News Microsoft mit Erfolg gegen deutschen Spammer

Ich finde, dass is von MS schon mal ein guter schlag. Und ich hoff echt auch das sie die scheiß Postbank spamer bald finden un die auch ordentlich bestraft werden, denn von denen wird öfters mal mein Postfach zugemüllt....wie ich es hasse:rolleyes:
 
Was für ein Postbank-Zeug?
Ich hab in den letzten 5 Jahren zusammen noch keine 20 Spam-Mails zusammenbekommen.
Mach ich da irgendwas falsch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@21) Hollowman1986: Ich erinner mich daran, das ich vor einiger Zeit eine eMail-Adresse für meine Eltern angelegt hatte. Ein paar Tage nachdem die eingerichtet war waren schon die ersten Spam's im Postfach. Die Adresse ist aber definitiv nie irgendwo angegeben oder verwendet worden. Ich gehe mal davon aus das die Spambot's teilweise einfach Mails an aaaaaaaa@... bis zzzzzzzz@... schicken. Dann kommts immer irgendwo an.
So einfach ist es eben nicht, alles auf die Leute zu schieben die vor dem Bildschirm sitzen.

@thema ... Besonders für Firmen ist Spam nervig und sogar gefährlich. Wenn täglich tausende Mails oder Unzustellbarkeitsmeldungen wegen Spam reinkommen, dann kann man ein evtl. bestehendes Problem im Mailsystem (z.B. Mailschleifen o.ä.) garnicht sehen, weil es im Spam-Grundrauschen untergeht.

Ich wär da für dass die Spammer irgendwo eingesperrt werden, wo ihnen 24 Std lang jeden Tag laut ihr eigener Spam vorgelesen wird. Dann merken sie vielleicht mal das der Sch**ß nervt.

Vor allem versteh ich nicht, wieso man den Firmen die dahinter stehen nicht auf die Schliche kommt. Klar kann man den Absender der Spam-Mails nicht so einfach finden, aber jeder Spam enthält doch irgendwie die Aufforderung irgendwo irgendwas zu kaufen (zumindest die meisten). Also muß hinter dem Link eine (mehr oder weniger) reale Firma stecken die das Zeug dann verschickt wenn jemand was bestellt. Aber statt mal zu diesen Firmen zu gehen jagt man lieber das Gespenst des Spam-Mail versenders irgendwo in den Weiten des Internets.
 
Ich hab bereits Mitleid mit den Spammern. Wenn man jetzt schon solche eMails auf den Weg bringt dann muss das doch die pure Verzweiflung sein. Man beachte die neue Rechtschreibung, in der Hoffnung das die Mail dann nicht in der Ablage P wandert:

Betreff: Better Future, whaling master

Your cre dit doesn't matter to us! If you OWN real est ate
and want IMMEDIATEF cash to spend ANY way you like, or simply wish
to LOWER your monthly paym ents by a third or more, here are the dea ls
we have TODAY (hurry, these ofers will expre TONIGHT):

$488,000.00 at a 3.67,% fixed-rateV
$372,000.00 at a 3.90,% variable-rateA
$492,000.00 at a 3.21,% interest-onlyF
$248,000.00 at a 3.36,% fixed-rateR
$198,000.00 at a 3.55,% variable-rateZ

Hurry, when these deals are gone, they are gone Simply fill out this one-min ute form...

Don't worry about approval, your cre dit will not disqualify you!

http://3RE25J9.foorests.net


----------------------


Und was man mir hier mitteilen will weiß ich auch nicht: (Nur der Txt mehr nicht!?!?!?)

mq
e Wired News: Map
reply post postLogin Register
Sideways. refresh expand
Box Section
required field emptyerr arrEmail
formal like
Media focusing
Nevadas. Special
Media focusing Googles offerings
Install
collapse allRants Raves Start thread reply post postLogin Register board
makes sense them instead
denied
namevar Type// exctionid amount//
find employees and perhaps
part web who had
said. expect creative ideas
txtno
allows chooses. However hosting
amountvar variants Arraynew Array.
how used require
other hand expects
thats
popular Maps
focusing Googles offerings stressed
Nfunction If
Windows Version Clicking Install Now
outside sources such wireless
expand
ideas come havent thought several
Tropical Storm storm warning
 
Spam wird mehr.
Merke dass, weil ich in der Firma Statistik führe.
Habe seit Anfang des Jahres schon >35.000 Spam aus dem ersten der beiden Spamfilter rausgefischt.
Dann fängt der zweite auch noch was ab.
Der Großteil wird also gefunden, doch es kommen immer noch zu viele bei meinen Kollegen an
Die nerven mich dann immer damit... ;)

Da aber die Spamflut immer größer wird, weiss ich nicht, was ich schon alles übersehen habe.
Gebe dazu auch nie Garantien ab, wenn ich mal gefragt werde.

Ich kann nur sagen:
Die Spamflut ist für Firmen gefährlich.
Es sollte härter dagegen vorgegangen werden.
 
@21 Hollowman1986:

wenn du keine ahnung hast, wie spammer an emailadressen kommen, dann laber hier nicht so ein dummes zeug daher...

z.b. wenn jemand deine email adresse in seinem adressbuch stehen hat. er fängt sich nen wurm oder virus ein - *peng* schon passiert. alle adressen werden als fake-absender missbraucht, an sammler weitergegeben und ähnliches.
oder du schreibst deine email adresse in irgendein forum oder ins newsnet - wurm/bot gräbt suchmaschinen ab und stolpert zufällig auf eine gespeicherte seite mit deiner adresse - und schon wieder pech gehabt!
wenn du aus irgendwelchen gründen deine adresse auf einer homepage stehen hast (z.b. als admin oder wegen impressum, etc.) wirds auch durch nen bot früher oder später geloggt

und so gibt es noch tausend weitere möglichkeiten auf die liste der spammer zu kommen. wenn man email intensiv nutzt und dann u.u. noch mit vielen leuten mailverkehr hat, dann kann man dem spam nicht entkommen.
man kann die hoffnung haben, das schon die mailsysteme der provider einen grossen teil herausfiltert, aber vollkommene ruhe hat man nie!
 
naja, dauert eine woche, dann sitzt da der nächste russe oder fettsack an der leitung und spammt mit mails um sich -.-

Mit dir könnte man Mitleid kriegen, du bist so ein typischer Halbwissen-Schreihals, kein Plan von nix aber Leute beleidigen. Ich bin zwar nicht fettleibig (70kg/1.8m) aber dafür ein Russe. Und nur weil EIN Ukrainer hier mal aufgespürt wurde heißt es gleich "Russen und Fettsäcke". Das ist in meinen Augen übelste Diskriminiereung, ganz abgesehen davon, dass nicht mal ein einziges Land der ehemaligen UdSSR oder der heutigen GUS in der Liste der TOP 12 Spam Versender auftaucht, aber Deuitschland ganz vorn mit dabei ist... https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/die-top-12-der-spam-versender-weltweit.15942/ Um es nochmal klarzustellen: ich bekomme zig Spammails täglich, die allesamt auf deutscher Sprache verfasst sind und keine einzige weist auf eine russische Seite hin. Also an dich im Klartext: informiere dich erstmal gescheit, und wenn du doch keine Ahnung hast - einfach mal die Fresse halten und nicht gleich wieder wegen einem ganze Nationen oder bestimmte Gruppen beschimpfen. :rolleyes:

Mihail
 
Zuletzt bearbeitet:
" Indes hat das zuständige Gericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Spammers eröffnet."

Hammerhart. :D D.h. der ist jetzt erstmal 7 Jahre vollkommen Pleite. Verliert evtl. die Wohnung, den Job usw usw.

Ich vermute aber fast, dass es eh ne arme Sau bei der nix zu holen ist...
 
ja spam sind geil, -.-

mein provider ist so krass der gibt mails an mein postfach die sind an ein andern adressiert oder sind ähnlich geschrieben wie mein postfach , so was nerft den schon mall , und die post bank kacke die iss auch schon hart ,ich war mall bei der sparkasse und hab die da gefragt was mit dem spamer passiert,da meinte die frau da das die sparkassen gruppe eine riesen klagge gegen die verfasser am laufen hat ,was aber jahre fauern kann ,nähmlich bis sie gefunden sind,denk mall die sitzen in der karibik oder so in ein rechts freien raum,oder im osten (russen ,china,japan ,mongolen^.^,kp lol ....[der sitzt der firma nich die menschen ,bzw können auch deutsche sein die da nen postfach haben ,also nicht falsch verstehen !!!
 
Jo. Gute Sache, Spammer mal wieder anzugehen. Sollte man noch viel mehr machen. Das Problem ist doch eigentlich nicht, woher und unter welcher Mitwirkung sie des Inhabers eMail-Adresse bezogen haben (dass wie im Reallife Datenbanken auch im Internet bestehen, ist doch hinlaenglich bekannt) sondern vielmehr das Austragen aus der Mailinglist der unerwuenschten Anbieter. Dadurch verdreifacht man seinen Spam doch nur, da nun der Versender der Mails sieht, dass Aktivitaet im eMai-Account besteht. So geht das dann immer weiter...

Ein Wort noch zu den Datenbanken: Darin liegt das eigentliche Problem meiner Meinung nach. Wenn ein Anbieter (sagen wir z.b. CB) meine eMail-Addy hat, wird sie (hoffentlich) nicht weitergegeben und es entsteht somit auch erst keine Datenbank, die dann von dubiosen Leuten "besendet" werden kann. Erwiesenermassen ist das aber mit Payback. Kauft bei OBI ein und ihr erhaltet defintiv Baumarktwerbung die folgenden Tage...Genau das meine ich mit Datenbanken und deren Inhalten...
 
:D Na toll....Unterlassung und Aussage. Die machen bestimmt nachm Urteil ne fette LAN Party -.-
 
@Spykill

So ganz nebenbei betrachtet: Dein Deutsch ist noch erheblich "krasser" als dein Provider. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn sich in der Hitze der Gefechts mal der eine oder andere Flüchtigkeitsfehler einschleicht, es ist ja auch ein Forum und kein Wettbewerb in Rechtschreibung.

Dein Posting aber strotzt nur so vor allen möglichen Arten von Fehlern, es ist einfach grauenhaft. Sorry wenn ich das hier sagen muss aber lies doch was du schreibst einfach durch bevor den Müll absendest.

Gruss, Projektil
 
@ 28) drmaniac schrieb, dass bei der armen Sau die nächsten 7 Jahre wahrscheinlich nichts zu holen sei.

Ich bin dafür, dass der Zeitraum verdoppelt wird. Ich mag zwar MS nicht besonders, aber in diesem Falle kann ich nur darum bitten "MS mach weiter so!!!?" Es gibt nichts überflüssigeres im Internet als Werbung aller Art.

Gruß MattZ
 
Zurück
Oben