Hallo,
Mein Syncthing läuft auf einem Raspi 4 mit einer 500GB SSD im Argon One M.2 Gehäuse. Auf dem Raspi ist auch der PiHole installiert. Wie Migriere ich Syncthing am besten ohne Datenverlust? Der Linuxcrack bin ich nicht . Aber doch einige Kenntnisse.
Einiges habe ich im Netz gefunden. Die KI hat auch geantwortet. Trotzdem würde ich es auch gerne von euch wissen. Die alte Version wurde als User Pi ausgeführt sodass die Konfiguration auch in diesem Home Verzeichnis liegt.
Meine geplante Vorgehensweise:
Mein Syncthing läuft auf einem Raspi 4 mit einer 500GB SSD im Argon One M.2 Gehäuse. Auf dem Raspi ist auch der PiHole installiert. Wie Migriere ich Syncthing am besten ohne Datenverlust? Der Linuxcrack bin ich nicht . Aber doch einige Kenntnisse.
Einiges habe ich im Netz gefunden. Die KI hat auch geantwortet. Trotzdem würde ich es auch gerne von euch wissen. Die alte Version wurde als User Pi ausgeführt sodass die Konfiguration auch in diesem Home Verzeichnis liegt.
Meine geplante Vorgehensweise:
- Image Backup der ausgebauten SSD mit Macrium
- Anpassen der Quelle
- Installation mit apt und dem User Pi in der shell ausführen.