powerfx
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 9.351
Habe durch Zufall etwas Interessantes gefunden:
Eine 4er-Version vom MidRadio-Player mit integriertem S-YXG50 (die 2MB-Version).
Und auch noch vom offiziellen Server:
>> http://download.music-eclub.com/mrplayer/win/mr4541E.exe <<
Screens:
Das ist die letzte auch auf englisch veröffentlichte Version. Ab v5 dann nur auf japanisch.
Die MidRadio-Plattform selbst wird von Yamaha in Japan bis heute verwendet, außerhalb Japans wurde XG aber vor Jahren eingestellt.
Dennoch klingen XG-Synthesizer besser als der bei Windows intergierte GS Wavetable und auch besser als viele der unzähligen SoundFonts, gerade, wenn entsprechende MIDI-Dateien für XG erstellt wurden und die Erweiterungen dieses Formats nutzen.
Ich habe es auf Vista/7 nicht getestet, da aber im Gegensatz zum echten S-YXG50 keine Systemgeräte installiert werden, stehen die Chancen nicht schlecht. Wäre super, wenn es jemand (mit Erfahrung) ausprobieren könnte.
Dem Installer fehlen aus unerklärlichen Gründen zwei DLLs, so dass er bei manchen XF-Dateien darüber stolpert. Ich habe sie im Anhang verlinkt. Einfach in den "Addins"-Ordner des Installationsverzeichnisses entpacken.
Dann können außerdem auch Lyrics und Chords bei XF-Dateien angezeigt werden. Die sind aber frei im Internet offensichtlich sehr selten. Ich habe nur Satellite (
) bei Hamienet gefunden. Habe ich auch im Anhang verlinkt (falls es jemand testen möchte...).
Ansonsten gibt es einige Seiten mit zahlreichen XG-MIDIs:
Falls ihr Interesse habt, probiert's aus.
Eine 4er-Version vom MidRadio-Player mit integriertem S-YXG50 (die 2MB-Version).
Und auch noch vom offiziellen Server:
>> http://download.music-eclub.com/mrplayer/win/mr4541E.exe <<
Screens:


Das ist die letzte auch auf englisch veröffentlichte Version. Ab v5 dann nur auf japanisch.
Die MidRadio-Plattform selbst wird von Yamaha in Japan bis heute verwendet, außerhalb Japans wurde XG aber vor Jahren eingestellt.
Dennoch klingen XG-Synthesizer besser als der bei Windows intergierte GS Wavetable und auch besser als viele der unzähligen SoundFonts, gerade, wenn entsprechende MIDI-Dateien für XG erstellt wurden und die Erweiterungen dieses Formats nutzen.
Ich habe es auf Vista/7 nicht getestet, da aber im Gegensatz zum echten S-YXG50 keine Systemgeräte installiert werden, stehen die Chancen nicht schlecht. Wäre super, wenn es jemand (mit Erfahrung) ausprobieren könnte.
Dem Installer fehlen aus unerklärlichen Gründen zwei DLLs, so dass er bei manchen XF-Dateien darüber stolpert. Ich habe sie im Anhang verlinkt. Einfach in den "Addins"-Ordner des Installationsverzeichnisses entpacken.
Dann können außerdem auch Lyrics und Chords bei XF-Dateien angezeigt werden. Die sind aber frei im Internet offensichtlich sehr selten. Ich habe nur Satellite (

Ansonsten gibt es einige Seiten mit zahlreichen XG-MIDIs:
- http://www.sternton.com/midi/xgmidi.htm
- http://www.megatrade.ru/Russian/Midi.html
- http://www.xg-central.com/
- http://home.koping.net/stno426/midi.htm
Falls ihr Interesse habt, probiert's aus.

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: