Midi-Test-Programm?
- Ersteller Loopo
- Erstellt am
M
musicus
Gast
Loopo schrieb:Suche ein Programm, dass einen Midi-Anschluss (in dem Fall einfach den Gameport) testen kann per durchgeschleiften Midi-Signal (Out->In).
hier solltest du fündig werden!
Michael
Re-aktions-Pinguin
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.213
Meinst Du z.B. eine Portabfrage wobei ein selbstgebauter Teststecker hinten dran hängt (Pins gebrückt oder mit nem R=1KOhm)?Loopo schrieb:Suche ein Programm, dass einen Midi-Anschluss (in dem Fall einfach den Gameport) testen kann per durchgeschleiften Midi-Signal (Out->In).
M
musicus
Gast
Was für nen MIDI-Keyboard hast du, wilst du es an den Joystickport ranhängen?
Wenn es die interne Soudkarte ist, könnte sein das der Port nicht eingeschaltet ist.
Oft kann man diesen im BIOS einschalten.
Wenn es die interne Soudkarte ist, könnte sein das der Port nicht eingeschaltet ist.
Oft kann man diesen im BIOS einschalten.
M
musicus
Gast
Der Gameport hat eine andere Adressierung als der MIDI-Port. In der Systemsteuerung müßte stehen "MPU-401 kompatibles Gerät", E/A Bereich 330-331, IRQ 5, kann natürlich ein anderer IRQ sein.
Ich weiss aber immer noch nich was für ein Keyboard es ist.
CASIO z.b. hat oft Probleme mit der MPU-401, da es sich nicht an den Standart hält.
Ich bersönlich benutze ein MIDI-Interface. diese sind ab 49 € zu haben...
Ich weiss, das die eigentlich mehr in den Hardwarebereich gehört, als zu Anwendungen.
Ich weiss aber immer noch nich was für ein Keyboard es ist.
CASIO z.b. hat oft Probleme mit der MPU-401, da es sich nicht an den Standart hält.
Ich bersönlich benutze ein MIDI-Interface. diese sind ab 49 € zu haben...
Ich weiss, das die eigentlich mehr in den Hardwarebereich gehört, als zu Anwendungen.
M
musicus
Gast
M
musicus
Gast
Dann scheint das Keyboard ne Macke zuhaben.
Könnte aber auch sein, das der Treiber von der Audigy 2 Probleme macht, da dieser nur bedingt für Musik und MIDI kompatibel ist.
Zum Mucke machen sollte man auf dem KX-Treiber zu greifen, den ich hier im Downloadbereich gesehen habe. Dieser ist ca, nur 5 MB gross und hohlt alle Funktionen aus der Karte. Unterstützt aber kein EAX.
Könnte aber auch sein, das der Treiber von der Audigy 2 Probleme macht, da dieser nur bedingt für Musik und MIDI kompatibel ist.
Zum Mucke machen sollte man auf dem KX-Treiber zu greifen, den ich hier im Downloadbereich gesehen habe. Dieser ist ca, nur 5 MB gross und hohlt alle Funktionen aus der Karte. Unterstützt aber kein EAX.
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 7.617
hehe jetzt sind wir wieder am Anfang: ich will ein Programm zum Durchschleifen 
naja, vielleicht installier ich mir bei Zeiten einen Sequenzer und gebe Noten aus und nehme sie gleichzeitig wieder auf, dann sollte ich ja sehen, ob was ankommt
ach ja bezüglich Midi-Interface: ich hatte mal ein tolles 8x8 von MidiMan, aber da ich jetzt alle Hardware verkauft und nur mehr dieses MidiKeyboard habe, will ich nicht noch ein Gerät kaufen und herum stehen haben

naja, vielleicht installier ich mir bei Zeiten einen Sequenzer und gebe Noten aus und nehme sie gleichzeitig wieder auf, dann sollte ich ja sehen, ob was ankommt

ach ja bezüglich Midi-Interface: ich hatte mal ein tolles 8x8 von MidiMan, aber da ich jetzt alle Hardware verkauft und nur mehr dieses MidiKeyboard habe, will ich nicht noch ein Gerät kaufen und herum stehen haben

Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 829
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 390
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 7.328
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 397