Möchte Computer upgraden. Was bringt Mehrleistung?

Chibi88

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.302
Hallo,

vorab sei gesagt, dass ich immer auf 1080p spiele. Ich gehe nicht darüber hinaus. Ich lege auch Wert auf eine gute Darstellung und möchte, dass man Spiele halbwegs flüssig spielen kann.

Zu meinem System:

Win7 x64
8GB DDR 3 Ram
i3-3220 @ 3,3GHZ
ATI Radeon 7870
Samsung 840 Pro SSD

Was bringt am meisten was?
 
Mainboard und Netzteil wären auch noch gut zu wissen. :-)
 
Welche Spiele spielst du?

Die CPU ist bisserl klein, holste dir ein ebenso schnell getakteten, aufs Board passenden Quadcore und kannst den Rest für FullHD bisher so lassen.

Perspektive wären irgendwann mal 16GB Ram und mal ne dickere Grafikkarte (bringt derzeit aber bei 100% Kosten vergleichsweise wenig Zuwachs, also lieber ne Generation warten)
 
Wenn du unzufrieden bist, dann CPU (+ Mainboard tauschen) gegen XEON v3 1230 + passendes Board. Grafikkarte würde ich erst mal belassen.
 
Ich wüsste jetzt auf anieb auch nichts was wirklich extreme mehrleistung bringen sollte.

NT, wenns ein Chinabomber ist würd ich mal austauschen.
CPU dürfte eigentlich reichen
Grafikkarte sollte für die Auflösung eigentlich auch gehen, ich schätze bei der könnte man aber aufrüsten, da würdeste dann auch die Mehrleistung spüren können.
Aber wie gesagt ob es sich lohnt bezweifle ich


EDIT


Ist ja ein i3 den könnte man vielleicht echt bald aufrüsten, der wäre eher die Bremse im system
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ja eher noch etwas warten, bis Intel und AMD ihre neuen CPUs oder überarbeiteten raus bringen.
Ich warte ja auch noch darauf.
Weil bisher hakelt es noch nirgends.

Kenne diesen I3 aber nicht, aber ist doch bestimmt mit meinem Vergleichbar denke ich mal :confused_alt:
 
http://ark.intel.com/de/products/65693/intel-core-i3-3220-processor-3m-cache-3_30-ghz

CPU hat 2 Kerne 4Threads, je nach Spiel ist das schlicht bisserl knapp, der Rest der Kiste taugt.

Neues Mainboards bring nix. Ivy Bridge ist bei gleichem Takt nur wenige Prozent langsamer als Haswell, wenn man nicht hoch optimierte Software einsetzt (also keine Spiele), daher einfach Ivy Bridge Quadcore besorgen und das Mainboard da lassen wo es ist.

Grafikkarte lohnt derzeit kaum. Im Bereich der Karten mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis würde er defakto seine Karte unter neuem Namen neu kaufen, ohne das seine Karte derzeit bei FullHD ein all zu großer Flaschenhals wäre (die CPU ist es jedoch).
 
Das System ist doch eigentlich recht gut, oder?

Ich wüsste auf Anhieb erst einmal nicht viel. Es sei denn, Du ziehst einen kompletten Wechsel in den Bereich der Möglichkeiten. Großartig upgraden würde ich das Ivy-System nicht.
 
Würde mir auch gebraucht nen Ivy 4Kerner holen, am besten hier im Forum, das ist meist günstiger als Ebay. Denke das bringt fürs Geld insgesamt die meiste Mehrleistung, musst dann auch kein neues Mainboard holen. Hängt natürlich auch davon ab was für Games du speziell zocken willst, aber ich denke in den meisten Fällen limitiert bei dir schon die CPU.

Mfg Chesus
 
Also den Mainboardtausch, den hier manche vorschalgen würde ich mir ganz gut überlegen. Der Unterschied zwischen IvyBridge (deine CPU-Generation) und Haswell (aktuelle Generation) ist leistungsmäßig so gering, dass du lieber einen starken IvyBridge, z. B. den Intel i7 3770 kaufst. Damit liegst du im Test gerade mal 5% hinter dem aktuellen 1150-Flagschiff, aber immerhin 27% über deiner aktuellen CPU (mit einer superschnellen Grafikkarte!). Bei deiner Grafikkarte wird der Unterschied jedoch deutlich geringer ausfallen.

Das "Problem" ist, dass dein Rechner eigentlich sehr ausgewogen ist, da ist es umso schwieriger einen guten Tipp zu geben. Der i7 3770 macht dein System eigentlich unausgewogener, weil die CPU im Vergleich stärker ist als die Grafikkarte. Aber je nach Budget willst du ja vielleicht nicht beides austauschen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das wie Nilson und Radde! :D
Wenn du jetzt dieses Sys aufrüstest wäre eine spürbare Leistungsverbesserung (nicht die Theoretische) sehr teuer erkauft und nicht im Verhältnis.
 
dertimaushh schrieb:
Das wäre auch mein erster Tipp.

Die GPU sollte für die meisten Games in Full-HD eigentlich vorerst reichen.

Hat er schon sein Budget genannt? Oder was für Spiele er spielen will? Nein, wie kann man dann eine teure Cpu + neues Mainboard empfehlen? Denkt doch bitte mal in Zukunft etwas nach!
 
denke auch i7 3770 rein und gut oder wenn Du weniger ausgeben willst halt einen i5.
Hast dann einen richtig schnellen Rechner und wenn irgendwann die Graka nicht mehr reicht, brauchste nur noch die ersetzen.
Plattformwechsel finde ich auch nicht angebracht, da der 1155 eigentlich noch aktuell ist

Gruß
T0m1nat0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das sinnvollste für dich ist derzeit ein Upgrade der CPU.
Du hast zwar ein Board der letzten Generation, das bedeutet aber nicht, dass es schlecht ist.
Ein aktueller Xeon (v3) liegt nur minimal hinter dem letzten (v2) zurück.

Deswegen wäre die Empfehlung in erster Linie diese CPU: Intel Xeon E3-1230 v2
Damit hättest du genug CPU-Leistung für die nächsten 2-3 Jahre. Und müsstest so schnell kein Upgrade der CPU machen. Man muss die CPU nicht neu kaufen. Auch hier auf dem CB Markplatz wird gelegentlich ein Xeon v2 oder ein i7-3XXX verkauft. Ich würde jetzt keinen i5-3XXX nehmen. Der ist zwar auch gut, aber deer Xeon würde dir länger und besser dienen. Ich gehe davon aus, dass sie auf deinem Board spätestens nach einem BIOS Update laufen wird. Dennoch wäre es gut zu wissen welches Board du genau hast.

EDIT: hab's gefunden, du hast wohl das hier: ASRock H77 Pro4/MVP

Deine Grafikkarte ist noch OK.
Allerdings bekommt sie natürlich in den ganz aktuellen Spielen etwas Probleme wenn man alles auf Max-Settings haben möchte. Da hilft nur die Spiele sinnvoll zu konfigurieren und ein paar Ressourcen fressende Features runter zu drehen.
Ein Upgrade der Grafikkarte wäre nur sinnvoll und wirklich spürbar, wenn du etwa 270€ (oder mehr) ausgeben würdest für eine R9 280X oder eine GTX 770. Man kann natürlich auch immer mehr ausgeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gurke seit Jahren mit meinem i5-2500k rum und der reicht immer noch um längen. Das einzige was ich immer ausgetauscht habe ist die Grafikkarte und wenn du es kannst mit den übertakten kannst du aus Spaß ja mal gucken ob du nicht günstig eine CPU bekommst die du übertakten kannst.
 
bitte Anwendungsbereich ergänzen! Bitte auch die genauen Spieltitel dann kann geholfen werden.
 
Zurück
Oben