Meinung zur Auswahl

ne0r1337

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

da mein aktueller PC mittlerweile etwas älter ist und bei neueren Spielen nicht mehr ganz mithalten kann, denke ich darüber nach, die folgenden Komponenten zu bestellen. Der PC wird nur zum spielen genutzt, sowie Serien gucken. Vorerst plane ich, die RTX 3070 weiterhin bis Ende des Jahres zu nutzen. Auch das Gehäuse, würde ich erst einmal behalten wenn die Temperaturen in Ordnung bleiben.

Aktuelles System:
CPU: i7 8700
RAM: 4x 8GB - 3000Mhz je in Dual Channel
Graka: Gainward RTX 3070 Phoenix - 8GB
Mainboard: AsRock Z370 Pro4
Gehäuse: Dark Base 900
Netzteil: BeQuiet Pure Power 12 M 550W

Angedachte Komponente:
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU-Kühler: ENDORFY Fortis 5
RAM: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
Netzteil: NZXT C850 Gold ATX 3.1

Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen, vorausgesetzt, die Komponenten sind bei Alternate lieferbar, damit ich den PC heute Abend oder spätestens morgen früh bestellen kann.

Vielen Dank schon einmal für euren Input und eure Hilfe.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
CS2,RDR2,GTA5,ARK: Survival Ascended,Baldurs Gate 3, NFL 24, Star Wars Outlaws, Star Wars Jedi Survivor, Star Wars Jedi Fallen Order, BF2042
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x LG UltraGear 27GN800 WQHD 144hz , 1x MSI Optix G241 FHD 144hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
RTX3070 - 8GB, 1x Samsung SSD 970 EVO Plus M2 2TB SSD, 2x Crucial 1TB MX500 2,5" SSD
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
circa 1000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
statt dem Fortis 5 eventuell ein Dualtower, ansonsten TOP

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ne0r1337
Gibt es nichts zu beanstanden, mMn. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ne0r1337, Bully49 und redjack1000
Moin,

ne0r1337 schrieb:
da mein aktueller PC mittlerweile etwas älter ist und bei neueren Spielen nicht mehr ganz mithalten kann, denke ich darüber nach, die folgenden Komponenten zu bestellen.
Hier mal die Frage, ob du schon mal getestet hast was eigentlich limitiert?
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Bei den genannten Spielen in WQHD + hoch/Ultra würde ich in der Mehrzahl eher auf die GPU als die CPU tippen da wäre dann die Frage was dir ein Plattformupgrade jetzt kurzfristig bringt.
Mit 32GB Ram wärst du ja auch noch gut dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ne0r1337
Vielen Dank schon einmal für die schnelle Antworten.

@Mork-von-Ork
Ja dies habe ich bei NFL24,BF2042 sowie Star War's Spiele geprüft via MSI-Afterburner.
Dort ist die CPU meist bei 90-100% Auslastung, während die Grafikkarte bei 45-60% ist (selten ein Peak auf 70%).
 
Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt keinen wirklich grossen Sinn darin.

Wenn du einfach möglichst preiswert mehr Leistung möchtest, könntet du dir erstmal einen gebrauchten Core i9-9000 / i9-9000K / i9-9000KF holen. Dann hättest du auch schon mal 8 statt 6 Kerne, mehr Boost-Takt und eine um eine Generation neuere Architektur.

Das übrige Geld dann ggf. in eine neue GeForce RTX 5070 oder Radeon RX 9070 Grafikkarte stecken bringt wahrscheinlich mehr. Aber das muss ja nicht gleich sein, sondern das könntest du später immer noch machen. Und du könntest sie dann auch problemlos in einen neuen PC mitnehmen.

Oder wenn du wirklich in der aktuellen HighEnd Klasse mitspielen und das System deshalb von Grund auf neu bauen willst, dann würde ich gleich den Ryzen 7 9800X3D nehmen. Sind ja nur 110€ Aufpreis.
 
Martyn schrieb:
Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt keinen wirklich grossen Sinn darin.

Wenn du einfach möglichst preiswert mehr Leistung möchtest, könntet du dir erstmal einen gebrauchten Core i9-9000 / i9-9000K / i9-9000KF holen. Dann hättest du auch schon mal 8 statt 6 Kerne, mehr Boost-Takt und eine um eine Generation neuere Architektur.

Du hast einfach Null Plan bei deinen Beratungen. Notebook hier, ein i9 da. Der i9 kostet locker an die 150 bis 200 € für eine magere Mehrleistung. Je mehr Rechenkerne genutzt werden, umso besser wird es. Aber den Unterschied zwischen 6 und 8 merkt man kaum noch. Spiele, die wirklich gut skalieren werden da seeeeehr rar.
 
Zurück
Oben