselst.
"Das Problem ist erst aufgetreten nachdem ich..." - Ja, aber tritt es auch dann noch auf, wenn du ... nicht mehr hast/machst?
 
lustig das gleiche hab ich auch mit einen PC da liegt an den den Front USB die bei gewisser belastung nen kurzen verursachen
 
iSight2TheBlind schrieb:
1. Miezekatze ist statisch aufgeladen, wurde ja schon besprochen.
2. Strom fließt vom Thunderbay über den Thunderbolt-Port an das Mainboard und das verschluckt sich?!

Probiere doch mal bitte aus ob das Problem noch auftritt, wenn du das Thunderbar abstöpselst.
"Das Problem ist erst aufgetreten nachdem ich..." - Ja, aber tritt es auch dann noch auf, wenn du ... nicht mehr hast/machst?

Bin gerade dran umzustöpseln. Wenn dann nochmal etwas passiert stecke ich das Thunderbay ab. Dieses ist aber selbst an der Steckdose, das darf vom Thunderbolt Port rein gar nichts ziehen.
 
Sooo... alles neu verkabelt. Danach war sofort mein GPU-Treiber bricked und ich hatte Blackscreen nach dem Restart. Einmal DDU und alles geht wieder...... ????

Nach einem erneuten "Katzentest" ist nichts abgestürzt. Diesmal habe ich den Fehler aber reproduzieren können mit dem umstecken von Monitor 3 von iGPU auf meine 4090.

EDIT: Jetzt eine Woche später weiß ich, dass es an einem kaputten Displayport-Kabel lag. Irgendwas hat ihm dann nicht mehr gepasst, dass USB-Geräte gesponnen haben und und und. Jetzt geht wieder alles nach einem Wechsel auf ein neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben