Modem WAN Kabel durch Switch schleifen

andi9780

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.045
Hallo,.

ich möchte meine Airport Extreme Basisstation zwecks besserer Wlan Abdeckung vom Erdgeschoss in den ersten Stock verlegen. Leider ergibt sich dadurch folgendes Problem.

Der Telekom DSL Anschluss und das DSL Modem ist im HWR, in dem jetzt gerade der Router noch steht. Meine Frage ist, kann ich das WAN Kabel aus dem Modem raus, über einen Switch ins Netzwerk einleiten und im ersten Stock wieder vom Netzwerk zum WAN Port des Routers laufen lassen ? Weiß jemand ob damit die Switches klar kommen ?

Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte !
 
Keller: DSL MOdem aufbauen und anschliessen.
Kabel vom KG ins 1.OG legen (z.B. Cat7).
Airport Extreme Basisstation im 1.OG aufstellen.
KG und 1.OG verbinden
Jetztz sollte alles laufen.

Alternativ:
Richtfunkstrecke im Treppenhausauge bzw. ungenutzten Kaminschacht aufbauen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
CPU-Bastler schrieb:
Keller: DSL MOdem aufbauen und anschliessen.
Kabel vom KG ins 1.OG legen (z.B. Cat7).
Airport Extreme Basisstation im 1.OG aufstellen.
KG und 1.OG verbinden
Jetztz sollte alles laufen.

Alternativ:
Richtfunkstrecke im Treppenhausauge bzw. ungenutzten Kaminschacht aufbauen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Ein Cat 7 Kabel ist ja schon vorhanden, nur das Problem ist, dass ich darauf auch das normale Gigabit Netzwerk laufen lasse. Mein Frage war ja, ob ich das WAN Kabel aus dem Router raus auch mit über die Switches durchs Netzwerk führen kann und ob meine Airport Extreme es im 1. Stock wieder aus dem Netzwerk abgreifen kann .

Ein zusätzliches neues Kabel legen geht leider nicht ?
 
Das sollte rein theoretisch gehen. Es wäre aber problematisch, wenn Du PCs an diese Switche anschließen würdest, da diese sich dann im Netz des Modems befänden und keine IP-Adresse bekämen (meine Theorie jedenfalls).
Also kurz und knapp:
Theoretisch ja, aber dann kannst Du die PCs nur hinter dem Router direkt anschließen. Alle Switche, die sich zwischen Router und Modem befinden, wären unnutzbar.
 
Ichthys schrieb:
Das sollte rein theoretisch gehen. Es wäre aber problematisch, wenn Du PCs an diese Switche anschließen würdest, da diese sich dann im Netz des Modems befänden und keine IP-Adresse bekämen (meine Theorie jedenfalls).
Also kurz und knapp:
Theoretisch ja, aber dann kannst Du die PCs nur hinter dem Router direkt anschließen. Alle Switche, die sich zwischen Router und Modem befinden, wären unnutzbar.

Aber der Router wäre mit seinem DHCP Server ja auch in diesem Netz oder ?
 
Ja, aber er würde versuchen, eine IP-Adresse im öffentlichen Netz zu vergeben und damit würdest Du zum ISP werden. :D Und irgendwie habe ich so meine Zweifel, ob das geht. Selbst wenn die Firmware mitmachen würde, hättest Du vermutlich eine doppelte Adressvergabe.
 
das geht doch nur mit einem switch, an den man einstellen kann, dass z.b. port1 nur mit port2 kommunizieren darf. oder? oder ist auf dem wan sogar eine höhere spannung als auf lan oder anders gecrimpt?
 
Sonst einen billigen Router für den Keller kaufen und dort zwischen LAN-Kabel und Modem hängen.
Oder 4 der 8 Adern des Kabels für das Modem nutzen.
 
Dann muss ich den "billigen" Router als DHCP nehmen und mich auch drüber ins internet einwählen oder ? Ich hätte gern das mein Airport Ext. diese Aufgaben übernimmt !
 
Hey,

sollte ohne weiteres gehen. Modem --> billiger switch ---> AirPort WAN --> Wlan und oder weiterer Switch

wie kommt den das kabel in das OG und nutzt du nur WLAN?

Gruß
 
Das Kabel ist in der Wand verlegt !

Vor die airport muss doch dann auch ein Switch ! Es kommt ja das WAN und das normale IP Netzwerk aus dem Kabel in der Wand
 
ah okay also interne Hausverkabelung?

oder einfach nen kabel an die wand gemacht?

wenn ersteres Arbeitest du sicherlich mit Patchpanel oder?

Wenn ja "wankabel" in die buchse im HWR. Dann am patchfeld anschluss HWR und OG zusammen patchen und im OG den Airport dran.
 
awo schrieb:
ah okay also interne Hausverkabelung?

oder einfach nen kabel an die wand gemacht?

wenn ersteres Arbeitest du sicherlich mit Patchpanel oder?

Wenn ja "wankabel" in die buchse im HWR. Dann am patchfeld anschluss HWR und OG zusammen patchen und im OG den Airport dran.

Genau, internes Cat 7 PatchKabel in der Wand vom Hwr ins OG ! Jetzt Hängt der Router vor dem Patchfeld im Hwr und verteilt das Netzwerk zu den einzelnen Netzwerkdosen im Haus ! In da Zimmer in dem ich den Router jetzt haben möchte geht leider nur ein Patchkabel in der Wand !
 
ah okay verstehe.

das natürlich ein nicht so schöne Situation.

Du willst unbedingt das w-lan per Airport machen?

Wenn nicht nimm einfach nen normalen Access Point um das wlan im Og zur verfügung zu stellen.

Gruß
 
Zurück
Oben