Mit PAN / Bluetooth ins intenet?

cubus

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
10
Hi,

ich hab mich hier schon ein bißchen durchgeforstet, hab aber nicht Passendes gefunden.

Ich will mit meinen Notebokk ins internet, und zwar über meinen PC. Ich richt einen PAN ein und kann auf den PC zugreifen, allerdings nicht ins Inet. Ich find auch keinen Punkt wo ich die Bluetooth Verbindung freigeben kann. Mit LAN Kaber funktionierts perfekt!

Besten Dank schonmal!

MfG Cube
 
cubus schrieb:
Hi,

ich hab mich hier schon ein bißchen durchgeforstet, hab aber nicht Passendes gefunden.

Ich will mit meinen Notebokk ins internet, und zwar über meinen PC. Ich richt einen PAN ein und kann auf den PC zugreifen, allerdings nicht ins Inet. Ich find auch keinen Punkt wo ich die Bluetooth Verbindung freigeben kann. Mit LAN Kaber funktionierts perfekt!

Besten Dank schonmal!

MfG Cube
verstehe ich das richtig dass du 2 pcs hast, die beide mit bluetooth verbunden sind, wovon einer eine direkte verbindung ins internet hat? des weiteren rate ich mal dass du winxp hast( deine ausführung ist sehr dürftig), denn dann musste einfach beim internetrechner ne brücke der beiden verbindungen machen(beide verbindungen markieren-> rechtsklick).

falls denn alles zutrifft was ich vermute, ansonsten bitte genauere angaben.
 
Stimmt, war echt recht dürtig. Ich war in eile.

Jepp, ich auf beiden Rechnern Win XP SP2. Ich hab das auch schonmal hinbekommen, allerdings mit der Widcomm Software, bevor ich das Service Pack 2 aufgespielt hab.

Das mit dem überbrücken geht leider nicht. Die Bluetoothverbindung steht unter einem extra Punkt ( PAN(Personal Are Network) ).
Hab schon versucht ne neue LAN verbindung zu instalieren und den Bluetoothadapter auszuwählen, geht aber auch nicht :(
Die Widcomm software hab ich auch wieder installiert. Folge war dann, das die Dongles nicht mehr erkannt wurden von der Widcomm Software, von der Windowsinternen Software allerdings schon.

Weiß jetzt auch nicht mehr weiter...
 
Danke, mann!

Ich werd jetzt wieder die Widcomm software nutzen, anstatt die Software von den Microsoft Stümpern!

Besten Dank!
 
Zurück
Oben