Buiti
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 63
Hi
Neuen Rechner gekauft mit der Bravura. Funktionierte alles wunderbar bis zu einem Neustart.Windows 7 64 meldete ein Problem mit dem Treiber. Treiber neu installiert und ab da traten die Probleme auf. Das Mikrofon war tot
Dachte erst an einen defekt und hab mir ne Forte gekauft. Mit der treten exakt die gleichen Probleme auf.
Konsole kann nicht aufgerufen werden. Meldung: Das aktuell ausgewählte Audiogerät wird von der Anwendung nicht unterstützt. Kann aber nur jeweils die Bravura oder Forte auswählen.
Auch die Auzentech Audio-Systemsteuerung kann ich nicht aufrufen. Meldung: Das von dieser Anwendung unterstütze Audiogerät wurde nicht gefunden.
Im Gerätemanager steht entweder die Bravura oder Forte drin.
Bei der Forte sind 2 Mikrofone eingetragen, das erste ist deaktiviert und das zweite ein Mikrofon FP aktiv gibt keinen mucks von sich. 2 Mikrofone getestet.
Auch stimmt die Buchsenzuteilung bei der Bravura nicht. Es wird immer ein vorderes bedienfeld angegeben.
Neuinstallationen der Treiber egal welcher Version brachten keinen Erfolg.
System:
W7 64
i7 960 auf Intel DX58 Board
Noch jemand nen Tip für mich?
mfg
Neuen Rechner gekauft mit der Bravura. Funktionierte alles wunderbar bis zu einem Neustart.Windows 7 64 meldete ein Problem mit dem Treiber. Treiber neu installiert und ab da traten die Probleme auf. Das Mikrofon war tot
Dachte erst an einen defekt und hab mir ne Forte gekauft. Mit der treten exakt die gleichen Probleme auf.
Konsole kann nicht aufgerufen werden. Meldung: Das aktuell ausgewählte Audiogerät wird von der Anwendung nicht unterstützt. Kann aber nur jeweils die Bravura oder Forte auswählen.
Auch die Auzentech Audio-Systemsteuerung kann ich nicht aufrufen. Meldung: Das von dieser Anwendung unterstütze Audiogerät wurde nicht gefunden.
Im Gerätemanager steht entweder die Bravura oder Forte drin.
Bei der Forte sind 2 Mikrofone eingetragen, das erste ist deaktiviert und das zweite ein Mikrofon FP aktiv gibt keinen mucks von sich. 2 Mikrofone getestet.
Auch stimmt die Buchsenzuteilung bei der Bravura nicht. Es wird immer ein vorderes bedienfeld angegeben.
Neuinstallationen der Treiber egal welcher Version brachten keinen Erfolg.
System:
W7 64
i7 960 auf Intel DX58 Board
Noch jemand nen Tip für mich?
mfg