Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Abend zusammen 
Gibt es eine Möglichkeit(Software?), womit man messen kann, wie lange das Signal vom Controller braucht?
Dabei geht es um den Vergleich zwischen 2 Controllern. Der eine ist mein Saitek P2600, der über USB angeschlossen ist und Kabelgebunden ist.
Bei dem anderen Controller, handelt es sich um einen PS2 Controller (Wireless), der über einen Converter (SpeedLink SL 6502) angeschlossen wurde.
Persönliches Empfinden, dass die Eingaben mit dem Wireless Controller doch ein gutes Stück später ankommen.
Nun würde ich gern wissen ob und wie man das nachprüfen kann, um herauszufinden ob es auch Objektiv betrachtet so ist, oder der Unterschied marginaler ist als ich es empfinde.
Mein Wireless-Controller ist mir sonst in vielen Punkten lieber, als mein Kabelgebundener Saitek-Controller. Liegt etwas besser in der Hand, kein Kabel das stört, höheres Gewicht (bedingt durch die Akkus) was mir ebenfalls lieber ist, sowie der Tastendruck ist angenehmer.
Aber auf der Negativseite ist dann der gefühlte Inputlag (nennt man das eigentlich so wenn es Controller betrifft?) und bei manchen Spielen, zumeist Situationsbedingt, störend.
Und deswegen würde mich interessieren ob man dies irgendwie nachprüfen kann ob es sich um Einbildung handelt, oder tatsächlich so vorhanden ist.

Gibt es eine Möglichkeit(Software?), womit man messen kann, wie lange das Signal vom Controller braucht?
Dabei geht es um den Vergleich zwischen 2 Controllern. Der eine ist mein Saitek P2600, der über USB angeschlossen ist und Kabelgebunden ist.
Bei dem anderen Controller, handelt es sich um einen PS2 Controller (Wireless), der über einen Converter (SpeedLink SL 6502) angeschlossen wurde.
Persönliches Empfinden, dass die Eingaben mit dem Wireless Controller doch ein gutes Stück später ankommen.
Nun würde ich gern wissen ob und wie man das nachprüfen kann, um herauszufinden ob es auch Objektiv betrachtet so ist, oder der Unterschied marginaler ist als ich es empfinde.
Mein Wireless-Controller ist mir sonst in vielen Punkten lieber, als mein Kabelgebundener Saitek-Controller. Liegt etwas besser in der Hand, kein Kabel das stört, höheres Gewicht (bedingt durch die Akkus) was mir ebenfalls lieber ist, sowie der Tastendruck ist angenehmer.
Aber auf der Negativseite ist dann der gefühlte Inputlag (nennt man das eigentlich so wenn es Controller betrifft?) und bei manchen Spielen, zumeist Situationsbedingt, störend.
Und deswegen würde mich interessieren ob man dies irgendwie nachprüfen kann ob es sich um Einbildung handelt, oder tatsächlich so vorhanden ist.