Z
Zimmisch
Gast
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sowohl mobil als auch stationär.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Querbeet. Ältere und neuere Spiele. Mittlerer bis hoher Detailgrad ausreichend. Das höchste der Gefühle wird wahrscheinlich AC Valhalla.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
negativ
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, da kein externer Monitor verwendet wird.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
irrelevant
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Kein muss, aber W10/11 wäre von Vorteil.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst dunkel gehalten - kein Weiß/Silber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Numpad und RGB wären wünschenswert.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Möglichst nur Neukauf - bis 1500€
Hallo Community,
bisher hat sich mein Gamingerlebnis rein auf Konsolen beschränkt. Da es mit der PS5 bei mir bisher noch nicht geklappt hat und ich auch etwas ernüchtert bin wollte ich den Umstieg auf einen Gaming-Laptop wagen. Aktuell nutze ich fürs Surfen/Streamen einen alten Lenovo Office Laptop von meinem Bruder der leider für Gaming nicht geeignet ist.
Habe im Netz bei ein paar Anbietern bereits nach Laptops gesucht aber mir fehlt leider die Expertise welcher Hersteller zu empfehlen ist. Mir ist es wichtig dass der Laptop genug Motivation mitbringt, mich die nächsten Jahre zu begleiten und nicht nach 2 Jahren schon alle Viere von sich streckt. Es muss also kein möglichst leichter oder dünner Laptop sein die dann auf Kosten der Stabilität geht. Weiterhin ist die Geräuschkulisse und die Temperaturentwicklung ein wichtiger Faktor. Der Office Laptop den ich aktuell nutze dreht schon beim Streamen auf und wird bei längerer Nutzung spürbar warm. Also mir ist durchaus bewusst, dass das wohl beim Gaming nochmal eine ganz andere Hausnummer wird, aber sollte es Hersteller geben die mit der Kühlung ihrer Produkte etwas effizienter sind wäre das ein guter Kritikpunkt für mich.
Der Bildschirm wird vermutlich in 144Hz FHD ausreichend sein. Muss auch nicht der hellste sein, da er eigentlich nur in Innenräumen verwendet wird. Also sprich 250-300 Nits werden ausreichend sein. Dann kommen wir aber zu meiner fehlenden Expertise. Soll es Intel oder AMD werden? Nvidia oder AMD? Reichen 500GB oder wären 1TB schon ein muss? Aktuell habe ich 4GB Arbeitsspeicher - reicht der Sprung zu 8 GB oder wären 16, 32GB notwendig?
Würde mich über eure Empfehlungen und Meinungen sehr freuen!
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sowohl mobil als auch stationär.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Querbeet. Ältere und neuere Spiele. Mittlerer bis hoher Detailgrad ausreichend. Das höchste der Gefühle wird wahrscheinlich AC Valhalla.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
negativ
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll, da kein externer Monitor verwendet wird.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
irrelevant
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Kein muss, aber W10/11 wäre von Vorteil.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Möglichst dunkel gehalten - kein Weiß/Silber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Numpad und RGB wären wünschenswert.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Möglichst nur Neukauf - bis 1500€
Hallo Community,
bisher hat sich mein Gamingerlebnis rein auf Konsolen beschränkt. Da es mit der PS5 bei mir bisher noch nicht geklappt hat und ich auch etwas ernüchtert bin wollte ich den Umstieg auf einen Gaming-Laptop wagen. Aktuell nutze ich fürs Surfen/Streamen einen alten Lenovo Office Laptop von meinem Bruder der leider für Gaming nicht geeignet ist.
Habe im Netz bei ein paar Anbietern bereits nach Laptops gesucht aber mir fehlt leider die Expertise welcher Hersteller zu empfehlen ist. Mir ist es wichtig dass der Laptop genug Motivation mitbringt, mich die nächsten Jahre zu begleiten und nicht nach 2 Jahren schon alle Viere von sich streckt. Es muss also kein möglichst leichter oder dünner Laptop sein die dann auf Kosten der Stabilität geht. Weiterhin ist die Geräuschkulisse und die Temperaturentwicklung ein wichtiger Faktor. Der Office Laptop den ich aktuell nutze dreht schon beim Streamen auf und wird bei längerer Nutzung spürbar warm. Also mir ist durchaus bewusst, dass das wohl beim Gaming nochmal eine ganz andere Hausnummer wird, aber sollte es Hersteller geben die mit der Kühlung ihrer Produkte etwas effizienter sind wäre das ein guter Kritikpunkt für mich.
Der Bildschirm wird vermutlich in 144Hz FHD ausreichend sein. Muss auch nicht der hellste sein, da er eigentlich nur in Innenräumen verwendet wird. Also sprich 250-300 Nits werden ausreichend sein. Dann kommen wir aber zu meiner fehlenden Expertise. Soll es Intel oder AMD werden? Nvidia oder AMD? Reichen 500GB oder wären 1TB schon ein muss? Aktuell habe ich 4GB Arbeitsspeicher - reicht der Sprung zu 8 GB oder wären 16, 32GB notwendig?
Würde mich über eure Empfehlungen und Meinungen sehr freuen!