Memtest 86+ meldet Fehler speicher hin?

time-machine

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.575
hallo, ich hatte in letzter sein hin und wieder Probleme mit meinem system. bluescreens gab es keine allerdings was mich stutzig gemacht hat die Speicher mit memtest zu überprüfen, war die Tatsache das sobald ich mein system gestartet hab meldete das bios overclocking failed.so ich dann ins bios und optimierte standardwerte geladen sowie den Speicher auf 9-9-9-24 2T eingestellt.
wieder neu gestartet und wieder das selbe problem overclocking failed.
ich dann den Turbo deaktiviert und erst dann konnte ich das OS normal starten.selbst wenn ich über den bclk auch nur 10 MHz erhöhe startet windows nicht mehr.gestern wollte ich der Sache dann auf den zahn fühlen und habe beide Speicher getestet
ein Speicher scheint in Ordnung zu sein als ich durchlaufen hab und memtest durch war gab es keine errors.
den nächsten speicher eingesetzt und da gab es schon die erste fehlermeldung nach ungefähr 45 Minuten.
wenn memtest solch eine Fehlermeldung anzeigt, heisst das zwangsweise das der Speicher kaputt ist beziehungsweise nicht ordentlich funktioniert?
wäre das ein fall für die RMA?
ich hab nen kit heisst das die müssen beide zurück?welche erfahrung habt ihr mit rma gemacht wie lange kann sowas dauern?
hab leider kein Ersatz hier und kann den pc in der zeit dann nicht nutzen
 

Anhänge

  • IMG_0546.jpg
    IMG_0546.jpg
    426,9 KB · Aufrufe: 239
Nö, kann ach einfach ein falsch eingestelltes Bios sein.
Benutze das XMP-Profil wenn das RAM eins hat.

Kits will der Händler immer komplett zurück.
 
gestern hatte ich zu Anfang beide Riegel zusammen durchlaufen lassen die Speicher sind im XMP Profil aber man sagt ja man soll die speicher einzeln testen um den funktionierenden auszuschließen.
ich habe beide einzeln getestet bei dem einen gibt es keine errors bei dem anderen kommt die Fehlermeldung
am bios wurde nichts verstellt es ist aktuell auf optimierte Standardwerte eingestellt mit XMP
wenn die Fehlermeldung bei einem der beiden riegel kommt kann man davon ausgehen das der defekt ist?
 
Wenns bei einem Riegel geht, und beim anderen nicht .... isses schön möglich dass der hin ist. Aber eine Garantie drauf gibts natürlich nicht. Ich meine, wenn Memtest Errors auswirft dann kann der Riegel hin sein, oder eine Einstellung im Bios daneben. Beides Möglich.
 
nee hatte in der Vergangenheit gemerkt dass das system übertaktbar war bis 4,2 ghz war gar kein problem jetzt muss ich schon den Turbo ausschalten um überhaupt ins windows zu kommen overclocking geht überhaupt nicht das system startet überhaupt nicht
das neueste bios ist drauf glaub es ist das 3406 hatte ich vor ner Woche aktualisiert.
speicherbänke hab ich bisher nur die hellblauen also die A1+A2 probiert ob es daran liegt kann ich nicht sagen ich lass den Test jetzt erstmal nochmal durchlaufen.
als ich die riegel damals gekauft habe gab es keine derartige Fehlermeldung
 
Wenns von heute auf morgen passiert, dann wirds keine Bios-Einstellung sein, sondern tatsächlich der Riegel. Fallen genau so aus wie alle anderen Teile im Rechner.
 
alles klar ich werd den tag heute nutzen um den anfälligen Riegel in allen speicherbänken zu testen kann ich den test abbrechen sobald die Fehlermeldung kommt oder ist es sinnvoller den einmal durchlaufen zu lassen?
 
Wenn du Fehler hast kannst du abbrechen.
Ob einer oder zig-tausend spielt ja keine Rolle
 
so hab nochmal durchlaufen lassen und das ergebnis gefällt mir gar nicht denke ich werde die Riegel in die rma schicken alle speicherbänke durchzuchecken ist mir jetzt zuviel aufwand das der riegel auf anderen bänken fehlerfrei läuft glaube ich nicht die bios einstellungen sind auf standard werte gesetzt und das der Fehler von bios verusacht wird aufgrund von falschen einstellungen kann ich ausschließen
leider wirds wohl darauf hinauslaufen das die speicher in die RMA müssenIMG_0547.jpg
 
Zurück
Oben