MIDI-Port an Soundkarte ?

webbastler

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
199
Hallo Leute,

ich möchte mir die Creative Soundkarte "X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series" kaufen, weiß aber nicht ob ich dann noch ein Keyboard mit MIDI-Port anschließen kann.
Schließt man den MIDI-Port überhaupt an die Soundkarte an ?
oder direkt am Mainboard ?
oder brauch ich noch ein zusätzliches externes Gerät ? :(

Ich hab gesehen, es gibt auch so ne Art MIDI-USB-Anschluss;
ist das wichtig ?


Hoffentlich könnt ihr mir helfen...
Danke schon mal im Vorraus !
;)
 
Wenn du es als ein Hobby machst, dann greif zu M-Audio (Audiophile 2496- sofern die überhaupt noch hergestellt wird:rolleyes:). Aber Achtung: M-Audio hat Probleme mit Dualcores. Aber die ist billiger und sie ist vor allem für Midi Aufnahmen geeignet. Creative ist mehr so für Gamer:rolleyes:.
Midi gibt es als USB, aber dazu muss dein Keyboard einen Anschluss haben und dann kannst du es auch an dein Motherboard anschließen. Was hast du denn für ein Keyboard?
Der alte Midi Anschluss muss noch an eine Soundkarte, wie z.B. an die M-Audio.

Beispiel hier:
http://www.digitaltigers.com/images/m-audio-audiophile2496_400x377.jpg

Es gibt auch externe Lösungen von Soundkarten, die sind aber ein klein wenig teurer.
 
Es ist wichtig zu wissen, zu was du den Rechner sonst noch benutzt. Vor allem: Welches Betriebssystem! Kaum eine Soundkarte für VERNÜNFTIGE Midiaufnahmen wird von Vista unterstützt.
Wenn du eine Karte haben willst, mit der du nur Midi Signale aufnehmen willst, dann brauchst du dazu nicht eine überteuerte Creative Soundkarte zu kaufen. Da fährst du mit der M-Audio, die speziell dafür ausgelegt ist, besser. Diese unterstützt allerdings nur 2.1-Systeme. Willst du aber mehr haben + Midiaufnahmen kommst du schon in den Bereich von gut 1.000€ und das ist dann wirklich überdimensioniert.

Also: Für ein paar Spaßaufnahmen und mehrere Ausgänge + Vista-Kompatibilität solltest du zu der Creative greifen, die über mir steht.

Wenn du vernünftige Aufnahmen machen willst, dann ist eine Creative totaler Quatsch und du solltest zu einer Einsteigerkarte für "professionelle" Aufnahmen greifen, sprich M-Audio und co.
 
Oder beides. Eine M-Audio für den Eingang und eine günstige Creative zum spielen und als Ausgang für's Surroundsystem. Sollte doch klappen.
 
Geht auch, wenn er genügend Geld und Platz hat.

Ich hatte mal auch beides im Rechner drin, aber meine M-Audio hat nur Systemabstürze beim Quad und Vista gebracht. Daher ist sie jetzt im anderen PC mit XP und einer Notlösung für einen normalen Dualcore.
 
Moin Leuts
ich hab gelesen, es gibt auch geräte, die das Midi-Signal für den USB-port konvertieren.
ich hab mir so'n ding gekauf (die sind nicht besonders teuer). Das funktioniert wirklich ohne anschluss an irgendeine soundkarte (Soundkarte, bzw. Midi-Anschluss in Creative-Karte also egal)
Einfach per Plug&Play !

Trotzdem Danke für eure Hilfe...:p
 
Und wie sieht es dabei mit den Latenzen aus?
 
Zurück
Oben