Hallo zusammen,
Ich benutze Photoshop CS6 seit einigen Jahren und bin sehr begeistert von den Möglichkeiten.
Genutzt habe ich es aber zum Großteil nur, um Bilder Kontrast zugeben, sprich "aufzuhübschen" oder einfache Collagen anzufertigen.
Nachdem ich ein Emblem für unseren Clan gefertigt habe und die Genialität der Brushes mal ausprobieren konnte,
(bis auf die Augen,Fangs und den Metallringen, hab ich nur mit Smoke und Fire-Brushs und Ebenen gearbeitet und ja, weiß sieht noch ziemlich dürftig aus 😅)
habe ich echt Lust bekommen mehr zu machen und in Photoshop tiefer einzutauchen.
Ich habe bis jetzt mit Bildern so 2000-3000px gearbeitet und ich denke das reicht auch erstemal für mich, also keine super hochauflösenden RawBilder etc.
Somit zu meinen Fragen:
1. Equipment
1.1 Habe CS6 und wollte mir dieses Jahr ein neuen PC kaufen (im moment laptop mit geforce 820m und i5 4210u)
Lohnt sich das Upgrade zu CC? d.h. wird es Einsteiger-und Bedienfreunlicher was das Arbeiten mit Ebenen und Masken angeht?
1.2 Auf was muss ich beim GPU und CPU-Kauf achten, um ein flüssiges Arbeiten mit Photoshop zu gewährleisten.
1.3 Ich verstehe immer noch nicht das Konzept von Auflösungen. Ich habe einen 1920x1080p Monitor,
brauche ich einen hochauflösenden Monitor um hochauflösende Bilder zu bearbeiten?
1.4 Ich bin absolut talentfrei mit dem Zeichenstift (laut meiner Grundschullehrerin😁), mit der Maus verkrampfe ich aber nach ner Stunde arbeiten.
Ist so ein Zeichtablet mit Stift etwas für Anfänger ? z.b. die von Wacom für 70 Euro
Bzw. kann man mit so einen Stift auch die Funktionen von Photoshop gut bedienen?
2. Skill
2.1 Gibt es hier Threads, die sich aussschließlich mit Fragen rund um Bildbearbeitung beschäftigen ?
2.2 Lohnen sich die kostenintensiven Tutorials, die man kaufen kann ?
2.3. Ich habe bis jetzt nur destruktiv gewerkelt also ohne Smartobjekte.
Ist es Usus damit zu arbeiten, sprich fängt man dann an sich besser zu organisieren beim Ebenenmanagment oder gibs da Alternativen ?
So Leute, sry für den großen Artikel,
Wäre echt dankbar für Anregungen und Feedback von Euch
Ich benutze Photoshop CS6 seit einigen Jahren und bin sehr begeistert von den Möglichkeiten.
Genutzt habe ich es aber zum Großteil nur, um Bilder Kontrast zugeben, sprich "aufzuhübschen" oder einfache Collagen anzufertigen.
Nachdem ich ein Emblem für unseren Clan gefertigt habe und die Genialität der Brushes mal ausprobieren konnte,
(bis auf die Augen,Fangs und den Metallringen, hab ich nur mit Smoke und Fire-Brushs und Ebenen gearbeitet und ja, weiß sieht noch ziemlich dürftig aus 😅)
habe ich echt Lust bekommen mehr zu machen und in Photoshop tiefer einzutauchen.
Ich habe bis jetzt mit Bildern so 2000-3000px gearbeitet und ich denke das reicht auch erstemal für mich, also keine super hochauflösenden RawBilder etc.
Somit zu meinen Fragen:
1. Equipment
1.1 Habe CS6 und wollte mir dieses Jahr ein neuen PC kaufen (im moment laptop mit geforce 820m und i5 4210u)
Lohnt sich das Upgrade zu CC? d.h. wird es Einsteiger-und Bedienfreunlicher was das Arbeiten mit Ebenen und Masken angeht?
1.2 Auf was muss ich beim GPU und CPU-Kauf achten, um ein flüssiges Arbeiten mit Photoshop zu gewährleisten.
1.3 Ich verstehe immer noch nicht das Konzept von Auflösungen. Ich habe einen 1920x1080p Monitor,
brauche ich einen hochauflösenden Monitor um hochauflösende Bilder zu bearbeiten?
1.4 Ich bin absolut talentfrei mit dem Zeichenstift (laut meiner Grundschullehrerin😁), mit der Maus verkrampfe ich aber nach ner Stunde arbeiten.
Ist so ein Zeichtablet mit Stift etwas für Anfänger ? z.b. die von Wacom für 70 Euro
Bzw. kann man mit so einen Stift auch die Funktionen von Photoshop gut bedienen?
2. Skill
2.1 Gibt es hier Threads, die sich aussschließlich mit Fragen rund um Bildbearbeitung beschäftigen ?
2.2 Lohnen sich die kostenintensiven Tutorials, die man kaufen kann ?
2.3. Ich habe bis jetzt nur destruktiv gewerkelt also ohne Smartobjekte.
Ist es Usus damit zu arbeiten, sprich fängt man dann an sich besser zu organisieren beim Ebenenmanagment oder gibs da Alternativen ?
So Leute, sry für den großen Artikel,
Wäre echt dankbar für Anregungen und Feedback von Euch