Merkwürdige Windows-Ausgabe bei Netzwerk mit NAS und Samba

omavoss

Vice Admiral
Registriert
März 2017
Beiträge
6.372
Hallo alle Kenntnisreiche hier,

Ich komme der Lösung meines Problems seit Tagen nicht näher.

Hier Windows 11 24H2 mit NAS D-Link DNS-320 Firmware Alt-F.

Ich habe auf dem NAS Samba-Freigaben eingerichtet, SMB v2 aktiviert, einen SMB-User und das entsprechende smb-Passwort konfiguriert. Mit WinSCP sowie Android funktioniert der Zugriff problemlos. Nur Windows ziert sich unendlich und ich komme der Problemlösung nicht näher, auch net use hilft nicht weiter.

Deshalb schaut euch bitte den Screenshot an und ratet mir was ich tun soll, vielen Dank.

2025-05-21 22_49_30-.png
 
Versuche es mal mit der IP-Adresse anstatt dem Hostnamen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, qiller und BFF
Probier mal die IP vom NAS mit Freigabe aka \\192.169.0.100\freigabe. @omavoss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und qiller
Da kommt ebenfalls ein Fehler:

Habs korrigiert, muss Users heißen, kommt trotzdem der Fehler:
[Musik sda]
comment = Musik sda folder
path = /mnt/sda2/Users/xxxyyyzzz/Musik
public = no
available = yes
read only = no


Wenn weitere Angaben benötigt werden, ich habe Zugriff auf die Shell des NAS und kann dadurch alle Linux-Ausgaben posten.
 

Anhänge

  • 2025-05-21 23_38_08.png
    2025-05-21 23_38_08.png
    14,9 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Du bist sicher das der Pfad so richtig ist? Kann ich mir nicht vorstellen.

Versuche einfach mal mit \\192.168.115.144

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, CountSero, JumpingCat und 2 andere
Du nimmst nicht den absoluten Pfad den du in der Config angegeben hast, dieser wird ja eben durch Samba auf die Freigabe "Musik sda" gemappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und qiller
Und das M von [Musik sda] sollte GROSS getippt werden zum Verbinden.

Ich persoenlich wuerde das Leerzeichen weg lassen. @omavoss
 
Hi

Funktioniert ein Ping auf 192.168.115.144 oder vom NAS aus?

Mfg.
 
@redjack1000 :
Ja, so komme ich von Windows aus auf die Freigaben, das ist schon mal ein ganz großer Fortschritt. Nun noch das Leerzeichen weg und Groß- bzw. Kleinschreibung beachten, wie von @BFF empfohlen, dann neuer Versuch. Ich will berichten.

Danke vielmals bis hierher, der Knoten in meinen Gedanken löst sich langsam. Und @TP555 : Ja, der Ping funktioniert in beide Richtungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und BFF
Zurück
Oben